onlyboys
Hallo, ich glaube, ich leide so langsam unter Wahrnehmungsstörungen. Zumindest mal gehen mir die Ideen aus, wie ich noch so reagieren könnte oder sollte. Über mir wohnt eine Mutti mit ihren 2 Kindern die etwa im selben Alter sind wie meine beiden jüngeren. Es herrscht größtenteils ein kunterbuntes Kommen und Gehen, jeder geht mal zu jedem hoch oder runter, man spielt draussen zusammen. Wie Kinder nun mal so sind, besonders in größeren Gruppen, es wird mitunter auch gezankt, mal mehr, mal weniger. Soweit also alles okay...nur leider laufen die beiden Nachbarskinder wirklich für jede Kleinigkeit zu ihrer Mutter und bestehen darauf, dass diese zu mir geht um über meine beiden zu meckern und natürlich müssen dann meine beiden auch kräftig ins Gebet genommen werden. Anfangs habe ich wirklich noch in mühevoller Kleinarbeit auseinanderklamüsert, wer was wann bei wem wie gemacht hat. Oft genug kam dabei letztendlich raus, dass die beiden Nachbarskinder provoziert oder angefangen haben, hmmm. Ich sehe das alles nicht so eng, sie sollen es unter sich ausmachen, solange es nicht in Handgreiflichkeiten ausartet...sie vertragen sich doch sowieso wieder. Mir ist es auch zu dumm, für jeden Hasenpups hoch zu laufen und mit Kids und Mutter herum zu diskutieren. Mittlerweile ärgert es mich aber gehörig, dass fast jeden Tag die Mutter auf der Matte steht um mir über meine "bösen" Kinder zu berichten und meine Kinder auch regelmäßig zusammenfaltet. Habe wirklich schon oft genug in Ruhe mit ihr geredet...Löwenmami mag nicht wahrhaben, dass ihre Kinder keine Engel sind und sich eh immer alles in Wohlgefallen auflöst. Und nun? Soll ich das einfach ignorieren? Soll ich ihr sagen, sie möge bitte das zurechtweisen meiner Kinder unterlassen und im Notfalle ausschließlich mit mir reden? Wieviel Geduld würdet ihr noch aufbringen? Ich habe mittlerweile nicht übel Lust, ihr die Türe einfach vor der Nase zuzumachen beim nächsten Mal. LG,onlyboys
Da hätte ich schon lange gestreikt! Ich würd ihr sagen, die Kinder sollen das untereinander klären, solange es nicht handgreiflich wird und dass du dich da nicht mehr einmischst. Fertig.
Wie wäre es, wenn du der Mutter das genauso sagst, wie du es uns jetzt geschrieben hast (natürlich ohne die Schuldzuweisung, dass es oft ihre Kinder waren, die provoziert haben). Vielleicht versteht sie es ja?
Hofi das habe ich ich schon öfter. Ganz diplomatisch indem ich ihr gesagt habe, dass es allgemein ziemlich schwierig sei, bei einer Gruppe von 4 bis 8 Kindern genau herauszufiltern, wer wann was getan hat. Ihrer Meinung nach sind prinzipiell meine "Schuld".
Das ist für mich gar keine Schuldfrage, ich weiss wohl, dass meine ganz sicher nicht unschuldig sind. Punkt ist aber der...sie vertragen sich schnell wieder uns spielen ungerührt weiter...zusammen. Selbst wenn man ihnen sagt dass sie sich doch aus dem Weg gehen sollen wenn es Streit gibt, sie hocken eh immer wieder zusammen. Es ist wie eine Endlosschleife und da ich das alles locker sehe und denke, sie sollen es unter sich klären, gehe ich natürlich auch nicht zu ihr hin wenn ihre mal ausarten. Ergo sind es immer nur meine Kinder und ich, die Feuer unterm Hintern bekommen. Ich rede mir da den Mund fusselig bei der Frau
Und was wenn du den Spieß mal umdrehst und es genauso machst?? Vielleicht merkt sie dann wie nervig das ist. Ansonsten hilft in so einem Fall, wo jemand resistent gegen Gespräche ist, die Ohren auf Durchzug zu schalten.
du hast grad keine zeit für sinnfreie diskussionen. fertig, tür zu. wenn sie nicht will, dass deine teufel mit ihren engeln spielen, dann soll sie das ihren kindern erklären.
Die letzten 10 Beiträge
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht
- Babyone Geschenkgutschein