Yasirsmami
Hii ihr lieben ich weiß nicht ob ich jetzt hier richtig bin ich stell einfach ma die frage... Mein sohn ist jetzt 7 monate er kamm 5 wochen zu früh er konnte nur aufm rücken schlafen und nur nach links sein kopf machen seit dem wir physotherapie gemacht haben ist alles super aber linke seite ist ziemlich flach ..... seit 1 monat liegt er mit seinem ganzen körper auf der rechten seite oder liegt auf bauch... zum glück drehter sich nicht mehr nach links wie ist es meint ihr sein kopf wird dadurch jetzt langsam besser oder wird es so bleiben ??? Wa auch schon beim arzt wegen den helm aber mein kinderarzt empfehlt es nicht... weiß einfach nicht mehr was ich tun solll bin traurig hab angst das es so bleiben wird .... Wer hat Erfahrung damit Lg yasirsmami
Warum rät der KiA von der Helmtherapie ab? Ich habe zwei Kinder in unserem direkten Umfeld erlebt bei denen der Helm sehr gute Ergebnisse zustande gebracht hat.
Hallo, wir hatten damals ein Seitenlagerungskissen. Hat super geholfen. Nun geht er bald auf "volljährig" und sein Kopf ist toll geformt.
Ich weiß es nicht er meinte halt 1. Kostet es 2.000 euro das geld haben wir ya aber ich werde trotztem ma hin gehn und mich beraten und 2. Soll es nicht gut sein er kriegt dann schluckprobleme und sabbert dann viel.... Lg
Von was soll er Schluckbeschwerden bekommen vom Helm?
Ya vom helm meinte mein KiA
So ein Quatsch! Hab ich ja noch nie gehört! Ich denke nicht das sowas von einem Helm kommen kann.
Hi,ich würde auch von dem Helm abraten mein Sohn wurde mit hilfe der Saugglocke rausgeholt und später hat er eine lieblingsseite gehabt (rechts) wir haben das durch die Osteophatie wieder hinbekommen waren 2 x zu je 6 sitzungen. Unser Ka hat empfohlen eine Helmteraphi aus estetischen gründen aber ich habe mich dagegen entschieden und siehe da der Ka ist mit der Scjädelform zufrieden. Alles gute
Hallo, meine Tochter hatte auch einen durchs Liegen bedingten verformten Kopf. Auch ohne Helm bzw. Therapie hat sie heute eine normale Kopfform. Alles Gute, LG, Philo
Hat es lange gedauert bis sich da was ergeben hat bei meinem sohn sehe ich keine änderung leider obwohl er jetzt immer rechts schläft Lg
Eines meiner Kinder war hinten ganz platt, eines hatte wegen KISS eine Lieblingsseite (die andere ging gar nicht) und da war der Kopf einseitig etwas abgeflacht... bei beiden hat es sich von allein wieder gegeben.
Hi. Da brauchst du keinen Helm. Gehe lieber zum Osteopaten oder besser noch zum Facharzt für KiSS. Meine beiden Jungs sind KiSS - Kinder und hatten verformte Köpfe. Der Große wird 4, der Kleine ist 1. Beim Großen sieht man, wenn man von oben guckt, noch leichte Verformung. Seine Ohren sind nicht auf selber Höhe. Wir waren leider zu spät beim Osteopaten und KiSS - Arzt. Der Kleine hatte hinten in der Mitte abgeflacht. Ist alles weg. LG
Hallo. Meine Tochter hatte auch das KiSS-Syndrom. Auch uns wurde der Helm abgeraten, wollte ich ihr auch nicht antun. Eine Therapie haben wir auch nicht in Anspruch genommen. Ich habe sie damals (erkannt wurde es als sie 2,5 Monate alt war, sie war rechts sehr stark abgeflacht) immer und immer wieder auf die andere Seite im Schlaf bzw. liegen gedreht, damit sie nicht immer nur einseitig liegt. Beim Tragen wechselte ich die andere Handseite, damit sich ihr Köpfchen auf die andere Seite beim Schauen drehte und beim Spielen im Liegen habe ich mehr von der linken Seiten mit ihr interagiert. Zum Schlafen habe ich Babydormkissen gekauft, aber das half nicht viel, weil sie davon gekonnt runterrutschte :D. Im Kinderwagen habe ich sogar ein kleines Nackenkissen gelegt, damit sie ihr Köpfchen nicht drehen konnte. So haben wir es in den Griff bekommen und mittlerweile (fast 2 Jahre alt) sieht man gar nichts mehr davon, man spürt es nur noch leicht, wenn man die genaue Stelle kennt. Mach dir nicht all zu viele Sorgen, die Kopfform wird bestimmt nicht so bleiben, dein Sohn ist ja noch total im Wachstum. LG
Hi, Unser Sohn hatte auch eine Kopfverformung und wir haben eine Helmtherapie gemacht und sind mit dem Ergebnis voll zufrieden. Der Kopf ist super schön geworden. Wenn man von oben drauf schaut sehen wir als Eltern noch eine kleine Verformung, die so aber niemand sieht. Wir waren auch hin und her gerissen und wussten nicht was wir tun sollten. Zumal man die Therapie ja selber zahlen muss. Die Kasse erstattet nicht im jeden Fall. Ich bin froh, mich dafür entschieden zu haben. Ich kenne genug Kinder deren Köpfe jetzt noch verformt sind weil nicht's gemacht wurde. Und es geht ja nicht nur um die Esthetik sondern auch die Gesundheit. Es gibt viele Erkrankungen die eine Kopfverformung nach sich zieht. Und eine Qual für das Kind ist es nicht, es akzeptiert den Helm sehr schnell und dann ist der absolut kein Problem! Lg
Mein Sohn trägt gerade auch einen Helm, sein Kopf war/ ist in der Achse verschoben, d.h. das Gesicht/Kiefer auf einer Seite nach vorne verschoben. Lagerung und Physiotherapie hat bei uns garnichts gebracht, daher der Helm. Nach vier Wochen hat man schon eine deutliche Verbesserung gesehen. Die Kinder gewöhnen sich an den Helm und wenn er konsequent getragen wird ist er auch schnell wieder weg. Lg
In den wenigsten fallen wird das besser.deshalb soll man die Kinder ja abwechselnd auf die rechte oder linke Seite legen und ihnen eine rolle hinter den rücken legen so können sie nicht auf den Rücken zurück.
Das kann so pauschal nicht sagen. Es kommt auf das Alter des Kindes an. Ist es ein erst wenige Wochen alt lässt sich hier viel mit Krankengymnastik usw. Erreichen. Ab einem Alter von 4/5 Monaten wird es schon schwieriger weil der Kopf immer mehr zusammen wächst. Lagern ist besser gesagt als getan wenn die Kinder sich partout nicht lagern lassen. Wir hatten solch ein Exemplar. Deshalb der Entschluss zu einem Helm. Da war er bereits 6 Monate alt.
Natürlich kann das wieder weggehen mit Therapie und Hilfsmitteln. Geh und dreh deine Puppen um.
Genießt du es, verzweifelte, sich sorgende Mütter zu verunsichern? Liegt es daran, dass du das nicht empfindest? Woher nimmst du deinr Weisheiten? Du erzählst immer soviel Quark. Teils gefährlich, meistens gehässig und immer effektheischend. Du bist echt verabscheuungswürdig. Du lässt deine Kinder nebenbei laufen, fütterst sie selbst bei Krankheit mit Biomüll und falschen Medikamenten und plusterst dich immer auf, als wärest du die allwissende Kräuterhexe. Dein Benehmen ist extrem ausbaufähig
was du erzählst. Lagerung bringt evtl leichte Erfolge, um Abflachung zu verhindern. Aber nicht wenn der Kopf schon abgeflacht und schief ist. Und auch nicht bei älteren Babys. Das funktioniert evtl bei deinen zig Puppen.
Meine Kleine kam mit einem sehr verformten Kopf zur Welt, da sie die ganze Schwangerschaft über mit ihrem Kopf unter meinem Rippenbogen lag. Sie sah aus wie ein kleines Alien als sie auf die Welt kam, der Kopf war langgezogen nach hinten unten (schwer zu beschreiben). Sogar der OA der den KS machte, sagte als er sie rausholte "wow ist das ein Kopf". Umfang war dann so auch bei 37,5 cm. Am Anfang konnte sie so natürlich nicht auf dem Hinterkopf liegen, und auch den Kopf nicht drehen. Mit einem Theraline Lagerungskissen konnte sie richtig liegen und so wurde es viel besser. Jetzt, 6 Monate später ist alles prima, eine ganz leichte Verformung ist noch sichtbar, allerdings nur wenn man genau schaut. Ich habe damals auch gleich wegen einer Helmtherapie gefragt, der KiA sagte, dass man das frühestens mit 6 Monaten macht, und auch da meistens noch Lagerung und KG ausreicht.
Die letzten 10 Beiträge
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?