Elternforum Rund ums Baby

Kleidungsfrage

Kleidungsfrage

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Was trägt man zu einer Winterhochzeit? In der Verwandtschaft steht sehr spontan im Dezember eine Hochzeit an und ich hab keine Ahnung was ich und die Kinder tragen sollen. Mann ist ja klar, Anzug wie immer.


bellis123

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Schau doch mal nach Strickkleidern.


Frau Dingens

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ist die Feier draußen?? Ansonsten wie zu anderen Jahreszeiten, nur mit ner dicken Jacke / Mantel drüber. An den Beinen könnte es kalt werden, aber meist ist man ja nur kurz draußen. Oder du trägst eine dickere Strumpfhose bzw. einen Hosenanzug. Wir haben auch spontan im Dezember geheiratet.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Es findet nichts draußen statt. Auch wird es nur eine kleine, ungezwungen Feier im engsten Verwandtenkreis. Ich hasse Kleider, sehe darin eher unförmig aus und wirke noch kleiner als ich eh schon bin. Außerdem passen die Proportionen nie und ich fühle mich verkleidet.


Felica

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Dann würde ich sagen, hast du noch nie das richtige Kleid gefunden. Jeder Frau stehen Kleider, nur eben nicht jeder Frau wirklich jedes Kleid. Man muss sich aber auch schon darauf einlassen können. Vielleicht also noch mal sich da richtig beraten lassen, wer weiß evtl wirst du ja überrascht. Die anderen dann sicherlich auch. Aber um auf deine Frage zurück zu kommen, ich würde mich genauso so kleiden wie für jede Hochzeit, entsprechend feierlich. Für die Zeit draußen dann eben mit entsprechenden Jacke oder Mantel. Ich wäre damit automatisch bei einem Kleid, je nachdem in welchen Umfang gefeiert wird entweder nur etwas feierlicher oder richtig mit Festkleidung. Die allermeisten hier erwarten Cocktailkleider und anderes, drunter ist hier wirklich nur wenn standesamtlich und danach geht es nach Hause.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Felica

Okay, ich trage Dirndl und darin gefalle ich mir auch. Ansonsten hab ich mich, außer in meinem Brautkleid, in jedem bereits probierten Kleid einfach unwohl gefühlt. Wo würdest du an meiner Stelle ein Kleid suchen? Was verstehst du unter Fachgeschäft? Liebe Grüße und Danke


Felica

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Fachgeschäft ist halt nicht Karstadt und Co, sondern ich würde in einen Laden wo du entsprechende Festmode bekommst. dann auch ruhig durch mehrere, nimm 1-2 Leute mit bei denen du das Gefühl hast, die kennen dich wirklich gut und wissen was dir steht. Es gibt im übrigen auch spezielle Festdirndle, die dürftest du aber nicht überall bekommen. Wäre ja vielleicht dann was für dich.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Felica

Ein Dirndl im Winter, ich weiß nicht. Bin zwar eine echte Bayerin, aber das ist mir dann doch zu viel. Vielleicht finde ich hier in der Gegend ja ein passendes Geschäft und somit dann auch ein Kleid. Vielen Dank dir für die Anregung und den Tip


kanja

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Was spricht gegen eine schicke Hose plus Bluse? Plus blazer, je nach dem? Ich trage nie Kleider, auch auf Hochzeiten nicht.


Felica

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Du hast gefragt, da ich hier Winterdirndle habe, ist das für mich nichts ungewöhnliches. Meine Oma hat nur Dirndle getragen. Für jede Jahreszeit, für jeden Anlass eben entsprechend das richtige. Selbst zur silbernen Hochzeit gab es ein echtes Hochzeitsdirndle. Geht alles. Aber viel Glück, du wirst bestimmt was tolles finden, egal ob Kleid oder Anzug.


DanniL

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Solche Informationen wären natürlich bei der Fragestellung schon hilfreich, dass man keine Kleider anziehen mag. Dann kommt ja eigentlich nur noch ein klassischer Hosenanzug oder Jumpsuit in Frage. Kind würde ein Winterkleid mit dicker Strumpfhose anbekommen.


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DanniL

Hej! das beantworte iche rstmal lockern ur von der erstenFrage ausgehend: Was zieht man bei einer Winterhichzeit an? Abgesehen davon, daß "man" da nicht maßgeblich ist und wohl auch kaum zu finden ,wei ljeder das wohl anders macht und so wie es ihm/ihr paßt, antworte ich schlicht: Was ich zu einer anderen Hochzeit - es sei denn sie ist ein Gartenfest im Gluthitze draußen - anziehen würde. Wir sind nächste Woche bei einer Hochzeit, da trage ich ein Kleid - und eben Strumpfhose, da es eben nicht mehr 20 Grad im Schattensind, aber ansonsten ziehe ich den dicken Mantel doch drinnen aus- wo ist das das Problem? Und dito bei Nicht-Kleid. Sogar bvei meiner eigenen Hochzeit wat es hiezrulande noch recht frisch und windig und nicht sehr frühlingshaft, aber das Wetter war da das geringste Problem,weil geheizt wird und Draußenfeiern zu solchen Jahreszeiten eben nicht angesagt sind. Insofern kann es im Sommer ja viel schwieriger sein. Schöne Hochzeit - Ursel, DK


Laya

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich wollte zu der Winterhochzeit eines Familienmitgliedes auch kein kurzes Kleid anziehen. Ich habe einen schicken Jumpsuit und Pumps getragen. Einen wirklich schicken Jumpsuit. Alle haben mich für mein Outfit gelobt und viele haben sogar gesagt, dass sie auch auf die Idee hätten kommen können, zu dieser Jahreszeit so etwas zu tragen. Kurzarm, in der Location war es natürlich warm genug. Die Kinder hatten ein schickes Festkleid an mit Bolerohäckchen drüber.


subidu

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wegen sowas stand bei unsrer Hochzeit in der Einladung das jeder tragen soll was er will und wie er sich wohlfühlt. Somit kam einer im bandshirt und einer in seinem kilt... Es war sehr schön und hat keinen gestört Ich fände ehrlich gesagt eine schöne Hosen und blusen Kombi auch passend. Das Frauen immer Kleider tragen sollen ist doch irgendwie veraltet. Viel Erfolg.. Ach und bei den Kindern sehe ich es genauso bzw sieht es da eh niemand sooo eng (ich besitze kein einziges Cocktail Kleid und über meine kleiderwahl bei Hochzeiten hat sich bisher auch noch keiner beschwert)