Glitzerblümchen
Hallo. Mein Kleiner sitzt recht stabil und ist ein Sonnenschein. Doch seot Woche bemerken wir immer wieder etwas : sein Kopf bzw ganzer Oberkörper kippt nach vorne. Erst dachten wir er wäre müde. Aber nein das ist nicht der Fall. Es passiert manchmal mehrere Male hintereinander. Ich habe es nun gefilmt und zeige es Montag dem Kia. Einen Termin beim Osteopathen habe ich auch. Kennt das jemand? Finde es echt merkwürdig und hane sowas weder mal gesehen noch gehört. Er iat ansonsten top fit. Keine weiteren Begleit Erscheinungen
Nachtrag :er kann noch nicht krabbeln. Schiebt sich bisher nur rückwärts und auch eher ungern aif dem Bauch
Wenn die Halsmuskulatur nicht stark genug ist zieht es den Oberkörper nach unten. Dazu passt das er nicht gerne auf dem Bauch liegt, aber das ist das was er machen sollte um eben die Muskulatur aufzubauen. Ich würde ihn auf dem Boden auf den Bauch legen und ihn mit irgendetwas interessantem locken so das er einen Reiz hat in dieser Position zu bleiben. Auch wenn er meckert, da sollte man hartnäckig bleiben. Alles Gute !
Ja das tun wir. Wir lassen ihn auch etwas meckern und spielen ihn den Ball zu oder lassen ohndie Becker umkippen uaw
Aber er setzt sich allein hin? Wenn nicht, dann sollte er nur kurz sitzen um zu essen, höchstens 10 Minuten. Für mehr wäre die Muskulatur noch nicht ausreichend trainiert.
Setzt er sich alleine hin?
Nein. Hat Kind 1 auch nie gemacht und es gab nie Auffälligkeiten. Er sitzt relativ viel ehrlich gesagt
Wenn ihr schon zum Kinderarzt und Osteopathen geht, werden die euch ja gute Tipps geben! Generell wird gesagt, man soll Kinder besser nicht schon hinsetzen (außer eben kurz zum Essen in dem Alter), weil die Muskulatur eben noch nicht bereit ist für diese Positionen. Und die trainiert sich am besten aus der Bauchlage heraus. Darüber kommt ja dann auch das Sitzen und Krabbeln :)
da hast du doch jetzt eigentlich schon deine antwort. wenn er sich nicht selbst hinsetzt, dann ist die muskulatur auch dafür gar nicht richtig vorhanden. daher sollte man babys eben nicht hinsetzen, wenn sie nicht selbst in die position kommen. höchstens die paar minuten im hochstuhl zum essen.
Haben meine Kinder auch nie gemacht, sich selber hingesetzt. Die waren dann aber definitiv irgendwann bereit zum sitzen und sind aus dem Sitz zum krabbeln gekommen,mit ca 8 Monaten. Mit 10 bzw 12 Monaten sind alle dann frei gelaufen. Auch heute haben sie keine Einschränkungen, 2 sind schon Teenies.
Es wird sicherlich dem ein oder anderen Kind leichter/schwerer fallen. Wenn hier dem Kind aber mit 10 Monaten der Kopf nach vorne fällt und es nicht krabbelt/nicht gerne in Bauchlage ist, dann ist es evtl. doch nicht bereit?