32+4
seit 6uhr unterwegs
jetzt erst wieder zu hause
"haben sie auch das auge bei mini gut abgeklebt?"
- "ja, natürlich"
"das merkt man, es ist deutlich besser geworden. dann machen wir jetzt erstmal 3 monate pflasterpause"
also dürfen wir jetzt offiziell erstmal nicht mehr kleben...so wie inoffiziell die letzten 3 monate.
da hat sich das auge ganz ohne pflaster gebessert..sowas aber auch^^
war eh sehr umstritten die letzte verordnung. das bauchgefühl war ganz gut.
bei maxi "wir probieren mal und schätzen einen wert"..nach dem tropfen. ich hoffe das ausprobieren (deutlich weniger auf dem schlechten auge) geht nicht nach hinten los.
müde...es ist erst 11. und gleich zur arbeit :-(
ps: weil ich gleich losradeln muß..bevor einer ? macht mini schielt nicht und hat auf beiden augen die gleiche sehstärke/-kraft das abkleben ist mir bei ihm ein völliges rätsel
Wenn's ja nu passt, dann passt's ja!
Freut mich für euch!
augenärzte--- versteht die mal einer. ich schlage nen wechsel vor. wenn es nach meiner alten aä gehen würde, hätte mein sohn mit einem halben jahr ! ne brille tragen müssen. total schlechte behandlung und beratung haben mich zum erfolgreichen wechsel geführt.
maxi gehört zu den 10%, der glücklichen fälle er kann räumlich sehen neu lernen da bin ich aber froh. vor jahren hieß es noch: NIE wird er räumlich sehen können. ging heute schon richtig gut beim sehtest leider guckt er immer noch über die brille rüber, weil sein rechtes (?^^) auge ja sehr gut ist und die brille es etwas schwächt, damit das linke auge endlich noch besser wird. durch den trick sieht er besser, rechts, und das linke verschlechtert sich= räumliche sehen wird wieder schlechter so gut räumlich sehen wie andere, wird er jedoch nie können. nur noch 1 jahr, sagte sie...danach läßt sich nix mehr verbessern.
jeder sagt was anderes und ich als mutter muß entscheiden wenn ich die falsche entscheidung treffe, obwohl ärzte es rieten, mache ich noch mehr kaputt. das ist eine ziemlich blöde lage die bauchentscheidung das pflaster wegzulassen, hätte nämlich gnadenlos nach hinten losgehen können! bei maxi macht das pflaster etwas mehr sinn. leider wird das gute auge dadurch schlechter. dafür ist die sehkraft auf dem schlechten bei ~80% (glaube wir haben mit 20% angefangen) und das räumliche sehen kommt. für die berufswahl, die dadurch in zukunft nicht ganz eingeschränkt sein wird, ist das pflaster die bessere entscheidung...hofft man jetzt, aufgrund der vielen ärztegespräche.
ich mache trotzdem ein ??? wer hat denn das pflastern verordnet? wieso geht man noch zu diesem arzt, wenn einem das alles spanisch vorkommt und man sowieso die therapie nicht macht??
Eigentlich würde ich diese Frage auch stellen, aber ich glaube in diesem Fall muss man die Vorgeschichte und Einzelheiten kennen. Aber prinzipiell hast du natürlich Recht! Wenn ich denn Sinn einer Behandlung nicht verstehe oder in Frage stelle, dann macht man nicht sein eigenes Ding, sondern hinterfragt und bohrt nach und geht ggf. zum Referenzkollegen. LG
ich kenne die vorgeschichte nicht ... :-) deshalb ist es vielleicht für mich auch nicht nachvollziehbar.
und ich kein auto habe
wir sind kurz nach 6 losgefahren und waren erst um kurz vor 11 zu hause
busverbindung? zug? dauert noch ein paar stunden länger
das ist bislang schon der beste arzt von allen. mehr gibt es in dem umkreis nicht.
ist im übrigen auch der 2., der eine sehschule hat
pflastertherapie ist generell sehr umstritten! hier im forum gibt es einige, die sich damit (leider) sehr gut auskennen.
selbst wenn ich nach münchen fahren würde, gäbe es da sicher einen arzt, der PRO pflaster ist
aber biggi, manche haben hier im forum in der theorie immer verdammt viel zu sagen
jupp, mutti ich würde es sonst auch fragen ^^
hätte ich das selbe gesagt!
und ich bin da vielleicht ein wenig anders. wenn ein arzt eine pflastertherapie vorschlägt, ich aber gänzlich dagegen bin und es eh nicht mache - dann sage ich das auch. fertig.
und das mache ich nicht nur theoretisch - sondern auch praktisch.
lg
und woher willst du wissen, ob das dann die richtige entscheidung ist?
ich mußte schmunzeln, als sie mir erzählte "sobald die schule von einer starken fehlsichtigkeit weiß, versuchen sie dann alles auf die augen zu entschuldigen. dann lernen die kinder weniger."
so ähnlich verhielt sich das nämlich beim pflaster
1mal sagte ich offen "nein, wir haben nicht geklebt" und zack waren die augen angeblich schlechter, weil nicht geklebt wurde. nur 4 wochen später waren die augen viiiiel besser, nachdem ich sagte "doch, wir haben geklebt"
diese pflastertherapie ist generell sehr umstritten und ich möchte am liebsten neutral wissen, ob es richtig oder falsch war. hier in diesem fall klingt das sehr eindeutig und wir werden nicht mehr kleben.
aber wie schon oben erwähnt, wird die falsche entscheidung von eltern UND arzt! getroffen, geht es nach hinten los. bei augen und dem kurzen zeitfenster, sehr heikel...egal was geraten wird.
Die letzten 10 Beiträge
- Welche Nickerchen-Lösung nutzt ihr tagsüber?
- Neurodermitis 10 monate. Erfahrung basispflege hilfe ??
- Von aptamil AR auf welche Pre nahrung ?
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Mückenstich, hilfe..
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige
- Felicitas Direkt Geschenkbox