Elternforum Rund ums Baby

kopiere meine frage hierher....vl kenn sich ja jemand aus?

kopiere meine frage hierher....vl kenn sich ja jemand aus?

babsi75

Beitrag melden

am 12.52009 war die geburt meiner tochter.am 11.3.2009 bekam ich ein berufsverbot vom arzt. jetzt habe ich meine stelle mit ende der eltnerzeit ,sprich 11.5.2012 fristgerecht gekündigt. meine frage stehen mir für das jahr 2009 noch urlaubstage zu die mir jetzt ausbezahlt werden müssen? wenn ja ,auch wärend des berufsverbotes? und dann bis zu beginn der mutterschaft oder bis zur geburt urlaubsanspruch? danke und lg babsi


Osterhase246

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von babsi75

da kriegt jemand den hals nicht voll......so macht es den eindruck. urlaubsanspruch 2009 ....tz.... wenn überhaupt, hätte man das in 2009 klären müssen.


babsi75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Osterhase246

weisst du was ich erkundige mich hier lediglich was mir zusteht oder auch nicht. antworte doch einfach nicht wenn du keine gescheite antwort geben kannst


Osterhase246

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von babsi75

ich kann...durchaus.... mutterschutzzeit könntest du wahrscheinlich anspruch berechnen, vor mutterschutz ist urlaubsanspruch verjährt und beschäftigungsverbot zählt kein urlaubsanspruch. aber wie man 3 jahre später auf die idee kommt sich urlaubstage auszahlen lassen zu wollen versteh ich nicht.


Osterhase246

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Osterhase246

beschäftigungsverbot zählt genauso wie der gesetzliche verbot (mutterschutz), also auch da urlaubsanspruch.


77shy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Osterhase246

Auch während einem Beschäftigungsverbot hat man Anspruch auf Urlaub!!! MfG


babsi75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Osterhase246

weil ich bis jetzt ja noch in der firma war....... ....und ich vor drei jahren noch nicht wusste das ich die stelle nicht mehr antreten werde....


Osterhase246

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von babsi75

hast du eine neue stelle?


babsi75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Osterhase246

die antwort wird dir nicht gefallen nein habe ich nicht ...ich bleibe einfach zu hause beim kind......


Osterhase246

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von babsi75

ist das kind nicht im kiga?


babsi75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Osterhase246

ab september ...bis mittag ja.......aber dann werde ich mich zuerstmal um meine gesundheit intensiv kümmern......


Osterhase246

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von babsi75

macht sinn...wenn man sich das leisten kann.


77shy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von babsi75

MfG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 77shy

Hmmm, ich hatte auch 18 Tage Resturlaub, als ich nach der Elternzeit, die insgesamt 5 Jahre angedauert hat, wieder in den Betrieb zurück kam. Ich fing also im Juni an und musste erst einmal Urlaub nehmen, damit er nicht verfiel. Hat mich verwundert, war aber doch ganz nett.


Inpale

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 77shy

ich wurde april 2008 schwanger, habe im juni 2008 ein beschäftigungsverbot bekommen. dezember 2008 wurde unsere tochter geboren. ende februar 2009 hätte ich wenn wieder anfangen müssen zu arbeiten, habe aber gekündigt. da ich 2008 noch gar keinen urlaub genommen habe, habe ich ihn komplett ausgezahlt bekommen, trotz beschäftigungsverbot


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ach ja, ich hatte kein Beschäftigungsverbot, sondern war "nur" 5,5 Wochen vor Mutterschutz krank geschrieben, deshalb auch der viele Urlaub, geplant hatte ich es damals anders. AG ist ÖD


babsi75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Inpale

danke euch schonmal für eure antworten lg babsi