Mitglied inaktiv
. . . habt ihr schon mal welche gemacht? im Großen und Ganzen sind sie geschmacklich schon gelungen. Aber ich hab Backoblaten darunter getan und die sind mir durchgeweicht. War wahrscheinlich ein Fehler, aber im Rezept stand auch man kann sie mit denen machen. Das nächste Mal mach ich sie ohne die Oblaten. Wie macht ihr sie, mit oder ohne solche Oblaten? Wenn ja, weichen sie bei euch auch durch oder habt ihr nen Trick, das sie nicht weichen? LG von der Fee
allerdings stelle ich meinen makronenteig immer in den kühlschrank vor dem verarbeiten
ob es daran liegt? (claudi??)
Klar weichen die durch, aber das trocknet doch auch wieder, das sie so knackig sind wie vor dem Backen dürfte klar sein!
ne eben nich, die kleben wie verrückt und sind immer noch weich? wieviele Tage brauchen sie denn zum trocknen *gg
sie kleben unten drunter???
wie lang lässt du sie immer vorher im Kühlschrank? okay, dann werd ich sie mal weg lassen, die Oblaten. LG und danke
jooooooo, weil der Teig durch geweicht ist. Ich hab ne Vermutung, dass der Teig zu lang auf den Oblaten war, bevor ich sie in den Ofen schob.
mit oblaten laß ich den teig auch ne weile im kühlschrank
bis der teig fester ist
glaube, den tipp hatte ich auch von claudi
hihi danke 36 !
hatte ich noch nie, ich Backe die kokosmakronen auch nicht nach rezept. Ich nehme je nach menge 3-4 eiweiß , schlage das steif mit Zucker und gehe das kokos dazu bis ich eine feste masse habe, nehme dann 2 kleine Löffel und gebe die masse auf die Oblaten und backe sie bei 170 Grad so lange bis sie etwas Farbe bekommen.
Teig hab ich genauso gemacht wie du, und sie schmecken auch lecker. Nur mit den doofen Oblaten war das nix. LG
Die letzten 10 Beiträge
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht
- Babyone Geschenkgutschein
- UV Schutz Kleidung
- App für Eltern von Kindern mit Neurodermitis
- 7 Wochen Sommerferien - wie rumbringen? (Westfalen/Münsterland/(Ruhrgebiet))