Elternforum Rund ums Baby

Kopf auf den Boden knallen...

Anzeige kindersitze von thule
Kopf auf den Boden knallen...

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Mein Sohn (17 Monate) hat eine ganze Weile die Macke gehabt sich selbst zu ohrfeigen, wenn er sauer/beleidigt war. Das hat mir ja schon zu denken gegeben. Und jetzt? Jetzt fängt er an sich auf den Boden zu schmeissen (Erdung) und den Kopf volle Kanne auf den Boden zu schlagen *schluck* Wie geht man mit so etwas um?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Oh ich kenn das, ich hab geredet wie ein Wasserfall, dass man das nicht machen darf, es weh tut usw. Es hörte bei uns von allein auf.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

JA, das kenne ich.. Boden, Glastür von der Vitrine im Wohnzimmer,,, Fenster oder Zimmertüre Leon ist 18 monate und findet das auch noch lustig


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

weil es ihm weh tut. er macht das wirklich nur aus wut, weil er nicht weiß wohin mit den gefühlen schätze ich *grübel*


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wenn er sowas macht, komplett ignorieren!! dann hat er bald keinen grund mehr so eine show abzuziehen!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

er macht das auch, wenn er allein und unbeobachtet ist! also er macht das nicht nur wegen mir!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

kinder wissen, dass sie IMMER beobachtet werden!! reagier einfach nicht mehr darauf und er wird es sein lassen!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hi, das hat mein Sohn auch gemacht, teilweise hat er auch Beulen und Platzwunden davon bekommen. Nach 3 Monaten hat er sich dann nur noch "sanft" hingeschmissen. Ich habe ihn teilweise auch aus Sicherheitsgründen in sein Bett gesetzt mit solchen anfällen oder im Buggy festgeschnallt. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo. Ich kenne das von meinem Sohn auch.. er hat das damals auch gemacht nur das er sich gegen eine Wand gesetzt hat und dann immer mit dem Hinterkopg gegen die wand gebollert hat... Meist ist es nur eine Phase aber es kann auch ein Zeichen von Hyperaktivität sein sagte mir damals ein Arzt!!! Also ich würde es einfach mal weiter beobachten und mal mit eurem Kinderarzt reden.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

meine Tochter hat sich eine zeitlang immer selbst gebissen oder gekniffen, wenn sie sauer war. das war aber auch nur eine Phase. Würde es beobachten und bevor du dir zu viele Gedanken machst zum Kinderarzt gehen und einfach mal nachfragen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich hatte/habe auch so einen kleinen kopfschläger. teilweise, weil ihm die worte fehlen, um seinen unmut auszudrücken. er kann seine wut und frustration eben noch nicht verbalisieren. teilweise aber auch "grundlos". ich habe (versucht), es zu ignorieren. wenn dein kind mit wucht seinen kopf auf die fliesen knallt, kann man es nicht immer tolerieren. dann wurde er hochgenommen und gesagt "nicht machen"... der kinderarzt meinte, es sei sowohl eine phase als auch ein symptom seiner wahrnehmungsstörungen (KISS). er muss stärkere reize haben, um sich zu spüren. mittlerweile kommt es nur noch selten vor.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also wir hatten das letztes jahr auch, so um den 2ten Geburtstag rum. einmal so schlimm, das er den Kopf gegen die Heizung geschlagen hat und eine Platzwunde die Folge war. habe dann mit meinem Kinderarzt darüber gesprochen, der auch Kinderpsychologe ist und der Sagte, der beste und sicherste weg ist, Kommentarlos den FAhrradhelm anziehen und stehenlassen! das haben wir dann 3 mal so gemacht und es hat Aufgehört!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das geht so schnell! er schmeisst sich hin und haut den kopf 2-3x auf den boden. und dann ist vorbei. in der zeit kann ich so schnell nicht reagieren und ich habe sicherlich auch nicht ständig und immer und überall einen helm dabei - was für ein seltsamer rat *grübel*


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Seltsam mag der Rat zwar sein, aber er ist Effektiv. du Schützt damit dein kind vor Verletzungen und danach kann er machen was er will, tut es dann aber nicht lange. wenn du nen anderen rat willst, geh zum arzt und schau was der dir sagt! ich kann dir nur das sagen, was bei uns geholfen hat!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wie soll das denn alltagstauglich sein? ich kann nicht immer vorhersehen, dass mein sohn gleich ausrasten wird, ich werde sicherlich nicht die nächsten wochen ständig einen helm in der hand haben (können) und bis ich den helm habe, ist der kopf schon 2-3 x auf den boden geknallt es sind keine richtigen anfälle so wie man es aus der trotzzeit kennt, wo die kinder über ne minute richtig durchdrehen, sondern ein kurzer moment aus dem affekt eben


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich denke es bleibt halt alles für einen Persönlich auszuloten was Praktikabel ist, ich kann dir nur sagen, wie wir es in den Griff bekommen haben, mehr nicht. wenn du damit nicht zufrieden bist, bleibt mein Rat bestehen, geh zum Doc. und warte was er dir sagt


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wie hast du das gemacht? lief dein kind in der phase immer mit helm rum? hattest du immer einen dabei/zur hand?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wir haben den Helm immer hier gehabt, da er diese "ausraster" immer nur zuhause bekommen hat. der helm lag immer Griffbereit und wurde immer in jeden Raum mitgenommen, wo man sich aufgehalten hat, war ne aktion von ca. einer Woche, dann war das thema durch!