flaschi
Hallo Ich bin gerade dabei unser früheres Büro in ein Kinderzimmer zu verwandeln. Dabei stellt sich mir die Frage ob es sinnvoll ist wenn meine Kinder alleine an alle Spielsachen kommen oder ob ich diese besser weiter in einem abschließbaren Raum lagere. Wie macht ihr das? Ich vermute das die Beiden (2 und 3 Jahre) alles durcheinander machen würden. Habt ihr Ideen wie ich die Spielsachen aufbewahren könnte, so dass es auch noch schön aussieht? Kleine Sachen habe ich in Plastikkisten,Säcken und große Teile liegen in einem Rollwagen. Währe nett wenn ihr ein paar Tipps für mich hättet. Viele Grüsse Flaschi
In dem Alter konnten/können meine an fast alles ran. Nur Puzzle und Brettspiel sind im Schrank. Wir haben das Aufbewahrungssystem von Ikea. Regal mit vielen verschiedenen Schubkisten. Da ist schnell wieder Ordnung reingebracht und die Kinder kennen sich aus.
bei uns gibts trofast-regale (über eck gestellt und dann holzlatten drauf, schon haben wir eine kuschelecke ) und das expedit-regal (beides ikea) im zimmer - ist immer wieder schnell ordnung gemacht.
LG
bei uns gibts trofast-regale (über eck gestellt und dann holzlatten drauf, schon haben wir eine kuschelecke ) und das expedit-regal (beides ikea) im zimmer - ist immer wieder schnell ordnung gemacht.
LG
.
meine kleine hat die Stuva Serie...natürlich siehts am Ende des Tages wie auf nem Schlachtfeld aus...aber dafür is ja ein Zimmer da zum Spielen...kann man ja wieder aufräumen *gg*
Mini-Nilo (3 Jahre) kommt selbst an all seine Spielsachen ran. Alles in kindgerechter Höhe.
Na, auf jeden Fall so, dass sie an ihre Spielsachen alleine dran kommen können- ohne z.B. zu klettern oder etwas runterreißen zu können. Wir haben besonders den Kleinkram in Kisten, das ist schnell wieder aufgeräumt.
Im Spielzimmer habe ich nur die Spiele, also Mensch-Ärgere-Dich-nicht usw. auf einem höheren Regal, wo keines der Kinder ran kommt..... ansonsten wurde bei Besuch jedes Spiel ausgepackt, aber keines mehr eingepackt.... so muss sie mich fragen und ich hole erst ein neues runter, wenn das andere wieder vollständig eingepackt ist. Alles andere ist in Kisten....eine Kiste für Lego, für Playmobil, Bücher im Regal.....! Klar fliegt auch mal alles durcheinander, ist eben ein Kinderzimmer und es wird dort gespielt... 1 x die Woche wird richtig ordentlich aufgeräumt.
Alles durcheinander bringen klappt auch noch, wenn man z.B. schon 6 Jahre ist ;-) sicher auch danach noch, aber da hab ich keine Erfahrung... obwohl... wenn ich da an meinen Mann denke *flöt*... Oder wolltest du die Spielsachen bis zur Pupertät wegräumen ?
Junior hat in seinem Zimmer auch Trofast von IKEA... kann ich nur empfehlen :-)
Ich kann Dir sagen dass das mit 10 und 14 auch noch wunderbar klappt...da liegen dann halt andre Wachen rum als mit 3...*gg*
Meine Kinder kommen alleine an viele Spielsachen heran oder verlangen bestimmte Sachen die sie dann bekommen. Sie spielen aber auch gerne mit Sachen die eigentlich keine Spielsachen sind und denken sich dabei etwas aus(z.B ein leerer Pappkarton wird zum Schiff usw.)
machen doch alle Kids..meine haben immer irre gerne mit kartons gespielt
Ich finde es schön wenn sie das benutzte Spielzeug auch wieder aufräumen bevor sie ein weiteres herausholen. Räumt ihr gemeinsam mit euren Kindern auf oder alleine?
Warum wegschließen? Dann lernen sie ja nie Ordnung zu halten. Ich würde eher das Spielzeug an sich gering halten als es auf Zuteilung zu geben. Bücher und Spiele sind bei der Kleinen in den Fächern die Höher sind, Rest ihre Höhe. Mein Sohn räumt schon selber auf, da ist das kein Problem, aber wir misten regelmäßig aus(zur Schwester ins Zimmer, verkaufen, Schule spenden...).
Meine Jungs machen das alleine...sind schon alt genug... Meine kleine machts ihr Zimmer mit den Brüdern, wobei das meiste noch die Brüder machen
Das mit dem ausmisten ist eine gute Idee! Was machst du mit den übrigen Spielsachen? Ich glaube ich probier mal aus alle Spielsachen erreichbar zu positionieren, mal schauen wie es läuft.
erst schreibst Du: "Dabei stellt sich mir die Frage ob es sinnvoll ist wenn meine Kinder alleine an alle Spielsachen kommen oder ob ich diese besser weiter in einem abschließbaren Raum lagere. " dann: "Meine Kinder kommen alleine an viele Spielsachen heran oder verlangen bestimmte Sachen die sie dann bekommen." verwirrt mich grad etwas...was denn nun???
Nur so können sie es lernen und ein Kinderzimmer muss nicht aussehen wie aus dem Katalog. Also meine Kleine ist erst 20 Monate, da haben wir bisher nur Babyspielzeug der Krippe gespendet und 2 große Sachen im An und Verkauf verkauft. Beim Großen schmeiße ich weg was Schnulli oder kaputt ist, noch gut aber nicht mehr verkaufbar geht an die Schule und alles was wie neu ist, er aber nicht mehr möchte wird meist hier verkauft(also im Biete Forum). So hat er dann Geld um sich was Neues zu kaufen und trotzdem hat er wieder viel Platz.
Die letzten 10 Beiträge
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht
- Babyone Geschenkgutschein