Mausi97
Hallo :(
wie geht ihr mit den körperlichen Veränderungen um?
Mein Baby wird diesen Monat 1... ich habe zwar fast wieder mein Gewicht wie vor der Schwangerschaft.
Der Bauch ist jedoch weich, ich habe viele viele Dehnungsstreifen am Bauch und den Oberschenkeln usw.
Noch dazu musste ich nach Geburt ordentlich genäht werden.
Ich hatte einen Riss Innen, außen an den Labien und an der Klitoris.
Es ist alles verheilt, reißt aber manchmal einfach so wieder leicht ein. Das tut natürlich weh.
Jedoch sieht es optisch ganz ganz furchtbar aus
Das macht mich so traurig und ich schäme mich extrem...
Ach Mensch. Mein Mitgefühl, darauf bereitet einen keiner vor. Manche von uns haben das Glück, daß ihr Bindegewebe die Schwnagerschaftbelastung gut aushält und manche nicht. Die Dehnungsstreifen werden schwächer, aber klar, sich damir anfreunden ist nicht einfach. An den Bauchmuskeln könntest du mit Sport was machen, aber das fordert dich natürlich. Mein Bauch wurde nach zwei Schwangerschaften nicht mehr wie davor, ich hatte aber auch keine Ausdauer für Sport. Wegen der Verletzungen in deinem Intimbereich könntest du mit einer guten Gynäkologin sprechen. Das ist ja Mist, wenn es nach einem Jahr immer wieder reißt. Diese erheblichen Veränderungen anzunehmen ist wirklich eiine Aufgabe. Wir können unseren Körpern dankbar sein, was sie da so leisten- aber es verändert uns. Es gab da gerade vor kurzem einen tollen Artikel in der Süddeutschen zeitung dazu, google mal. Mir hat es geholfen mich irgendwann dann als Piratin vorzustellen, die mit Schmissen durchs Leben geht, aber auch stolz auf das Gelebte ist. Scham ist so ein komplexes Gefühl und schade, denn wofür schämst du dich? Daß dein Körperbild durch Erlebtes jetzt nicht mehr der angestrebten Norm entspricht? Bitte schäme dich nicht, du bist Teil einer riesigen Gemeinschaft von Frauen, an denen Schwangerschaften nicht spurlos vorüber gehen. Dieses perfekte Bild stammt aus Köpfen von Werbekampagnen, nicht aus der Wirklichkeit. Bei mir hat eine Kaiserschnittnarbe z.B. die Bauchdecke sehr verändert, und mein Vaginalriss ist an den Labien narbig/knotig verheilt. Mich störts jetzt nicht, und auf KorrekturOP hatte ich keine Lust.
Völlig zerstört ist natürlich Quatsch - das weißt du!!! Viele gute, praktische Tipps hast du ja schon bekommen. Ansonsten ist das Wichtigste deine Einstellung zu dir, deinem Körper und deinen Narben. Auch Frauen, die keine Kinder haben, verlieren irgendwann die Form. Verstecke dich nicht. Kauf dir was Hübsches anzuziehen und geh ins Fitnesstudio (oder in den Sportverein) zum Zumba z.B oder Pilates oder Yoga und genieße deinen jungen Körper. Trini
Ich muss zugeben, ich folge dir da zumindest teilweise. Und das, obwohl ich vor der Schwangerschaft schon übergewichtig war (und nach der Geburt vor lauter Streß weniger wog als vorher) und es mir selbst nicht um den Schönheitsaspekt geht. Ich kann den aber trotzdem verstehen - wenn man da wert drauf legt, ist es schwer, sich mit Vetänderungen anzufinden. Ich muss sagen, ich hadere eher mit der "Natur", dass sie dem weiblichen Körper so viel aufbürdet. Nicht nur die Schmerzen bei der Geburt, oft lese ich hier von Stillproblemen mit blutigen Brustwarzen, die die Frauen trotzdem nicht davon abhalten, es weiter zu probieren. Ganz ehrlich: welcher Mann täte sich selbst das an? Ich selbst spüre gerade meinen maroden Beckenboden, eine Freundin hatte solche Dammrisse, dass sie fast stuhlinkontinent war, eine andere wäre wegen einer Schwangerschaftsvergiftubg fast gestorben. Ich weiß nicht - ich denke oft, wäre Mutterschaft nicht so glorifiziert und geradezu ein gesellschaftliches Muss und würde man Frauen ehrlich erzählen, was auf sie zukommt ... die Menschheit stürbe aus.
Meine erste Schwangerschaft ist jetzt 3,5 Jahre her und mein Bauch ist auch komplett gerissen bis in den Schambereich und über den Bauchnabel. Mein Bauch hängt auch.. Ich hatte extrem damit zu kämpfen und habe auch viel geweint, mich hat es immer genervt wenn andere gesagt haben (du musst deinen Körper lieben, er hat dir dein Kind geschenkt) ja und trotzdem darf ich mich unwohl in meinem Körper fühlen.. mittlerweile sind die Dehnungsstreifen deutlich verblasst und mein Unwohlsein nicht mehr ganz so schlimm außer jetzt im Sommer wenn ich andere Frauen mit perfekten Bäuchen sehe. Siehst du, es darf dir auch einfach mal nicht so gut damit gehen, dass ist voll ok. ❤️
Ich glaub du kannst das im Intimbereich auch korrigieren lassen (wird bezahlt), würde aber erstmal warten bis alles abgeheilt ist. Gib dir und deinem Körper Zeit.
Hallo, ich habe zwei eng aufeinanderfolgende Schwangerschaften hinter mir. Die zwei sind 18 Monate auseinander. Die Kleine ist heute 7 Wochen alt. Ich habe ein sehr schlechtes Bindegewebe. Auch in der zweiten Schwangerschaft kamen wieder extreme Dehnungsstreifen mit dazu. Ich habe sie komplett am Bauch von Schambereich bis zum Bauchnabel. Ich weiss, dass die heller werden. Die Dehnungsstreifen an sich sind nicht das Problem. Aber ich habe unheimliche Angst vor einer Fettschürze. Ich arbeite trotzdem mit einem Dermaroller um ein bisschen nachzuhelfen. Ich habe in der Schwangerschaft bis zur 40. Schwangerschaftswoche Yoga und schwimmen gemacht. Seit dieser Woche fange ich auch wieder mit Pilates an. Zu den Geburtsverletzungen kann ich leider nichts Genaues sagen. Ich hatte zweimal Glück. Ich denke mal, weil ich wieder mit dem Epino geübt habe. Das kann ich dir nur raten, falls eine erneute Schwangerschaft gewünscht ist. Ich hatte jetzt zweimal überhaupt keine Verletzungen und an den Dehnungsstreifen sieht man ja am Bindegewebe liegt es sicher nicht. Gegen die Dehnungsstreifen habe ich auch in der Schwangerschaft versucht anzukommen, aber keine Chance. Ich habe gecremt, was das Zeug hält und beim zweiten Mal nur 9 Kilo zugenommen. Und diesmal sind die Streifen noch intensiver gewesen. Alles in allem ja, bei mir ist es gerade 7 Wochen her, aber ich merke wie meine Körpermitte komplett instabil ist. Ich glaube auch, es wird nicht mehr wie vorher und das ist okay. Ich werde es mit Sport versuchen und dann habe ich von meiner Seite alles getan, was geht. Wenn die Kinderplanung komplett abgeschlossen ist und ich doch eine Fettschürze habe, würde ich die tatsächlich operieren lassen, sage ich euch ganz ehrlich. Ich habe mal gelesen, Dehnungsstreifen kann man lasern lassen. Mehr Tipps habe ich für dich nicht.
Fühle dich erst mal ganz fest gedrückt! Ich habe um den ersten Geburtstag herum auch einiges an Tränen vergossen. Gerade frisch abgestillt, waren die Hormone noch weit entfernt von normal, ein paar Geburtserlebnisse kamen auch immer wieder hoch und mein Körper... Brüste - mal gewesen, Oberschenkel - nur streifig. der Rest - weich und wabbelig. Ungefähr die halbe Zykluszeit haben die Narben Probleme gemacht... War ich als Mama stolz darauf, was mein Körper geleistet hatte? Klar. Aber als Frau habe ich mich trotzdem in diesem Körper nicht wohl gefühlt. (Sorry, wenn diese Meinung nicht dem Mainstream entspricht, aber so war es nunmal) ABER (jetzt kommt der gute Teil): das wird wieder viiiiiiel besser!!! Zum zweiten Geburtstag war ich wieder sehr nah am vorher-Zustand. Noch ein halbes Jahr später war alles wieder gut. Auch was Gewicht und Maße anging, aber v.a. war die Haut und Schleimhaut wieder fester. Eben so wie früher und nicht mehr nur so wabbelig. Die Narben sieht man kaum noch. Eigentlich hatte ich fest geplant gehabt, sie kurz vor Ende der Elternzeit chirurgisch korrigieren zu lassen. Das war dann aber gar nicht mehr nötig.
Das tut mir total leid, dass dir der 1.Geburtstag deines Schatzes durch solche Probleme vermiest wird. Ich kann das sehr gut nachvollziehen... Mein Baby ist noch ein paar Monate jünger als deins. Hab noch nicht einmal mein altes Gewicht zurück, fehlen noch so 5-6 Kilo. Ich stille nicht. Einen Diät mache ich nicht, für Sport fehlt mir derzeit die Kraft und die Zeit, weil das Baby gerade eine sehr anstrengende, unruhige Phase hat. Langsam geht das Gewicht aber weiter nach unten, Tendenz stimmt also. Mein Bauch ist auch noch weich. Keine Ahnung, wie weit das dann mit passendem Gewicht und vor allem Sportübungen (Bauchmuskeln, Rektusdiastase...) wieder besser wird. Streifen am Bauch hab ich zum Glück gar keine. Gerissen bin ich bei der Geburt auch schön: Scheidenriss und Labie gerissen. Mir ist es tatsächlich auch passiert, dass nach dem Wochenbett da im Bereich Schamlippe und Klitoris was klaffen wieder aufgerissen ist. Tat total weh, konnte es kaum angucken. Seither ist nix mehr gerissen. Hab mal mit einem Spiegel geguckt, optisch kann ich nichts Besonderes erkennen. Außer vielleicht eine feine Narbe innen im vorderen Scheidenbereich. Wenn da Druck drauf kommt (da genügt schon ein nach vorne rutschender, voller Tampon) tut das noch ziemlich weh. Ich warte da aber einfach ab, massiere nix und hoffe, die Zeit bringt bisschen was... Schon echt eine ganz blöde Erfindung der Natur, den Frauen da alles aufzubürden. Finde ich...