Frieda-Sonne
Hallo zusammen, meine kleine Tochter, bald 2, ist ein sehr offenes Mädchen, dass sich über andere Kinder freut und gerne das gemeinsame Spiel sucht. Nun habe ich vor ein paar Wochen beim Abholen mitbekommen, wie sie von einem andern Kind in ihrer Gruppe geschlagen wurde. Es war ganz gezielt und hat sie aus dem Nichts getroffen (sie lief gerade fröhlich einen Weg entlang). Sie hat fürchterlich geweint. Habe dann erfahren, dass das andere Kind wohl schon seit einigen Monaten immer wieder schlägt, was mir vorher nie jemand gesagt hat. Das andere Kind hat sehr nette Eltern, die sich große Mühe geben, sein Verhalten zu ändern. Ich merke, wie meine Tochter das auch im Nachhinein beschäftigt, da sie immer wieder davon erzählt. Ich habe ihr erklärt, dass sie ganz laut "Nein!!" schreien soll, mit dem Fuß aufstampfen und eine Abwehrbewegung machen, wenn irgendwer sie haut oder hauen möchte. Das hat sie auch verstanden. Jetzt wurde sie gestern auf dem Spielplatz von einem fremden Jungen geschubst. Sie hat ganz leise Nein gesagt und eine zaghafte Abwehrbewegung gemacht, aber erst als ich sie auf dem Arm hatte, hat sie sich getraut, laut zu rufen. Habt ihr Tipps? Ich möchte nicht, dass sie geschlagen wird, und ihr Mut machen, sich nichts gefallen zu lassen. Aber habe gesehen, wie sie von aggressivem Verhalten eingeschüchtert ist. Wie kann ich ihr helfen? Mir der TaMu haben wir natürlich schon gesprochen. Wäre für Erfahrungen oder Ratschläge dankbar!
Das ist schonmal gut das du der Tagesmutter mitgeteilt hast, damit sie es ein bisschen mehr im Auge behält!. Mit nichtmal 2 Jahren ist ein Kind meiner Meinung nach noch zu jung um sich selbst zu verteidigen. Nein sagen .... ist zwar auch keine schlechter Tipp, aber das es wirklich so umgesetzt wird, würde ich nicht unbedingt vom Kind erwarten
Ja, klingt in dem Alter noch schwer. Ich würde sie - auch jetzt im nachhinein noch mal - sehr dafür loben, daß sie es schon geschafft hat. Ja, beim nächsten Mal wird es lauter, damit der Junge es auch gut hört, aber super, daß du es überhaupt schon geschafft hast (usw.) So etwas braucht Übung. Und natürlich auch Übung, sich zu Hause durchsetzen zu dürfen. Und dann nach und nach... Für kurzfristig hilft nur Unterstützung durch Erwachsene. Übrigens auch als Vorbild, von dem sie sich abguckeb kann, wie man es macht.
Was sagt denn die TaMu dazu? Ich finde deinen Ansatz schon ganz gut. Scheinbar versucht deine Tochter das ja schon umzusetzen. Bis sie lauter wird und sich mehr traut, braucht es Zeit. Lobe sie für ihre Reaktion. Je mehr sich das festigt, desto sicherer wird sie.
Danke für eure Antworten. Ja, vielleicht ist sie wirklich noch etwas zu klein, um sich durchsetzen zu können. Andererseits sind die Kinder, die hauen oder schubsen, ja auch nicht viel älter. Sie soll halt von Anfang an verstehen, dass niemand sie jemals schlagen darf, und dass sie sowas auf keinen Fall über sich ergehen lassen muss. Die Tagesmutter hat erklärt, dass das aggressive Verhalten des anderen Kinds wohl mit der Geburt seines Geschwisterchens zu tun hätte, und dass unsere Tochter sich insofern schon ganz richtig verhielte, dass sie immer laut schreien würde, sodass sie als Erwachsene schnell eingreifen könne. Aber offenbar ist das andere Kind davon noch unbeeindruckt geblieben.
Die letzten 10 Beiträge
- Nur noch weinen nach Infekt?
- 14-15 monate tagesschläfchen
- Tagesablauf 7 Minate schlafen/essen/?
- Test Positiv ?
- Sohn - 16 Monate bewegt sich nicht fort
- Sehr langanhaltende Migräne
- Hilfe! Plötzliche breiverweigerung fast 7 Monate alt
- Kind (5J.) verweigert Kleidung komplett
- Baby 9 Monate aus Bett gefallen / Urlaub / Fließenboden
- Rezepte gesucht