Lina101216
Hallo,
könnt ihr mir einen Kindersitz empfehlen? Bin bei dem erschlagenden Angebot etwas überfordert. Das Problem ist, dass er ab jetzt und dann auch noch etwas länger halten sollte bzw. zu benutzen sein sollte.
Das andere Problem: Baby ist fünf Monate, kann natürlich noch nicht sitzen und wiegt bereits acht Kilo, weswegen ich es nicht mehr lange schaffen werde, sie mit dem Sitz zu schleppen Deshalb bräuchte ich einen Sitz, der sowohl für Babys, als auch für Kleinkinder nutzbar ist.
Über Ideen und Empfehlungen freue ich mich
Huhu. Also wir haben den maxi cosi 2way Perl. Der geht bis 105 cm. Sind mit dem sehr zufrieden. An sonsten schau doch mal bei Stiftung Warentest nach, welche anderen Sitze gut abgeschnitten haben. Die Ergebnisse Kosten aber eine kleine Schutzgebühr mein ich.
Der ist aber laut Am*zon ab 9kg. Hab jetzt nicht alles durchgelesen, aber ist der auch für so kleine schon geeignet. Unsere ist ja erst fünf Monate alt...
Warum willst du denn dann schon so früh wechseln? Oder worin fährt er jetzt auto? Es geht beim wechseln nicht mehr um kg sondern um körpergrösse. Da unsere erste Tochter Mega gross ist mussten wir mit fast 8 Monaten wechseln weil Kopf über babyschale. Wir haben dem 2way Pearl von maxi cosi und am Anfang nur liegend gehabt. Eine Bekannte hat einen von cybex weil der ist von geburt an Bis 4 jahre.
Hallo, meine Tochter wog mit 5 Monaten 11 kg und fuhr im ersten Lebensjahr im MaxiCosi, weil das einfach das Sicherste ist. Kann Dein Kind denn schon frei sitzen? Wenn das Schleppen so anstrengend ist, so hol das Kind doch aus dem Sitz, wenn Du aus dem Auto musst - ab in die Manduca. Wenn es in einem großen Sitz sitzt, muss es ja auch laufen / getragen werden. Wir haben im Anschluss einen mitwachsenden cybex pallas mit Aufprallschutz und Fangkörper. LG, Philo
Der Cybex Sirona ist von Geburt an nutzbar. Unser Kind fuhr darin als Reboarder etwa 2,5 Jahre, danach haben wir den Sitz umgedreht und sie fuhr nochmal ein Jahr vorwärts darin.
Hey, Nur für den Fall, dass das nicht klar ist. Den grösseren Sitz lässt man im Auto. Da wird das Kind nicht mit rumgetragen. Das kann man aber auch mit drr Babyschale machen,. Also wenn dir Kind und Babyschake zu schwer sind, dann trag nur das Kind und lass die Bavyschale im Auto. Die Schale ist der sichertste Pkatz für dein Baby. Lg
Eindeutig Reboarder, denn rückwärts fahren ist das Sicherste für so kleine Mäuse. Informationen gibt's bei den Zwergperten.
Wir haben übrigens auch einen Cybex Sirona. Der ist ab Geburt bis etwa 4 Jahre nutzbar. Unser Kleiner, gerade 2 Jahre geworden, knapp 90cm und 15kg, sitzt da auch noch drinnen.
Hallo, wahrscheinlich kannst du deine Babyschale noch lange nutzen, die meisten gehen bis 13 kg... Die Babyschale bleibt dann im Auto, wenn das Kind zu schwer wird. Für die Zeit bis zum Sitzen nimmst du dann den Kinderwagen oder den Papa zum Tragen mit. Mein kleinster saß erst mit 14 Monaten das erste Mal im Einkaufswagen, da er noch nicht sitzen konnte- wir haben also lange mit Babyschale eingekauft. Wenn du wechseln willst, schau dir die rückwärts gerichteten Sitze an, die meisten sind schon ab Geburt geeignet. Wir sind zum First Class Plus von Römer gewechselt- weil bei uns der Platz sehr begrenzt war und auch ohne Isofix einbaubar sein sollte. Schau dir einige Modelle an, jedes hat seine Vor- und Nachteile und nicht jeder Sitz passt auf jede Sitzposition in jedem Auto. Da ist Probeeinbau und auch Probesitzen des Kindes gefragt. Lg Winterkind
Es gibt doch diese Dinger ab Geburt mit Liegefunktion von Britax usw. (Würde da eher die bekannteren Marken nehmen, als Osann und Co)
Hast du schon mal nach sowas hier geschaut?
http://m.babymarkt.de/britax-roemer-kindersitz-first-class-plus-cosmos-black-a153399.html
Den hatten wir auch und werden ihn noch mal kaufen.
Wenn es dir um das Gesamtgewicht beim Tragen geht, dann lass die Schale im Auto. Ansonsten wundere ich mich immer, wie klein manche Schalen wohl sein müssen? Unser Römer Babysafe ist scheinbar sehr groß. Meine Tochter saß neulich mit 2 Jahren, 94cm und guten 15 kg drin und der Kopf schaute gerade 3 cm drüber.

Wir wollten auch einen Reboarder ohne Isofix und haben uns für den Axkid entschieden. Da passt sich die Kopfstütze beim Anschnallen mit an und er ist auch kippbar. Der genannte Römer oder ein Besafe izi wären auch in Frage gekommen. Ich würde im ersten Jahr allerdings auch noch zur Babyschale raten. Ist viel bequemer für dich und schnell ein- und ausgebaut. Super praktisch zum 'mal schnell noch was einkaufen und das Kind schläft'. Das ist mit dem neuen Sitz vorbei...
Huhu, wie schon vorgeschlagen würde ich dir auch empfehlen erst mal noch weiter die Schale zu nutzen. 3-4 Monate wirst du sicher noch durchhalten. Außerdem ruhig mal bei den Zwergperten anfragen. Die haben wirklich viel Ahnung von Kindersitzen. :-) Wir haben den 2way Pearl von MaxiCosi, den man vorwärts und rückwärts einklinken kann. Emilian ist mit neun Monaten darin gefahren und passt mit 3,5 Jahren immer noch gut rein. Lg
Hi, eine Freundin hat mich darauf aufmerksam gemacht, dass es demnächst eine Ratgebersendung im Internet dazu gibt, die man sich konstenlos anschauen kann: https://www.facebook.com/events/1744304795597683/ Vielleicht ist das was für dich? VG Biggi
Die letzten 10 Beiträge
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht
- Babyone Geschenkgutschein
- UV Schutz Kleidung
- App für Eltern von Kindern mit Neurodermitis