Sandrea1988
Hi zusammen, ich habe mal eine allgemeine Frage, wie ihr das so mit dem "Köpfchen nach hinten wegkippen" seht. Unsere Tochter ist fast 4 Wochen jung und es ist unser erstes Kind. Da sitzt noch nicht jeder Handgriff. Ab und an kippt ihr Köpfchen nach hinten, zum Beispiel wenn ich sie ins Bettchen oder auf die Wickelkommode ablegen will. Oder wenn sie manchmal hastig ihren Kopf beim Stillen nach hinten wirft (so wie heute). Man liest ja, dass der Kopf auf jeden Fall nicht nach hinten wegkippen darf. Aber manchmal passiert es eben so schnell, dass man kaum reagieren kann :-( Da macht man sich natürlich Gedanken.. Passiert das nur uns? Wie schlimm ist das denn? Über Erfahrungen wäre ich sehr dankbar! Liebe Grüße!
Was heisst dann nach hinten wegkippen, wie weit/wie fest? Beim Ablegen hat man ja meistens die Hände im Nacken des Babys und dadurch den Kopf gestützt bis es liegt oder kurz davor… wichtig ist dass es nicht ruckartig sehr fest nach hinten fällt…sie beginnen natürlich auch mit der Zeit die Nackenmuskulatur zu trainieren
Ich habe das Köpfchen manchmal beim Ablegen noch auf dem Unterarm, und beim Senken des Arms liegt der Kopf dann im Nacken oder fällt zurück (weiss nicht genau wie ich es beschreiben soll). Also es ist nicht ruckartig, aber der Kopf liegt halt eben schon im Nacken.. Sie beschwert sich aber nicht und verhält sich normal.
Wenn du das Gefühl hast, es ist gefährlich, wenn der Kopf nach hinten wegkippt, dann musst du dafür sorgen, dass das nicht passiert. Wenn du das Kind zum Hochnehmen und Ablegen auf die Seite drehst, kann der Kopf nicht nach hinten kippen.
Hallo, ließ doch mal beim Dr. Busse im Forum, es gibt viele ähnliche Fragen. Meistens sind das Alltagspannen die keine Folgen haben. Vorsichtig sein, aber auch keine unnötige Ängste haben.
Man sollte Babys immer über die Seite hochnehmen und ablegen. Das wird heute empfohlen. Das geht einfacher und ist gut für die Motorik. Dazu gibt es bestimmt auch ein YT Video. Alles Liebe
Das würde auch schon 2002 empfohlen
1994 auch
Das ist nicht schlimm, wen Babies so zerbrechlich wären, hätten wir keine Überbevölkerung. Überleg mal, was der Baby-Kopf bei der Geburt aushält. Stützen ja, weil die Nakenmuskulatur noch schwach ist und auf gar keinen Fall schütteln. Aber wenn das Köpfchen mal nach hinten wegkippt passiert da gar nichts, wie du bestimmt selbst feststellen konntest.
Ja, da hast du wahrscheinlich recht. So würde ich das eigentlich auch sehen, aber man liest ja die wildesten Geschichten dazu. Das verunsichert.
Vielleicht einfach weniger lesen? Was wäre wenn erzeugt nur Ängste.
Ja stimmt absolut.
Immer eine Hand am hinterkopf dann passiert auch nichts
Die letzten 10 Beiträge
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht
- Babyone Geschenkgutschein
- UV Schutz Kleidung
- App für Eltern von Kindern mit Neurodermitis