Elternforum Rund ums Baby

Kleinkind soll inhalieren - wie und was?

Anzeige kindersitze von thule
Kleinkind soll inhalieren - wie und was?

-chOcO-

Beitrag melden

Huhu zusammen, meine Tochter hat seit einem Monat einen schlimmen Reizhusten und bisher wissen die Ärzte nicht, woher der kommt. Sie wurde auf verschiedene Allergene getestet (Schimmel, Hausstaub, Hund, Gräser), aber das war negativ. Die Allergologin hat uns empfohlen, das sie nun erstmal inhalieren soll. Sie ist erst 2,5 Jahre alt und wird sich kaum über einen Topf mit Dampf hängen. Wisst ihr was dann wie gemacht wird? Danke euch schonmal für die Hilfe.


Bieni82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von -chOcO-

ich würde sie mal kochsalzlösung inhalieren lassen. rede mit deinem kinderarzt und frage nach einem inhaliergerät.


dkteufelchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von -chOcO-

ich habe mich mit meinen kinder zusammen vor die dampfende schüssel (ohne Handtuch drüber) gesetzt. die Hände schön festgehalten, nebenbei erzählt, das half immer ganz gut, sie älter sie wurden, um so mehr haben wir auch mit Handtuch gearbeitet.


Brittad

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von -chOcO-

Ich kenne es so, daß kleine Kinder mit dem "Pari Boy" inhalieren. Ich meine, den kann man in der Apotheke ausleihen oder bekommt man den sogar noch verschrieben?


Bieni82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Brittad

wir haben damals den omron verschrieben bekommen, nachdem meine kids dauerhaft krank waren.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Brittad

Ein Kleinkind oder Baby übers kochende Wasser... never. Inhaliergeräte gibts auch günstig zu kaufen, wenn der Dok keines verschreibt.


dee1972

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von -chOcO-

Nee, mit heißem Dampf wäre es mir zu gefährlich Wir inhalieren hier Kochsalzlösung (Emsersalz) mit dem Pariboy. Den haben wir auf Dauerrezept nach der 3. Bronchitis vom KiA verschrieben bekommen.


MAMAundPAPA2013

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von -chOcO-

Wir haben einen Omron, der ist mit einem Aufsatz für Kinder. Wurde vom Arzt verschrieben, Krankenkasse zahlt es.


leonessa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von -chOcO-

Wir hatten hier ein Pumpspray mit einem Aufsatz für Kleinkinder - sah etwas aus wie eine Klorolle... LG, Leonessa


Mai12.Okt14

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von -chOcO-

Mein Sohn hatte vor kurzem schwere Bronchitis, es war kurz vor seinem zweiten Geburtstag. Er musste auch inhalieren. Wir haben ein Inhaliergerät mit so einer Maske zum Aufsetzen bekommen, war natürlich erst ein Drama und wir haben dann ganz unpädagogisch während dem Inhalieren Kikaninchen geguckt. Ging so gut, dass er als er nicht mehr inhalieren musste immer auf seine Nase gezeigt hat weil es mittlerweile zum Tagesablauf gehörte. Also Kopf hoch, das wird schon. Noch ein Tipp wenn sie husten muss dann gleich das Thema aufgreifen und ihr erklären, dass sie deshalb inhalieren muss. Die Kleinen verstehen meist mehr als man glaubt. Viel Erfolg!


Littlecreek

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von -chOcO-

Sprich doch Euren Arzt auf ein Rezept für einen Pariboy an. Und frage nach, was die Maus inhalieren kann. NaCl ist schon mal gut aber nicht die einzige Option Gute Besserung Deiner Süssen


biggi71

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von -chOcO-

womit und was - darüber sollten euch die ärzte aufklären, denn es gibt viele verschiedene dinge die man inhalieren kann........ wenn es zur befeuchtung der schleimhäute dienen soll, ist der pari boy mit kochsalzlösung gut. den pari boy solltest du dir vom kinderarzt / allergologen aufschreiben lassen.


Jana12

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von -chOcO-

Hallo, wir haben einen Kaltvernebler und da nehmen wir Emser Salz Inhalationslösung für. Für Bronchien und Lunge wäre aber eher Salbutamol geeignet. Das bekommst du auf Rezept. LG