LotteLi
Hallo zusammen, ich habe Hashimoto und meinen ersten Kinderwunsch. Meine Frage an euch Mamis mit Hashimoto: Wie lange hat es bei euch gedauert bis ihr schwanger geworden seid? Gab es Komplikationen oder ähnliches? Liebe Grüße LotteLi
Meine Mutter hat Hashimoto und damit problemlos und ohne Unterstützung oder Nachhilfe 3 Kinder bekommen. Alles Gute!
Meine Schwester hat das auch. Sie hat vier gesunde Kinder, zwischen K2 und K3 hatte sie allerdings zwei (von denen ich weiß) Fehlgeburten.
Hey,
Ich habe eine starke Unterfunktion + Hashimoto.
Bei K1 bin ich im 4 ÜZ schwanger geworden und bei K2 haben wir nicht geübt. Mein Zyklus hat sich nur verschoben und wir haben am Tag, bevor die Periode hätte kommen sollen, nicht mehr verhütet. Da wurde K1 sogar noch voll gestillt ohne Beikost.
Ich hatte keinerlei Komplikationen und entspannter Schwangerschaften als die meisten anderen, die ich kenne. Ich hatte auch - zumindest soweit ich weiß - noch nie eine FG.
Trotzdem solltest du dir, sofern du noch keinen hast, einen Endokrinologen suchen. Meiner wollte mich während beiden Schwangerschaften alle 8 Wochen sehen um alles zu kontrollieren
Im 2. Zyklus schwanger geworden, Anfang der Schwangerschaft Dosis nochmal erhöht, unkomplizierte Schwangerschaft und Geburt. Allerdings gibt's nach der Geburt wieder richtig ab. Hat über ein Jahr gedauert bis ich wieder eingestellt war und hatte deshalb auch Stillprobleme.
mit 36 im ersten ÜZ, leider Fehlgeburt. Tsh wurde erst danach im Bereich 0,5 bis 1 eingestellt. Danach wieder im 3. ÜZ, hat alles geklappt. keine Komplikationen dadurch.
Hi LotteLi, bin mit Hashimoto 2x im ersten ÜZ schwanger geworden (beim ersten Mal sogar nicht mal optimal eingestellt). Während der Schwangerschaften wurde jeweils meine Euthyrox Dosierung erhöht, ansonsten keinerlei Komplikationen. Es wird eben regelmäßig der TSH Wert kontrolliert, sonst gibt es soweit ich weiß nichts zu beachten. Drücke dir die Daumen, dass du bald einen positiven Test in den Händen halten darfst! LG, Anni
Hallo Lotte Li, wir haben angefangen, nicht zu verhüten, als ich 37 war, da allerdings aus beruflichen Gründen nur wochenendmäßig. Mit 38 und 39 hatte ich je eine Fehlgeburt, mit 40 bin ich schwanger geworden und quasi zeitgleich wurde die Hashimoto erst festgestellt.Ich bekam Schilddrüsenhormone und wurde regelmäßig gecheckt, hatte eine sehr unkomplizierte Schwangerschaft und sehr leichte, schnelle Geburt. Danach musste mit dem Stillen die Dosis aber immer wieder erhöht werden. Jetzt bin ich bei etwas mehr als doppelt so viel wie damals. Ist aber auch 10 Jahre her. Hashimoto ist wirklich kein Hinderungsgrund! Alles Gute! VG Sileick
Die letzten 10 Beiträge
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht
- Babyone Geschenkgutschein
- UV Schutz Kleidung