JuSei
Hallo zusammen,
Hat jemand von euch Empfehlungen bzgl eines Kinderwagens für Zwillinge?
Wir kriegen im Juli unsere beiden.
Er soll nicht zu schwer und nicht zu groß sein(durch Fahrstuhltüren passen und ins Auto). Vielleicht auch kompatibel mit Autositzen/Babyschalen?!
Ich danke euch im voraus
Hallo, Wir haben den Bugaboo Donkey (nutzen ihn allerdings als Geschwisterwagen). Vorteile: -) Babys sind nebeneinander (also keines liegt quasi am Boden, wie bei anderen Wägen) -) Adapter für diverse Babyschalen erhältlich -) leicht zu lenken auch voll beladen mit 2 Kindern, Laufrad, Roller, Puppenwagerl, ... -) Sportsitz in beide Richtungen verwendbar -) Babyschale leicht auf und abnehmbar (habe bei einer Freundin gesehen, dass das Babyschalen wieder drauflegen extrem fummelig war, beim Bugaboo sind da "Führungsschienen", das geht echt leicht) -) habe damit bisher durch alle Türen gepasst, in einem kleinen Lift muss man ggf den Lenker runterstellen -) Fußbremse gut zu bedienen -) als Einzelwagen tolle Seitentasche (hilft dir bei Zwillingen aber vermutlich nicht) Nachteile: -) relativ schwer und sperrig, in den VW Caddy passt er allerdings auch komplett aufgebaut in den Kofferraum... -) Sportsitz ist so ein Schalensitz, also die Kinder liegen dann in "Liegestuhl-Position" und nicht komplett flach, aber meine mögen die Position zum Schlafen beide -) Sportsitz kann nur entgegen der Fahrtrichtung in Liegeposition gestellt werden -) Tiefe Wanne: Die Kinder brauchen schon ordentlich Muskeln, um in Bauchlage über den Rand sehen zu können -) Sportsitz und Wanne werden auf den selben Rahmen geklettet, das heißt es ist kein flexibler Wechsel in der Übergangszeit möglich (heute ist das Baby wach also Sportsitz, morgen soll es schlafen also Wanne geht nicht, weil der Umbau mühsam ist) -) Gepäcknetz ist unpraktisch, wegen der Querstrebe (es passt nicht soviel rein, wie bei anderen Wägen) Fazit: Für uns passt er echt gut, Vor-/Nachteile muss natürlich jeder für die eigene Situation abwägen.
@ Cafe2go
Vielen lieben Dank für deine Empfehlung und die ausführliche Aufstellung der Vor- und Nachteile!!! Du hast mir sehr weiterhelfen können.
Wir nutzen den Cybex gazelle S. Er lässt sich sehr kompakt verstauen. Derzeit nutzen wir ihn noch als Einzelwagen. Das kleine Geschwisterchen kommt erst im Juni dazu. Es fällt nicht auf, dass es ein Zwillings-/Geschwisterwagen ist. Tatsächlich nimmt der Rahmen nicht mehr Platz weg als unser alter salsa 4 von ABC Design. Da es bei uns als geschwisterwagen genutzt wird finde ich es nicht so schlimm wenn dann zukünftig ein Kind unten weiter vorne sitzen bzw. liegen muss. Da sind wir dann ja einfach etwas flexibler wie man die beiden anordnet. Wie es den beiden dann passt.
@Ribll
Vielen Dank für deine Empfehlung. Dein Modell hatte ich so nicht auf dem Schirm. Dann werde ich mir das auch anschauen
LG
Nach meiner Recherche für einen Geschwisterkinderwagen ist der Bumbleride Indie das leichteste, was es am Markt gibt - die Wägen sind eigentlich für Zwillinge gedacht. Die Babyschale wiegt unter 2 kg, die alleine bringt bei einigen anderen Kinderwägen schon das auf die Waage, was hier der gesamte (Einzel-)Wagen an Gewicht hat. Wir haben dann doch keinen Geschwisterwagen gekauft, hatten aber das Einzelmodell und waren sehr zufrieden. Er ist auch sehr schmal und lässt sich leicht zusammenklappen. Für Autositzkinderschalen kann man meines Wissens einen Adapter kaufen, den wir aber nicht gebraucht haben.
Hallo Cpt_Elli,
Danke für deinen Tipp! Diesen Wagen hatte ich tatsächlich nicht auf den Schirm.
Ich werde mal alle eure Vorschläge vergleichen müssen. Es ist echt nicht leicht bei dieser Auswahl.
LG
Halo, wir haben uns letztes Jahr auch damit befassen dürfen. Wir haben uns letztlich für den Jedo Duo entschieden. Das Gestell ist recht leicht und lässt sich gut im Auto verstauen. Der Wagen lässt sich auch auf Feldwegen / Wildpark/ Wald gut fahren, die Vorderreifen können bei Bedarf festgestellt werden. Was mir sehr wichtig war, ist eine möglichst große Babywanne. Die ist bei einigen gerade auch bekannteren Wagen aus meiner Sicht furchtbar schmal. Die Liegefläche der Sportsitze sollte flach liegend einzustellen sein. Möglichst große Sitze, damit die Kleinen recht lange reinpassen ohne gequetscht zu sein. Meine Große ist 2,75 Jahre alt und passt immer noch in den Sportsitz. Bisher haben wir durch jede Tür/ jeden Fahrstuhl gepasst. Außerdem wollte ich die Kinder nebeneinander haben. Einzig der ovale Griff gefällt mir nicht, aber das ist dann eben so und man gewöhnt sich dran. Achso, Adapter für Maxi Cosi hatten wir. Gibt aber glaub ich auch welche für andere Hersteller. Schau es dir einfach mal an und meld dich bei Fragen gerne. Alles Gute für euch
Hallo Tropical,
Danke dir für die guten Tipps, worauf man noch so achten sollte!
Diese Marke ist mir neu. Man merkt einfach, dass die Auswahl soooo riesig ist! Und da bin ich für jeden Tipp dankbar
LG
Noch eine Stimme für den Bugaboo.
Was im vorherigen Post geschrieben wurde
"als Einzelwagen tolle Seitentasche (hilft dir bei Zwillingen aber vermutlich nicht)"
war für uns ein riesen Vorteil (also nicht unbedingt die Seitentasche, aber die Möglichkeit, ihn zu einem Einzelwagen zu machen) .
Eins unserer Kinder wurde nämlich schnell ein kleiner "Tragling", somit war ich heilfroh, dass ich den Bugaboo zu einem Einzelwagen zusammenschieben konnte. So war einer im Kinderwagen und einer im Tragetuch und ich musste nicht immer einen halb leeren Zwillingswagen durch die Gegend schieben
Hallo Lena 567,
Danke dir! Ich sehe es wie du, ein Zwillingswagen nur für einem Einzelwagen zu machen ist schon echt spitze!
Ich werde alle eure Vorschläge im Laden mal live anschauen
LG
Die letzten 10 Beiträge
- Tagesablauf 7 Minate schlafen/essen/?
- Test Positiv ?
- Sohn - 16 Monate bewegt sich nicht fort
- Sehr langanhaltende Migräne
- Hilfe! Plötzliche breiverweigerung fast 7 Monate alt
- Kind (5J.) verweigert Kleidung komplett
- Baby 9 Monate aus Bett gefallen / Urlaub / Fließenboden
- Rezepte gesucht
- Haben eure 6 oder 7 monatigen Babys das auch -einschlafen
- Meinung gefragt