Elternforum Rund ums Baby

Kleidergröße für Baby

Kleidergröße für Baby

Aubergine123

Beitrag melden

Ich hab eine 7 Wochen alte Tochter und bin gerade dabei ihr Pullis, dickere Overalls etc. für die kälteren Tage zu kaufen und bin etwas unsicher was die Größe angeht. Größe 56 hat ihr nur zwei Wochen gepasst, jetzt ist sie 59cm groß und trägt Größe 62. Ich hab ihr jetzt Sachen in Größe 68 gekauft und befürchte jetzt, dass ihr die Sachen gar nicht lange passen könnten, da sie so schnell wächst. Sollte ich direkt Größe 74 kaufen, auch wenn die ab ca. 7 Monaten empfohlen wird? Wie habt ihr das gehandhabt?


Banu28

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Aubergine123

Es ist normal, dass die Strampler den Mäusen nur kurze Zeit passen. Es macht keinen Sinn, deshalb nun mehrere Größen zu überspringen. Gr. 74 ist noch viel, viel zu groß, darin "ertrinkt" Dein Baby! Weil die vielen Strampler ja auch sehr ins Geld gehen: Ich selbst habe oft einfach Second Hand-Stramplerpakete bei Ebay gekauft. Die sind - weil ja nur kurz getragen - gut erhalten und preiswert. Es tut dann nicht weh, sie auszurangieren, wenn es nötig ist, und neue zu kaufen. Du bekommst da schon 10 oder 20 Stück für wenige Euro. LG


Aubergine123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Banu28

Danke für deine Antwort! Größe 74 hätte ich für den Winter gekauft, nicht für jetzt, aber da wäre es ihr dann wahrscheinlich auch noch zu groß. Ich werde mir das Mal auf eBay ansehen. Lg


Mala28

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Banu28

Kannst auch bei Mamikreisel schauen. 74 ist zu gross


MädchenMama131518

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Aubergine123

Ich habe gerade Kleidung in 62 und 68 ausgemistet. Wenn du Interesse hast, schreib mir eine PN und ich schicke dir gerne mal ein paar Fotos :)


malini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Aubergine123

Mein Kind ist 4 Monate und trägt Größe 68 - das passt noch gut.


Kinderland

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Aubergine123

Das ist soooo unterschiedlich. Meine war bei der Geburt schon 56cm und wog 4565g.sie trug gleich Gr. 68


Tee.time

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Aubergine123

Ich würde 74 kaufen, wenn sie schon so groß ist. Ich mach es bei den Kindern genauso. Wenn was zu klein wird, wird 2 Nummern größer eingekauft. Da gab's schon oft genug Situationen bei der großen, wo sie plötzlich einen Schub machten und 2 Nummern größer wurden und nix da war Meiner große saßen am 2. Geburtstag die 86er Klamotten noch recht locker. Kurz nach dem Geburtstag sprang sie binnen eines Monats auf 98 92 hatten wir zum Glück on mass gehabt (waren noch Geschenke etc.) 98 passt ihr aktueöl, trägt aber nur 104, da wir nix in 98 haben und ich generell lieber für etwas länger einkaufe. Die Sachen sitzen noch etwas locker und die enden müssen umgeschlagen werden, aber sie versinkt darin nicht. Beim kleinen aber genauso. Entweder trägt er passend oder 1 Nummer größer und wächst rein. Versinken tut da also niemand. Im Winter trugen sie aber auch schon die wintersachen mal 2-3 Nummern größer. Die kommen ja meistens angezogen rein. Da ist es schöner wenn es generell 1 Nummer größer sind und man das Kind angezogen rein bekommt und net nur in Unterwäsche. Zudem hält das dann auch meist den kompletten Winter. Bei so einem kleinen Baby aber wohl eher den halben Winter, da wachsen sie noch etwas schnell Sorry für den langen Text Ach und wenn sie größer sind und gerne Hosen tragen, dann schau bei neu gekauften Hosen, ob man die enger machen kann. Ab 90 rutscht eine größer getragene Hose gern mal runter. Nur so als Tipp für die Zukunft.


Jette87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Aubergine123

Bis Größe 74 habe ich fast alles gebraucht gekauft, eben weil es nicht lange getragen wird. Größe 50 hatte ich nie, auch nur wenige Teile in 56. Es ging erst so ab 62 richtig los Allerdings trugen meine Kinder keine Strampler, sondern Zweiteiler. So konnte man die Beine und ggf. die Ärmel etwas umschlagen. 74 finde ich noch viel zu groß. Das trugen meine so etwa mit 6 Monaten. Und wenn dein Kind jetzt knapp 2 Monate ist, passt ihr das evtl. im Februar/März Kommt aber auch auf das Kind an.