Mephis
Hallo ihr Lieben, Habt, oder hattet, ihr einen Kindersitz für Notfälle im Haus oder bei den Großeltern, für den Fall, dass das Auto mit dem Primärsitz nicht verfügbar ist? Wenn ja, was war das für ein Sitz? Wir haben in unserem Auto einen Reboarder. Jetzt suche ich einen Sitz für genau solche Fälle. Wäre da ein Sitz der Gruppe 9 - 36 kg sinnvoll? Töchterchen ist 14 Monate alt und wiegt jetzt knapp 9 kg. Kann aber super sitzen und ist auch groß genug.
Hallo, nein. Ich bin schon mit dem Bus zum Kinderarzt gefahren, und wenn es ein "richtiger" Notfall ist, würde ich ein Taxi mit Kindersitz rufen oder je nach Fall den Krankenwagen. Und wenn meine Eltern einen Ausflug machen wollen mit Kind, tauschen wir die Autos. Viele Grüße
In dem Alter haben wir den Sitz umgebaut. War aber auch sehr selten. Als sie 3 war hatten wir einen Römer Kid der dauerhaft dort war, weil sie regelmäßig vom Kindergarten abgeholt haben.
Wir haben im zweitwagen, damit fahren wir vll 3 mal im Monat, eine maxi cosi tobi. Im auto der Großeltern haben wir 2 mal einen cybex von 9 bis 36 kg. Kind wird bald 3 und wiegt 17 kg - er sitzt ohne Fangkörper.
Wir haben einen ganz günstigen Gruppe I II III bei meinen Eltern im Auto... genutzt wird er... quasi nie...
Wir haben im zweitwagen, damit fahren wir vll 3 mal im Monat, eine maxi cosi tobi. Im auto der Großeltern haben wir 2 mal einen cybex von 9 bis 36 kg. Kind wird bald 3 und wiegt 17 kg - er sitzt ohne Fangkörper.
Wir haben in beiden Autos einen Reborder. Beides die gleichen Sitze.
Wir haben einen von 9-36 Kilo (Britax Evolva 1-2-3) im Zweitwagen, der geht im Notfall auch für Kind 2 (3 Jahre, 16 Kilo), wird aber hauptsächlich von Kind 1 genutzt (fast 6 Jahre, 17 Kilo). Kind 2 fährt im Hauptauto noch Reboarder (MaxiCosi Pearl Pro), Kind 1 einen III- Sitz (Maxi Cosi Kore Pro). Sie ist mit 4,5 Jahren gewechselt. Dann haben wir noch einen MaxiCosi Tobi als Taxisitz, weil der in quasi jedes Auto passt und so supereinfach einzubauen ist.
Schonmal danke für eure Antworten. Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln kommt man hier leider nicht weit. Einen zweiten Reboarder wäre uns zu teuer für die paar male der Nutzung. Umbauen ist mir zu umständlich. Ich werde bald wieder Teilzeit arbeiten gehen und das Auto samt Sitz mitnehmen. Ich tendiere aktuell auch eher zu einem cybex pallas oder maxi cosi tobi. Den könnte man dann im entsprechenden Alter, oder wenn das geplante zweite Kind den reboarder braucht, auch selbst als Folgesitz nutzen. Wir werden wohl mal ins Geschäft fahren und Mausi probesitzen lassen.
Wir hatten damals für die Großeltern einen gebrauchten kindersitz gekauft und vielleicht vier mal in all den Jahren genutzt.
Hi, wir sind glaube ich eine Ausnahme...haben zwei Kinder und unsere beiden Autos haben zwei Sitze. Morgens fährt mein Mann die Kids oft, ich hole sie mittags ab. Die Großeltern haben jeweils auch 2 Sitze. Sie holen die Kids auch manchmal mittags ab wenn es bei mir länger dauert und hätten sonst keinen Sitz. Wir wohnen ländlich. Mit öffentlichen ist hier nicht. Anfangs hatten wir einen ab 9kg mit Fangkörper. Finde ich zum Reboarder die beste Alternative.
Die 3 in 1 Sitze sind allesamt nicht gut Wir haben für unsere in der jeweiligen Klasse einen gebrauchten Sitz aus dem Bekanntenkreis gehabt(wo wir absolut sicher waren dass sie die gleichen Ansprüche haben wie wir was Sicherheit Anbelangt),solange sie im Reboarder saß hatten wir allerdings nur einem vorwärts gerichteten Maxi Cosi weil ein Reboarder bei meinen Eltern und in meinem Dienstwagen auf gar keinen Fall passte,aber damit würde sie auch nur im Notfall gefahren. Inzwischen ist sie in Klasse II bei den Sitzen und wir haben drei Be Safe Sitze mit und ohne Isofix,hat ja auch nicht jedes Auto,mein Mann und ich haben jeweils einen im Auto und eines steht in der Garage(der Opa und auch mein Neffe holen sie schonmal ab wenn ich 3s nicht rechtzeitig nach der Arbeit geschafft habe,dort kann jeder dran)
Wir hatten anfangs für so einen Fall einen gebrauchten von einer Freundin. Seit die Kinder größer sind und von der Babyschale weg, haben wir in jedem Auto eine komplette Ausstattung. Dieses ewige hin und her nervte. Ich würde, wenn es wirklich Ersatz ist, definitiv schon auf die nächste Größe gehen.
Unsere Kinder haben beide einen Sitz von Cybex mit Fangkörper. Mittlerweile sind beide groß und schwer genug, sodass der Fangkörper weg musste. Weil es immer ein blödes hin und her mit den Sitzen für zwei Autos gab, haben wir uns dann die gleichen Sitze nochmal gebraucht gekauft. So klappt es gut.
Die letzten 10 Beiträge
- 4. Lebensjahr: Wie lange dauert etwa eine Bindehautentzündung (Kita-Verbot)?
- Essverhalten 23 Monate
- Wusstest ihr dass ihr schwanger seid vor ausbleiben Periode?
- Babykleidung von Shein
- Nub Mädchen oder Junge?
- Druck nach unten SSW 24
- Kind alle 2 Tage Fieber
- Extrem sauer, daulig riechende Stuhlgang 7,5 monate
- Krabbeln/Robben
- Kleinkinder die spät laufen lernen