Elternforum Rund ums Baby

kochen fürs baby?

kochen fürs baby?

Tuffie23

Beitrag melden

hi! ich hab fragen an die mamis, die für ihre babys gekocht haben. unsere kleine kann nächste woche mit brei anfangen und ich möchte gerne ab und zu für sie kochen. jetzt zu meinen fragen: wie hat ihr die portionen eingefroren? in tüten? mit vakuum beuteln? in eiswürfelboxen? wie habt ihr die portionen dann wieder aufgetaut bzw warm gemacht? mikrowelle? in nem glas? im wasserbad? im topf? ich suche eine simple und praktische lösung. natürlich wird unsere maus auch glässchen bekommen,aber ich möchte halt mindestens 50 % der nahrung selber kochen.... was für geräte braucht man, welche sind sinnvoll? danke für eure antworten lg tuffie

Bild zu kochen fürs baby? - Baby Forum - Allgemeine Themen

TiBi2009

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tuffie23

*g* also wir haben damals (vor 2 jahren *g*) mit alete naturnes angefangen, das is aus plastik (also kein gläschen), gibs auch von bebivita. diese behälter haben wir einfach aufgehoben und dort dann das selbstgekochte eingefroren. das wiederum haben wir einfach in der mikrowelle warmgemacht


Tuffie23

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von TiBi2009

nächste woche, weil der kinderarzt meinte, wir könnten es versuchen, sollen aber erst die erkältung und verschleimung abklingen lassen...


Anny

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tuffie23

natürlich wird unsere maus auch glässchen bekommen, Warum ist das natürlich? Also ich habe nur selbst gekocht, habe die Portionen am Anfang in kleinen runden Dosen eingefroren, später gabs dann einfach vom "Tagesgericht" also nicht mehr extra gekocht, sondern einfach nur von dem was ich gemacht habe eine Portion abgenommen bevor ich es richtig gewürzt habe. Aufgewärmt habe ich die kleinen Portionen in der Mikrowelle, sinnvoll ist es einen Pürierstab zu haben. lg. Anny


Tuffie23

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anny

natürlich wird sie glässchen bekommen, weil ich die unterwegs einfach praktischer finde! eingefrorenes muss man kühl halten, glässchen kann man ungekühlt mitnehmen.... (wir sind viel unterwegs) vom kostenfaktor gebe ich dir recht, da sind die gekochten sachen eindeutig günstiger. wir werden sehen, wie es sich einpendelt, mich hat ja nur interessiert, wie ihr eingefroren habt (ob in kleinen portionen) und wieviel ihr bei einem mal gekocht habt... mit welchen gerichten habt ihr angefangen? möhren? kartoffeln? hab mir ein lustiges kochbuch von GU schenken lassen, da stehen allerlei nützliche tips drin. aber ich wollte halt gerne aus praktischer erfahrung hören, wie es am schnellsten und unkompliziertesten klappt


Anny

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tuffie23

Wir sind auch viel unterwegs, aber essen idR. zu Hause. Daher brauchte ich für Unterwegs keine Gläschen. Jeder ist da eben anders :-) Ich habe sehr untypisch angefangen. Habe zB. bei den Mädchen mit BROT angefangen. Sie haben erst mit 8 und 9 Monaten beikost bekommen, habe davor voll gestillt. Einer meiner Söhne hat abendbrei als erstes bekommen, der andere mit Karotten weil er extrem viel gebrochen hatte und abnahm. Dann bekam er Kartoffeln.


SaRaNi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anny

Also ich war auch froh, dass es Gläschen gab. Und wenn wir was kochen, was nichts für Raphael ist, dann bekommt er immer noch ein Gläschen.


Teufel89

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tuffie23

eine gabel zum karotffeln und karottenpüree zermatschen. fertig. ich hab kleine schüsselchen gekauft, die eingefroren (so in etwa so groß wie diese plastik-behälter für babynahrung die alete hat) aufgetaut wie man sachen auftaut und in der mikro aufgewärmt.


xIntirax

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tuffie23

Ich habe bei keinen meiner 3 Kinder "vorgekocht", sie haben so gut wie das bekommen was wir auch gegessen haben (natürlich nicht so salzig).


fiveyears

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tuffie23

Hab jeden Tag frisch gekocht. Meist gab es eirgendwas gemischtes mit Kartoffel Möhren oder Zuchini. Eingefroren hab ich nie was. Ansonsten hat sie mit uns mitgegessen nur eben kleiner gemacht.