M und Ms
Hallo an alle, mich würden mal wieder eure Erfahrungen interessieren: Meine Zwillingsmädchen sind jetzt unkorrigiert 5 Monate und 1 Woche alt. Mittlerweile können sich beide vom Rücken auf den Bauch drehen, eine der beiden schon seit 2 Wochen. Was ich bei genau ihr jedoch interessant finde, ist, dass sie quasi keine Körperspannung hat bzw. wenig. Wenn man sie hochnimmt, hängt sie förmlich wie ein nasser Sack. Tut mir leid, aber das trifft es am besten die andere kann zwar auch bei weitem noch nicht sitzen, aber sie sackt auch nicht so in sich zusammen. Kennt das auch jemand? Ich finde es auch gemessen am Alter nicht schlimm oder besorgniserregend, nur eben interessant. Danke für eure Erfahrungen.
Hallo, hast du das mit der mangelnden Körperspannung bei den U-Untersuchungen mal angesprochen? Waren alle Neugeborenen- und Frühreflexe bisher normal (und auch zu normaler Zeit wieder weg)? Ich finde es immer wichtig, alles mit dem Ki-Arzt zu bereden, was einem ungewöhnlich vorkommt - gerade im ersten Lebensjahr. Eine Mutter geht täglich mit ihrem Baby um, sie merkt es oft am besten, wenn ihr etwas anders oder seltsam vorkommt. LG
Hi, bei der letzten U hatte unsere Ärztin nichts zu beanstanden. Vielleicht kommt sie mir auch ungewöhnlich vor, weil ihre Schwester einfach früher „fitter“ ist. Ich finde das mit Zwillingen durchaus fies, weil man sie halt tagtäglich direkt nebeneinander sieht. Aber beim nächsten Termin werde ich auf jeden Fall mal fragen.
Wie alt sind sie denn korrigiert, also wie viel zu früh kamen sie? Mein Kleiner hat eigentlich recht viel Kraft und kann sich auch gut hochziehen resp gut die Spannung halten beim hochziehen (hat Ärztin getestet), sitzen kann er jedoch noch nicht… er ist unkorrigiert 9 Monate, korrigiert 7 Monate alt… ich würde sagen, dass das noch kommt, aber wirklich beurteilen kann dies wohl nur ein Arzt…
Die beiden kamen 4 Wochen zu früh und waren sehr klein und leicht. Ich schrieb eben unter einer anderen Antwort: es ist manchmal echt blöd, beide direkt nebeneinander zu sehen. Es gibt ja eh eine große Spanne, wann welche Schritte kommen, aber man sieht sie bei einem Kind und guckt direkt das andere an.
Eine gewisse Körperspannung muss ja da sein, sonst könnte sich deine Tochter nicht drehen. Das ist ein relativ komplexer Bewegungsvorgang. K1 hat dafür gefühlt wochenlang geübt, bis sie es mit 4,5 Monaten konnte. Sitzen wird oft überbewertet (Aussage einer Pekip-Kursleiterin, die ich als sehr kompetent wahrgenommen habe). Wichtiger ist jetzt "Training" in der Bauchlage (Flieger, Popo hochdrücken usw., machen die Kinder ja alles automatisch) und irgendwann die ersten Mobilitätsversuche. Sitzen kommt dann nebenbei.
Danke :) Ich denke auch, ein paar Muskeln müssen ja da sein und arbeiten. Und in Bauchlage sieht alles super aus, nur wenn man sie hochnimmt, fühlt es sich an, als würde sie sich total hängenlassen. Aber vielleicht ist die Schwester da einfach schon weiter und darum fällt es besonders auf, weil man einen direkten Vergleich hat. Ich beobachte einfach weiter und frage nächste Woche beim eh anstehenden Arzttermin mal nach.
Vielleicht lässt sie sich auch einfach gerne hängen. Ich bin längst ü20 und habe noch keine Körperspannung
Die letzten 10 Beiträge
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht
- Babyone Geschenkgutschein
- UV Schutz Kleidung