Elternforum Rund ums Baby

Kita (kleinkind und neugeborenes)

Kita (kleinkind und neugeborenes)

Bbll2234

Beitrag melden

Hey ihr lieben, Ich hab da mal ne frage an euch wie ihr das gemacht habt. Mein grosses Kind ist jetzt 2,5 jahre geht schon in die Kita und bald entbinde ich. Ich hab total an das die grosse aus der Kita was anschleppt und das baby dann ansteckt aber zu Hause lassen unter einer Glocke kann ich die Kinder ja auch nicht. Wie habt ihr es gemacht habt ihr erstmal gewartet oder die großen kinder direkt in die Kita oder Schule gebracht. LG


makkipakki

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bbll2234

Ich habe die zwei größten immer in die Kita gebracht, während die jeweils kleineren frisch geboren waren... Man kann den Infekten nicht aus dem Weg gehen und bei einem gesunden immunsystem sollte das auch kein Problem sein. Ich habe ein Auge auf die meldepflichtigwn Krankheiten gehabt und war recht entspannt. Meine Kinder sind sehr selten krank, der große war es sogar noch nie...


kitkat170583

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bbll2234

Hier in Hamburg besteht Schulpflicht. Da hat man doch keine Wahl. Ist in der Kita zwar nicht so aber ich würde mein Kind hinbringen. Warum sollte es darunter leiden müssen das ein Geschwister Kind gekommen ist?


Bbll2234

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kitkat170583

Stimmt Schule war Schwachsinn haha es geht ja eh eher um Kita und Babys da hab ich vergessen das es ja Schulpflicht gibt. :)


dhana

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bbll2234

Hallo, bei uns war es eigentlich so, das der Nestschutz beim Baby richtig gut funktioniert hat und es da keine Probleme gab. Mein Kinder sind immer so 3 bzw 2,5 Jahre auseinander. Hatte als immer ein relativ frisches KiGa-Kind und ein Neugeborenes zu Hause. Gab da aber nie Probleme - eher im Gegenteil dieses ständig Krank in der ersten KiGA-Zeit hatten mein 2. und 3. Sohn nicht - die sind ja die ganze Kleinkindzeit immer mit Kindern im Kontakt gewesen - keine Ahnung ob sie mal eine Schniefnase oder so hatten. Vermutlich schon, aber nichts das mir als richtig krank in Erinnerung geblieben wäre. Alles Gute und keine Sorge - Babies sind stabiler als man denkt - die bekommen alles (auch das Imunsystem) mit um in einer Familie zu leben. Gruß Dhana


Ellinor

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bbll2234

Hi Zum Glück sind die meisten Babys wirklich recht robust. Unser Baby hat sich direkt nach der Geburt (Tag 5) das erste Mal beim Geschwisterkind angesteckt. Seither (jetzt 11 Monate) im Monat ca. eine normale Erkältung (ohne Fieber) und mit 8 oder 9 Monaten einmal das RSV. Wir haben einfach immer mit Kochsalzlösung, Nasensauger und nachts manchmal Nasenspray (gibt’s niedrig dosiert für Säuglinge) Symptome behandelt. Auch RSV hat sie gut überstanden. Alles Gute!


die_ente_macht_nagnag

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bbll2234

Meine Kinder sind weiter in die Kita gegangen. Etwas "angeschleppt" war eigentlich nur einmal im Winter bei K3, die hatte als Neugeborenes eine Bronchitis. Aber ob das nun aus der Kita kam, oder von anderswo kann man ja nicht sagen. War nicht schön, hat, sie aber gut und schnell überstanden. Ansonsten kann ich bestätigen, dass Nestschutz sehr wirkungsvoll ist. Wir haben aber auch Glück, dass meine Kinder nicht so viel aus der Kita mitschleppen. Meist geht es tatsächlich an uns vorbei.


kia-ora

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bbll2234

Ganz normal Kita und Schule. War nichts besonderes. Nur am Tag der Hausgeburt haben die Kids blau gemacht. :)) Vor Corona wäre die Frage vermutlich gar nicht aufgekommen.


Maluna

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bbll2234

Wir haben vor ca 6 Wochen unsere Kleine bekommen. Sie kam mit einem Herzfehler zur Welt, der noch vor Entlassung aus dem KH einen Eingriff erforderlich gemacht hat. Sie hat also definitiv ein höheres Risiko für schwerere Verläufe hinsichtlich sämtlicher Infektionskrankheiten. Unsere Große ist 1,5 Jahre alt und hat regelmäßig Kontakt zu anderen Kindern. Wir haben uns diese Frage dann natürlich auch gestellt, habe das sogar mit den behandelnden Kardiologen besprochen. Uns wurde empfohlen, die Große in ihren sozialen Kontakten nicht zu beschränken, aber eben auf Handhygiene usw. zu achten. Das bietet natürlich keine absolute Sicherheit, aber das ist halt auch kaum realistisch erreichbar. Unsere Kleine wird gegen RSV geimpft, ansonsten meiden wir natürlich Kontakt zu offensichtlich kranken Personen, aber wir werden die Große nicht in ihren Kontakten beschränken.


kattta

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bbll2234

Nein, unter einer Glocke sollte man nicht leben. Und vor Corona haben sich die Wenigsten solche Fragen gestellt. Und Mehrfacheltern eh nicht. Nestschutz ist wirksam. Auf Handhygiene achten,wenn man von draußen/ woanders/ Kita kommt. Alles normal. < Manchen Krankheiten kann man nicht aus dem Weg gehen. Ist ok. Und Impfen nicht vergessen.


NorSch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bbll2234

K1 ist gerade 2 geworden, als das Baby kam. Es gab zu der Zeit viel Notbetreuung, wegen Ausfall der Erzieher. Ich habe K1 jeden Tag geschickt, der möglich war. Wir hatten direkt die echte Grippe im Haus und K2 hat eigentlich ständig Schnupfen. Alles was K2 jetzt bekommt, sparen wir uns später bei der Eingewöhnung in der Krippe... So zumindest mein Mantra. Ich schicke den Großen immer los, damit ich vormittags vollkommene Baby Zeit habe.


sunnydani

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bbll2234

Mein Großer war 4,5 Jahre alt und auch im Kindergarten, als der Kleine als Extrem-Frühchen geboren wurde. Obwohl es bei meinem Kleinen noch viel gefährlicher war, hab ich meinen Großen nicht vom Kindergarten daheim gelassen. Er brauchte einfach seinen normalen Rhythmus und seine Freunde und ich hatte mit dem Kleinen auch Therapien an den Vormittagen, zu denen ich den Großen gar nicht mitnehmen hätte dürfen. Er hatte als Baby schon auch ein paar Viren vom Großen eingefangen, aber es war nie was Dramatisches und ich finde auch, dass man Kinder nicht von allem fern halten kann und sollte. Ein gesunder Umgang mit Krankheitsviren gehört auch irgendwie dazu und je steriler man es macht und je mehr man seine Kinder fernhält, desto schlimmer wird es dann, wenn sie sich mal was einfangen. Alles Gute!