Elternforum Rund ums Baby

Kindergerichte mit Bohnen und Linsen

Anzeige kindersitze von thule
Kindergerichte mit Bohnen und Linsen

May.Baby

Beitrag melden

Hallo zusammen, Kennt ihr Gerichte mit Bohnen, Linsen, Kichererbsen und co die bei (Klein)Kindern gut ankommen? Ich würde gerne mehr pflanzliche Proteine in unsere Ernährung einbauen, auch damit die Kids sich daran gewöhnen und langfristig gesund ernähren, mir fehlt aber etwas die Fantasie bzw Routine in dieser Hinsicht. Chili (nicht scharf) wird von K2 total abgelehnt und jegliche Linsengerichte (indisch oder schwäbisch ) ebenfalls verschmäht. Humus begeistert uns alle nicht so sehr. Danke für Ideen :)


Fleurdelys

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von May.Baby

Was bei uns ganz gut ankommt ist ein einfacher Kichererbsen-Tomaten-Topf. 110 g Reis 1 Dose Tomaten 1 Dose Kichererbsen 250 ml Brühe 2 TL Paprikapulver 2 TL Kreuzkümmel 1 TL Knoblauchpulver Einfach alles in einen Topf geben, aufkochen und das Ganze für ca. 20 Minuten unter gelegentlichem Rühren bei schwacher Hitze köcheln lassen. Man kann auch sehr gut noch Rauchsalz dazugeben und Babyspinat untermischen. Wir machen immer viel Cheddar obendrauf, ich glaube deswegen hat meine Tochter es überhaupt erst probiert.


Jomama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fleurdelys

Klingt super, das werde ich mal probieren. Danke!


Kerstin123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von May.Baby

Vegetarische Lasagnesuppe https://www.chefkoch.de/rezepte/3252041483790818/Vegane-Lasagnesuppe.html


kattta

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von May.Baby

Rote Linsen Bolognese zu Spaghetti und damit auch Lasagne mein Mann macht aus Kidneybohnen und Linsen auch vegetarische Pattys für Hamburger Linsen und Kicherbsendaal mit Reis, eben nicht scharf, lieben unsere Linsenaufstriche als Wurstersatz ( Alnatura) geht auch prima Linsenküchle Plätzchen mit Kichererbsenmehl Linsen als Salat


LeiseMeise

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von May.Baby

Hallo, wir machen oft einfach Kichererbsen mit in die Tomatensauce. Das wird gerne gegessen. Ansonsten bestehen Falafel auch aus Kichererbsen. Die sind auch lecker. Rote Linsen kommen bei uns meist ein paar in die Suppe. Ansonsten vielleicht mal ein paar Brotaufstriche auf Linsen/Bohnen-Basis ausprobieren? Da aber auf den Salzgehalt schauen. Eine breite Auswahl gibt's im Bioladen aber auch bei DM oder Rossmann. Manche schmecken in Richtung Leberwurst. LG


heutanonym

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von May.Baby

Bei dm gibt es Linsen- und Kichererbsennudeln


File55

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von May.Baby

Hallo, Bei mir kommen oft Linsen mit in die Tomatensauce. Da sind die dann natürlich eher untergemogelt. Mit kidneybohnen kann man übrigens auch backen. Eine Freundin hat mir grad „baked beans on Toast“ empfohlen. Lieben ihre Kinder wohl. Wir haben es noch nicht probiert, Lieben Gruß


pflaumenbaum

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von May.Baby

Humus schmeckt dann gut, wenn man richtig viel Tahine reinmacht. Also mehr als in deutschsprachigen Rezepten angegeben. Ansonsten: rote Linsen in Tomatensoße mit Mais kombinieren, auch für Lasagne. Schmeckt Kindern gut. Baked beans kann man auch selbst machen und werden hier sehr gerne gegessen. Rote Paprika, Dosentomaten, Kicherbsen, Knoblauch und Zwiebeln in Olivenöl auf dem Blech im Backofen backen, dazu Nudeln. Mit weißen Bohnen mache ich meist einen Eintopf.


usako

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von May.Baby

Bei der Oma gab es letztens mercimek corbasi (türkische Linsensuppe), das hat meiner Tochter sehr gut geschmeckt


Cpt_Elli

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von May.Baby

Wenn es um die Proteinzufuhr geht, können es ja auch grüne Erbsen sein. Als Stampf/Püree (ggf. mit Kartoffel gemischt), in Tortilla einbacken, in Nudelsaucen verwenden usw. Kichererbsen: Wenn euch das klassische Hummus nicht schmeckt, vielleicht Varianten probieren? Meine Kinder mögen es z. B. süßlich mit Curry und Mango. Die Erbsen nutzen wir auch als Füllung für Paprika oder Zucchini oder sogar Kohlrouladen, im Sommer kommen sie in den Nudelsalat. Oder frittieren und als Topping für Suppe verwenden. Linsen: Wenn Eintopfgerichte verschmäht werden - Bratlinge/Puffer oder Bratlinge (wurde hier schon genannt). Bohnen: Kidneybohnen-Paste als Aufstrich für Burritos, Klassiker wie Birnen, Bohnen und Speck oder Bohnen als Beilage mit Speckmantel, weiße Bohnensuppe mögen Kinder ja eigentlich auch immer gerne - es gibt ein altes Rezept von Alfred Biolek, da kommt eine Flasche Ketchup rein, klingt fies, ist aber tatsächlich lecker.


Mamamaike

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von May.Baby

Hallo, ich habe als Kind Würstchengulasch geliebt, das kann man ja auch ohne Fleischkomponente machen (oder für den Übergang mit, damit sich die Kinder an die Bohnen gewöhnen): 1 Dose Kidneybohnen 1 Dose Mais 1 Dose weiße Bohnen 1-2 Zwiebeln 500ml passierte Tomaten pro Person 1 Würstchen oder etwas mehr Gewürze (Salz, Pfeffer, Knoblauch, ein bisschen Chili, etwas Paprika, was halt schmeckt). Zwiebeln anbraten, evtl mit Knoblauch, alle anderen Zutaten bis auf die Würstchen dazu, köcheln lassen für etwa 10 bis 15 Minuten, dann die in Scheiben geschnittenen Würstchen dazu und die heiß werden lassen. Schmeckt prima mit Brot/Toast zum Stippen. Viele Grüße


May.Baby

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von May.Baby

Sooo gut - danke für die tollen Ideen! Ich werde alle durchkochen und schauen, was alles ankommt bei den Kids


Neverland

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von May.Baby

Weil es noch nicht genannt wurde, bratlinge. Lieben meine. Da geht eigentlich alles.


JoMiNa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von May.Baby

Selbstgemachter Rote-Linsen-Aufstrich: 1 kleine Stange Lauch, in feine Streifen schneiden, mit Öl 5 Minuten dünsten 1 Tasse rote Linsen abspülen, ohne Salz im Topf 8-10 Minuten weichkochen Linsen abgießen und in die Pfanne mit Lauch geben Abschmecken mit etwas Essig, Kreuzkümmel, Salz Pfeffer, ggf. noch etwas Öl Falls gewünscht noch pürieren, finde ich aber nicht notwendig. Wenn man die Linsen bissfest kocht, wird es ein Salat.