Mitglied inaktiv
Ich will aus der Kirche austreten, persönliche Gründe. Jetzt meinte eine Bekannte, dass ich die Kirchensteuer die ich dann spare anderweitig abgezogen bekomme. Weiß jemand, ob das stimmt?
wüsste nciht dass das stimmt.
Ich denke mir auch das es nicht korrekt ist was sie sagt
Hab ich noch nie gehört. Was soll das denn sein?
stimmt nicht
Das wird dir dann auch nicht woanders abgezogen!
beim lohnsteuerjahresausgleich hast- dafür zahlst du a aber auch keine k-steuern mehr- unterm strich steht dann immer noch ein +
...und in einigen Bundesländern sogar gar nichts......
Danke euch ich dachte mir schon das es Quatsch ist.
Ich hab eben beim Amtsgericht angerufen, 25€ kostet der Austritt.
Na dann auf zum Amtsgericht
Danke nochmal!
Das ist natürlich auch was feines
Ich schlau Maus bin ja vor 2 Jahren aus der katholischen Kirche ausgetreten und in die evangelische eingetreten (ging mehr um meinen Sohn, weil hier null Katholiken und er dann zur Kommunion der einzige im Umkreis).
Ich musste bei meinem alten Job keine Kirchensteuer zahlen, deswegen hat es mich nicht interessiert ob ich drin bin oder nicht.
Bei meinem neuen Job bin ich aber in Teilzeit und nicht mehr in Gleitzone, da seh ich nicht ein für den "Verein" was zu zahlen.
Auch ärgerlich, beim Ummelden hab ich ja auch 25€ zahlen müssen ^^
Und zur Konfirmation trittst du wieder ein oder wie?
Ja, das ist ja dann auch toll. Ja, meinen Mann haben sie nach der Wende einfach als Kirchenmitglied geführt und er hat es nur daran gesehen, das er plötzliche Kirchensteuer bezahlt hat. Das alles rückgängig zu machen wäre aber so aufwendig und langwierig geworden, das sie ihm gesagt haben, er soll einfach austreten. Das hat er dann gemacht.
Ich muss doch nicht in der Kirche sein wenn mein Sohn zur Konfi geht. Mein Freund ist weiterhin drin.
Also du legst Wert darauf das dein Sohn zur Konfirmation geht obwohl du an diesen Verein nichts zahlen möchtest. Zur Erinnerung: Konfirmation bedeutet: "Die persönliche Bestätigung der Taufe und damit das bewusste Ja zum christlichen Glauben und zur Kirchenzugehörigkeit."
Ganz ehrlich: es sind noch ein paar Jahre hin bis dahin und wenn er mir sagen würde, dass er darauf keine Lust hat, würde ich ihn auch nicht zwingen. Meistens ist es aber so das sie es doch wollen. Ich hab leider keine Bindung zur Kirche. Und dafür zahle ich auch nicht. Sollte er auf einmal zb Pfarrer werden wollen, na dann supi! Ich will ihm die Gelegenheit nicht nehmen, in den Religionsunterricht zu gehen und auch die Kirche näher kennen zu lernen. Was er daraus macht ist seine Sache. Ich halte viel von christlichen Werten. Nur kann ich mit der Kirche nichts anfangen. Punk.
Die letzten 10 Beiträge
- Mückenstich, hilfe..
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige
- Felicitas Direkt Geschenkbox
- Wars richtig? Betrogene Schwägerin aufklären
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen