Elternforum Rund ums Baby

Komische aber Ernstgemeinte Frage - darf man Nachbarn das heizen mit Holz

Anzeige kindersitze von thule
Komische aber Ernstgemeinte Frage - darf man Nachbarn das heizen mit Holz

Kruemel_08

Beitrag melden

verbieten ?! Wir haben seit fast einer Woche mal wieder so ein blödes Tiefdruck Wetter. Diesig, Dunstig, aber kaum Wind Wir haben in der unmittelbaren nähe 4 Nachbarn die ausschließlich mit Kamin heizen obwohl sie Gasheizung im Haus haben -.- Konsequenz daraus besonders bei diesem Wetter ist , wir können nicht lüften denn dann haben wir innerhalb kurzer Zeit da reichen 10 min schon aus , unser Haus verräuchert, und stinkt wie in einer Räucherkammer, kann man den Nachbarn in bestimmten Wetterlagen das heizen mit Holz verbieten ?!


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kruemel_08

wie stellst du dir das vor wenn du z.b. einen nachbarn hast der nur holzheizung hat????


BaJo0512

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kruemel_08

weiß zwar nicht ob es da gesetze und regeln gibt, aber ich würde der bitte nicht nachkommen, warum soll ich das teure gas verheizen wenn ich den ganzen garten voller holz habe?


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BaJo0512

Das wirst du wohl kaum verbeiten können.,aber ich fühle mit dir, unser ehemaliger Nachbar hat auch mit Holz geheizt und wenn ich dann morgens die fenster auf machte, kam dieser widerliche gestank ins Haus. aber seit er weg ist, ist alles wieder gut , die neuen Nachbarn machen den ofen nur der gemütlickeit wegens mal an


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kruemel_08

Verbieten kannst du gar nichts (wie kommst du darauf?), aber du kannst ein Gespräch mit den Nachbarn führen und sie freundlich bitten.


hormoni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kruemel_08

Nein. Kannst du nicht.


Kruemel_08

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hormoni

Ich habe mal grade ein wenig gegooglet, Kaminrauch stinkt wenn das Holz nicht ausreichend durchgetrocknet ist... und ich glaube das scheint bei ihm das Problem zu sein... denn das Holz hat er vor 3 Monaten geschlagen und gelagert und er bedinet sich jetzt schon immer dadran ... die anderen Kamine gehen, am schlimmsten ist der direckt neben an ...


Schnurzel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hormoni

komm mal an und verbiete mir das heizen Nein ernsthaft. Verbieten kannst Du das nicht, was können wir schon für das Wetter? Du kannst aber den Kaminkehrer fragen, ob die Schornsteine der Nachbarn hoch genug sind. Ich gehe allerdings davon aus, dass sie das sind sonst hätte der Kaminkehrer die Heizstellen gar nicht frei gegeben bei der Feuerstättenschau.


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kruemel_08

übrigens, gibs viel schlimmere gerüche... meine Tante wohnt in einer Stadt da gibts eine Tierverbrennungsanlage und eine Zuckerherstellungsfabrik, dagegen ist Kaminrauch richtig lecker


Schnurzel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kruemel_08

Kaminkehrer anrufen und Bescheid geben! Das MUSS nämlich trocken genug sein bevor man es verschüren darf! Mein Kaminkehrer hat sich meine Holzlagerplätze angeschaut (nicht dass trockenes Holz wieder nass wird) und mit einem Prüfgerät die Feuchtigkeit im Holz gemessen und erst dann!!!! hat er mir den Ofen zum Heizen freigegeben. Also dagegen kannst Du schon was tun.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnurzel

Das war auch mein gedanke, wenn es sich um feuchtes Holz handelt. Wir heizen auch mit Holz (mehr, als das wir die Heizung anhaben), aber mit trockenen Holz, mindestens 2 Jahre abgelagert, das riecht höchstens gemüdlich (wie eigentlich alle auf der Straße so heizen)


kattta

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnurzel

rätst du jetzt ernsthaft einen nachbarn beim kaminkehrer anzuschwärzen, weil er zu feuchtes holz in den ofen steckt? zum einen hat er dadurch selbst ein problem, weils nicht gut brennt und ihm das ding versottet, der kaminkehrer merkts dann schon, zumanderen, was ist denn das für eine nachbarschaft??? unser kaminkehrer hat noch nie unser holzlager gecheckt und wir messen wegen heizleistung selbst den FG....DER ARME MANN HEIZT DOCH NUR


Franke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kattta

weil der Nachbar feuchtes Holz in den Ofen steckt? Auch eine Frage der Gesundheit, Feinstaub und so, nur mal nebenbei. http://www.test.de/Kaminholz-Vorsicht-vor-feuchtem-Holz-4301999-0/ www.schornsteinfeger.de/bilder_ziv/files/richtig_heizen_mit_holz.pdf‎


kattta

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

wir heizen auch mit ofen dazu, und zwar natürlich gerade in dieser jahreszeit. das ust ja keine deko sondern ernstgemeinte heizquelle. mußte mitleben, und der nachbar kriegt schin von alleine probleme, wenn sein kamin wegen zu nassem holz verrußt. aber hand aufs herz, kamin mit holz stinkt doch nicht? wenn s kohle wäre , ja, aber selbst damit mußt du leben. die wetterlage wird sich ändern, dann bist du das problem los


Inpale

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kattta

bei uns ist es auch so. Gerade wenn es so ein nebeliger Tag ist und alles nicht ordentlich abziehen kann. Alle, bis auf eine Familie haben einen Ofen und es riecht schrecklich. Ich kann auch nicht ordentlich lüften, weil die unser ganzes Haus riecht als wenn man zum Osterfeuer war. Aber ob man da was machen kann? Ich glaube nicht, leider. So diesige drückende Tage verfluche immer und wenn der Wind doof steht auch.