Mitglied inaktiv
Hi Leute! Ganz allgemein formuliert: Wie wichtig findet ihr es, die Schnullergröße immer dem Alter des Kindes entsprechend umzustellen? Bauersjunge ist jetzt 16 Monate alt. Beim letzten Größenwechsel hat das Umgewöhnen ca 3 Monate gedauert oder so. Beim Vergleich im Laden fand ich den Unterschied zwischen dem Schnuller 6-16 Monate und dem 16+ Monate eigentlich recht gering.. Eine Spur breiter ist er aber man muss schon genau schauen. Mein Kind ist ohnehin eher klein gewachsen, ich weiß nicht, ob ich mir das nochmal antun will. Ich weiß aber auch nicht wirklich, wie wichtig es ist.. Bitte um Meinungen Danke
Haha voll witzig, grad eingestellt lese ich eine thematisch passende Überschrift kurz vorher... Sorry, naja einfach nicht geschaut
Wie sagt man so schön : 2 Dumme 1 Gedanke
(Ist natürlich nicht böse gemeint)
Dann nutze ich mal die Gelegenheit, und senfe hier oben: Mein Wissensstand ist auch, dass gar nicht gewechselt werden sollte, und dass der Schnuller möglichst flach sein sollte. Die Brustwarze wird ja auch nicht dicker oder größer, und beim nuckeln meist völlig platt gefaltet - spreche da allerdings aus eigener Erfahrung.
Oja, so wie meine Brustwarzen immer ausgesehen haben klingt das recht plausibel ;) Danke!
Hmm.. Ich hoffe ich habe dann nicht schon längst was angestellt, weil einmal hab ich ja schon Größe gewechselt.. Das wird wohl nur die Zeit zeigen.. Zum Glück braucht er den Schnuller ja wenigstens nur zum Schlafen
http://www.paediatrie.at/home/ratgeber/Broschuere_Braucht_mein_Baby_einen_Schnuller.pdf
Meiner wird Anfang Februar drei Jahre alt. An Weihnachten durfte das Cheistkindcseine Schnullus mitnehmen, weil er beschlossen hat, dass er jetzt groß sein will. Die Schnullis hatten alle Größe 2 (Bis 18 Monate). Alles andere hat er immer verweigert und die Zahnärztin fand's eher besser als schlimm.
Danke!
Hallo, unser Zahnarzt meint ja: Lieber Schnuller als Daume ;-). Wenn unser Kind eingeschlafen ist, schleichen wir immer ins Zimmer und mopsen den Schnuller. Am Tag versuchen wir das Motto: Aus den Augen aus dem Sinn :-) Klappt mal besser mal schlechter aber unsere Kinder sind ja auch noch klein... Wir blieben auch bei der Größe bis 16 Monate. Zahnfreundliche Schnuller lehnt unsere leider ab... Lg
beeindruckenden, echt. Schnuller mopsen im Schlaf endet bei uns im Desaster..
Manchmal verliert er ihn im Tiefschlaf und dann ist spätestens beim Wechsel der Schlafphase Schluss mit lustig..
Aber tagsüber braucht er ihn auch nicht, Gott sei Dank
Lustig, Kind 2 war Daumenlutscher, und laut unserem Zahnarzt völlig unproblematisch. Bei Spielen braucht das Kind beide Hände, bei Reden mit Daumen ist auch nichts. Bei Schlafen war Daumen auch nicht in Mund. Mit 1,5 hat er sich nit unserer Hilfe den Daumen abgewöhnt. Jetzt mit 6 sind seine Zähne super gerade, der Zahnwechsel relativ spät (nur 1 Zahn bis jetzt gewechselt). Viele Schnuller-Kinder haben jetzt mit 8 immer noch Zahnfehlstellungen.
@lubasha: ich glaub das ist eh das allerwichtigste, dass das besaugte Objekt halt einfach so wenig wie möglich benutzt wird. Daher bin ich auch sehr froh, dass er ihn nur zum Schlafen nimmt. Wenn ich fragen darf: wie habt ihr den Daumen so früh abgewöhnt? War das sehr schwer?
Wir haben nach wie vor die Mam 0-6 Monate und ich werd auch nicht mehr wechseln. Die großen sehen so klobig aus und unser Sohn ist zufrieden.
Gibt's übrigens nur zum schlafen. Wenn er fest schläft spuckt er ihn alleine aus. Tagsüber braucht er ihn nicht.
Jap, könnte mich jetzt in den Allerwertesten beißen... Was die Umstellung auf die Größe bis 16 Monate für eine Plage war... Wenn ich da schon gewusst hätte, dass gar nicht wechseln eh besser ist.. Hatte damals die Hebamme eher nur nach Form und Material etc. gefragt.
Hallo, dank der mobilen Version kann ich dir unten im Strang nicht mehr antworten. Probiere doch mal, ob du von der Größe her zurück wechseln kannst - also auf die Nr. kleiner. Mir hat der Zahnarzt geraten bei der Gr. 0-6 zu bleiben. Symetrische Schnuller finde ich besser, weil Mini sich die selbst in den Mund steckt - im Halbschlaf... wir haben Avent. Für tagsüber, wenn mal gar nix geht, gebe ich von Mam, die die vorne ganz dünn sind. Lg
Kann man eigentlich einfach mal probieren, da hast du recht.. Aber wenn es wieder Monate dauert, pfeif ich drauf ;) Wir haben auch mam perfect.
Für nachts nehme ich immer die Avent, weil die einen Ring haben. Daran knote ich eine Mullwindel und Mini findet ihren Schnuller dank der Mullwindel zu 98% selbst wieder... und ich muss auch nicht lange suchen..., wenn sie den nicht alleine findet.
Lg
Unser Kinderarzt sagte mal das wir das Kind nicht mit so einem riesigen Teil quälen sollen.
Die letzten 10 Beiträge
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht
- Babyone Geschenkgutschein
- UV Schutz Kleidung