Elternforum Rund ums Baby

Kita Eingewöhnung Hilfe

Kita Eingewöhnung Hilfe

Jumalowa

Beitrag melden

Hallo Ihr Lieben, wir sind ab morgen in der 6. Woche Kita Eingewöhnung. 2 Wochen davon waren wir garnicht dort (Erziehermangel wegen Krankheit) und meine Kleine (2,5 Jahre) war bereits kurz vor Beginn erkältet, während der Schließung und jetzt schon wieder. Momentan sind wir bei 2 Std max. alleine dort bleiben. Wie soll das denn bitte weiter gehen? Da ich bereits zwei ältere Kinder habe, weiss ich natürlich wie das läuft aber ehrlich gesagt frag ich mich gerade, wie soll das denn im Herbst werden? Wie ist das bei Euch? Sind eure Kinder auch oft krank? Ich muss dazu sagen das Sie schon in den Sommermonaten eigentlich einmal im Monat krank war. Ich habe langsam echt Zweifel, wie wir das wuppen sollen.


Mangoherz

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jumalowa

Ich bin kinderbetreuerin in kindergärten.. war lange springerin.. In vielen kleinkinder gruppen haben die kleinen die sich ganz schwer tun fotos von den eltern oder der familie in der gardeobe und wenn sie traurig sind und sehnsucht haben dürfen sie sich die fotos holen.. In manchen gruppen hängen die fotos auch in der gruppe..


Stef3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jumalowa

Unsere Tochter kam im März in den Kindergarten. Bis es endlich wärmer wurde, war sie im Prinzip eine Woche dort, eine Woche krank, eine Woche dort, usw…mir wurde von allen Seiten gesagt, dass das normal ist auch der Kinderarzt meinte, dass die kleinen im ersten Jahr um die 20 Infekte durchmachen, manche auch unbemerkt. Da ich mit unserem zweiten Kind in elternzeit bin, haben wir jetzt über den Winter kein Betreuungsproblem. Aber bei unserer kleinen wird auch das auf uns zukommen. Kannst du vielleicht teilweise Großeltern mit einbinden? Ich finde den Anfang einer Krankheit, wenn die kleinen noch Fieber haben, ist es immer gut, wenn Mama oder Papa daheim bleiben können. Aber die Tage danach, wenn es nur noch Erkältungssymptome sind, können auch die Großeltern einspringen, wenn das bei euch möglich ist. Ansonsten ist es echt schwierig!


Jumalowa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Stef3

Ja vielleicht muss ich mich damit abfinden, das Sie öfter krank wird. Nein leider nicht wirklich. Ich kann aber 2 Tage die Woche ins Homeoffice. Irgendwie werden wir uns aufteilen müssen.


Claudia91

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jumalowa

Hallo Meine war in der Kleinkindgeuppe letztes Jahr alle paar Wochen krank ist leider so Endlich gesund dann 2 Tage in Kindergarten udn wieder nächste Krankheit eingefangen. Jetzt hat sie 2 Wochen in der großen Gruppe überstanden und waren in der Nacht im Spital wegen einen pseudokrupp anfall wieder mal . Also leider ist es am Anfang so das viele Kinder oft krank sind Ich kenn es aus Eltern Sicht und aus Pädagogin Sicht, da och Pädagogin bin. Wenn ihr erst kurze Zeit wirklich regelmäßig hin geht und nicht die 6 Wochen dann finde ich 2 Stunden alleine doch ech schon ganz gut und ihr könnt sicher bald steigern. Von 2 auf 3 Stunden und dann den ganzen Vormittag. Vielleicht hat dein Kind ein kuscheltier das hilft? Meine Tochter hatte ein schmusetuch das am anfang immer mit war und dann im Rucksack für den Notfall irgendwann Alles Gute und es wird. Gib euch Zeit das dein kind Vertrauen zu den Betreuer aufbauen kann. Es wird werden. Manche brauchen einfach länger, meistens sind das dann die Kinder die super Eingewöhnt sind aus meiner erfahrung aus.


Jumalowa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Claudia91

Danke für deine Worte. Ich habe Sie heute ausschlafen lassen und bis auf etwas Husten ging es ihr gut. Sie hat heute auch nicht geweint (hat sich aber auch letzte Woche ganz schnell beruhigen lassen) und ein Kuscheltier hat Sie jeden Tag dabei. Ich glaube auch das es gut wird, mir graut es es wahrscheinlich vor dem Alltag mit Arbeit und ständig kranken Kind.