Mitglied inaktiv
wir haben 1 kinderzimmer, der sohn ist 6 jahre u die tochter 3 monate. wenn die kleine dann in das krabbelalter kommt, hatte ich die idee das zimmer zu teilen. so mit einem kleinen zaun. so wie türschutzgitter, blos reachts und licnks noch was dran machen. das bett vom großen steht hinten im zimmer, so könnte er ein bisschen platz und ruhe für sein lego... haben. das bett von der kleinen steht im vorderen teil. bevor ich meinem mann die idee sage, wollte ich euch fragen, wie ihr das findet.
ich finde sowas überhaupt nicht gut! weil zwischen meinem bruder un mir waren 5 jahre unterschied. ich musst mir mit ihm ein zimmer teilen bis ich 12 jahre alt war. und es war echt schlimm. ich finde den altersunterschied zu heftig. aber wenn es halt nicht anders geht dann bleibt nix anderes übrig!
aber schulkind und krabbelkind in einem zimmer ist stress pur... und der ärger vorprogrammiert.. da würd ich eher auf mein schlafzimmer verzichten!
... von daher finde ich die Idee gar nicht verkehrt, das vorhandene Zimmer in zwei Bereiche zu teilen. Vielleicht aber nicht nur per Zaun, sondern mit einer Rigipswand?! Sieht zum einen netter aus, wie ich finde, zum Anderen kann diese zusätzliche Wand dann auch nach den Vorstellungen der Kinder gestalten, was m.E. noch mehr persönliche Note in die beiden Bereiche bringt. LG Aurore
sowas weiss man aber doch vorher!?
und ich muss jetzt ganz ehrlich sagen,ich würde kein ungeplantes,aber erwünschtes Baby abtreiben,weil wir nur ein Kinderzimmer haben. Es gibts defintiv Schlimmeres,als 2 Kinder in einem Zimmer,und im Laufe der Zeit zieht man dann vielleicht um oder baut an oder was auch immer.
Ich finde generell auch, dass Schulkinder nach Möglichkeit ein eigenes Zimmer zur Verfügung haben sollten. Aber nicht jeder kann sich einen Umzug in eine größere Wohnung leisten, da muss man dann eben sehen, wie man den vorhandenen Platz sinnvoll aufteilt. LG Aurore
das kann gut möglich sein. aber es ist wirklich schrecklich für das ältere kind. übergangsweise wäre es ja okay, aber irgendwann geht es nicht mehr. vorallem wenn der große anfängt eifersüchtig zu werden und gegen das kind geht.
die dann ihrer Aufsichtspflicht und Erziehung nachkommen und sowas verhindern, wenn Kinder eifersüchtig gegeneinander "kämpfen" wollen dachte ich immer
mehr oder weniger zu.Ich hab 4 Kinder und 4 Kinderzimmer,aber die beharken sich trotzdem ständig :-)
Nun gut, meine Beiden sind nur 1,5 Jahre auseinander und vom Schulalter noch weit entfernt, daher ist es kein Problem, dass wir nur ein Kinderzimmer haben. Aber ich kann nicht garantieren, dass wir in 3-4 Jahren die finanziellen Möglichkeiten für einen Umzug und die höhere Mietbelastung für eine größere Wohnung haben werden. Und dann werden meine bedauernswerten Kinder sich weiterhin ein Zimmer teilen müssen... Wenn man das schon als "schrecklich" empfindet, wie geht man dann mit den wirklich schlimmen Problemen um, die das Leben so mit sich bringt? Sorry, für mich ist das Jammern auf hohem Niveau!
sondern hier sprechen einige aus erfahrung.. meine beiden kleinen brüder sind auch sechs jahre auseinander und mussten sich ein zimmer teilen... ich hab es also miterlebt wie das in die hose gehen kann.... und jonas_hummel hätte dann junge und mädchen in einem zimmer das ist gleich noch mal was anderes!!!
wenn man alleine mal daran denkt,wie die Kinderzimmer vor 20-30 Jahren waren.Das waren echt bessere Wandschränke,und da war dann halt ein Etagenbett und 2 Kinder haben im Zimmerlein gehaust.
genervt kann man später in der Pubertät auch vom gleichaltrigen Geschwisterkind sein
Wenn der Platz nicht vorhanden ist, dann werden Kinder auch keinen Schaden bekommen bei einem gemeinsamen Zimmer.
Aber mit einem "Zaun" abtrennen?
DAS würde ich nie machen.
Wie ist das dann, wenn mal Freunde kommen, wo spielen dann die Kinder? Ich würde wahrscheinlich dann einfach aufs Schlafzimmer verzichten und eine Schlafcouch kaufen, so dass jedes Kind seinen Freiraum hat. Finde den Unterschied auch viel zu gross und ein Zaun bringt doch gar nichts. DAnn einen gescheiten Raumteiler holen, den man auch als Stauraum nutzen kann.
Hallo, stehen wahrscheinlich bald vor dem gleichen Problem. Wir wollen einen Schrank aufstellen. Es gibt ja auch von IKEA solche Regal, wo dann Spielkisten rein- kommen. Ihr könnt ja welche von vorne und hinten reinstellen. Trotzdem sind eigene Zimmer schöner, obwohl der Kleine nur da spielt, wo die Große ist. LG moon*
Die letzten 10 Beiträge
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht
- Babyone Geschenkgutschein
- UV Schutz Kleidung