Elternforum Rund ums Baby

Kleinkind 15 1/2 Monate zeigt nicht auf Dinge

Kleinkind 15 1/2 Monate zeigt nicht auf Dinge

SonnenscheinJN

Beitrag melden

Hallo Vorab mal: Ich habe einen gesunden 15 Monate alten Jungen Zuhause, der schon viel kann. Er kann klatschen, macht fast alles nach. Motorisch ist er auch ganz fitt. Läuft schon seit er 13 Monate ist und jetzt sehr sicher und stabil. Er winkt nur als Imitation also wenn ich winke und auch das nur wenn er will, sonst nicht. Er spielt viel mit seiner grossen Schwester. Puppen füttern, mit seinem kleine Spielauto fährt er überall rum usw…jetzt kommt meine Sorge: er zeigt noch nicht mit dem Zeigefinger um etwas zu teilen, was er gesehen hat oder mir was zu zeigen. Wenn ich ihn hoch nehme streckt er seinen Arm aus und sagt da da zu allem was er haben will sonst nicht wenn er alleine läuft. Auch wenn ich in eine Richtung zeige schaut er auf meine Hand nicht dort wo ich hin zeige…ist das normal , kommt das alles noch? Er kann schon paar Wörter wie: komm (omm omm) mamam dada papa. Er macht sehr guten Augenkontakt, nur wenn er am Spielen ist (die meiste Zeit) da kann man ihn 100 mal beim Namen rufen und er dreht sich nur manchmal zu mir. Er bringt mir alles mögliche was er findet: Spielzeuge draussen ein Kleeblatt wirklich alles und sagt dabei mamam. Gibt es hier Mamas, deren Kleinkinder auch später mit Zeigen angefangen haben und die sich normal entwickelt haben? Ich danke allen


Sonnenblume.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SonnenscheinJN

Ein Kind funktioniert nicht nach Lehrbuch. Es wird immer die gesamte Entwicklung angeschaut. Wenn eine Sache wie das zeigen nicht gemacht wird, heißt das nicht, das das Kind entwicklungsverzögert ist. ABER wenn du dir unsicher bist, dann mach einen termin beim Kinderarzt aus und lass den Kinderarzt das beurteilen. Der kennt dein Kind quasi seit der Geburt. Und falls er Bedarf sieht wird er handeln.


SonnenscheinJN

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonnenblume.

Genau den Kinderarzt fragen wir bei der nächsten Untersuchung sowieso. Wollte hier nur Erfahrungen austauschen, vielleicht gibt es ja Mamas mit ähnlicher Erfahrung, auch wenn sich jedes Kind sowieso individuell entwickelt


Muschelnudel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SonnenscheinJN

Mein Sohn ist autistisch und hat nie gezeigt und seine Schwester die nicht autistisch ist hat erst mit anderthalb damit angefangen. manche Kinder machen das nie sagt unser Kinderarzt . es zählt die gesamte Entwicklung nicht einzelne Kleinigkeiten .


SonnenscheinJN

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Muschelnudel

Hatte dein Sohn denn auch andere Merkmale wie Verspätung in der Grobmotorik? Ganz schlechten Augenkontakt, Hände flattern? Keine phantasiespiele also eben so tun als würde er eine Puppe füttern? Bei Autismus ist es nicht eher stereotypes Verhalten also so Repetetiv und aufreihen der Spielzeuge ständig an Rödern drehen usw..?


SonnenscheinJN

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Muschelnudel

Hat Ihr Sohn anstatt zeigen sogenanntes Hand-Leading gemacht ? Also Sie bei der Hand genommen und sie dorthin geführt wohin/oder zu dem was er möchte?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SonnenscheinJN

das sind Dinge, da habe ich nie darauf geachtet. Solange beim Arzt alles ok war, war auch ich beruhigt. Ein Kind ist ein kleiner Mensch, keine programmierbare Puppe. Und wie du schon sagst, jedes Kind ist anders.