luna7322
Hallo, wir überlegen den Geburtstag unserer Tochter in einem kleinen Freizeitpark zu feiern. Da es autotechnisch problematisch ist, überlege ich, ob man "verlangen" kann, dass Treffpunkt/Abholung in dem Park bzw. dort auf dem Parkplatz ist. Es sind knapp 20 km. Also ein Teil könnten wir mitnehmen, aber für alle reicht es nicht. Wäre das zu viel verlangt, wenn sich 1- 2 Mütter zusammentun zwecks Fahren?
Hatten wir schon mehrmals diese Situation. Entweder sind wir mit 2 Autos gefahren oder haben uns einen Bulli von Freunden geborgt.
Ich würde eine der Mütter fragen, ob sie bereit wäre das zu tun. Wir waren auch mal weiter weg im Wildpark, aber da haben wir die Zahl der Kinder auf 8 beschränkt, so dass unsere beiden Autos reichten. Ich fand es schon befremdlich, wenn meine Kinder ins Kino oder den Indoor-Spielpark in die benachbarte Landeshauptstadt bestellt wurden. Trini
Ich denke das liegt noch im grünen Bereich. Vielleicht können sich auch Eltern zusammen schliessen. Die einen bringen, die anderen holen. Wäre ja durchaus eine Möglichkeit.
Ich würde dann allerdings voraussetzen, daß diese fahrenden Mütter mit eingeladen werden. Müßten sie wieder zurückfahren, wären das mal locker 80 km/Tag. Das wäre mir persönlich zu viel.
Wenn wir sowas geplant hatten, dann hatten wir uns vorher schon Gedanken gemacht, ok, meistens konne mein Mann einen Bulli aus der Frma bekommen, oder es ist jemand aus der Familie gefahren. Die Eltern mußten wie nie damit behelligen. Aber frag sie halt.
Im Freundeskreis meiner Kinder und bei uns wurde fast immer eine befreundete Familie gefragt, ob sie nicht eine Fuhre Kinder zum Geburtstagsevent transportieren konnte. Dann bedankte man sich teils mit einer Kleinigkeit fürs Fahren, oder es glich sich halt im Lauf der Jahre wieder aus. Ich habe auch schon erlebt, dass die Kinder zu dem Ort gebracht werden sollten, aber nur ein oder zweimal, und das fand ich eher ärgerlich.
Da würde ich auch entweder versuchen, selbst in der Familie ein zweites Auto zu organisieren oder eine befreundete Mutter eines eingeladenen Kindes bitten, mit dem Auto mitzufahren und natürlich beim Fest selbst auch dabei zu sein. 20 km Kind hinfahren, heimfahren und 4 Stunden später wieder abholen, würde ich nicht verlangen. Kannst auch nicht davon ausgehen, dass sich Fahrgemeinschaften finden. In den USA ist das tlw üblich. Treffpunkt an einem Indoor-Park xy, auch mal 1 h Fahrtzeit entfernt. Allerdings nur für 2,3 h und die fahrenden Eltern sind selbstverständlich eingeladen, dort in Ruhe einen Kaffee zu trinken, die Geschwisterkinder dürfen auch mitmachen, kann man ja schlecht allein zuhause lassen, wenn der Papa was anderes vor hat oder arbeiten muss .
Ich würde vorab abklären, ob die ein oder andere Mutter (oder auch ein Vater) , mit denen du gut kannst, auch mitfahren kann und auch möchte. Und erst dann würde ich das fest planen. Wir haben es letztes Jahr auch so gemacht.
Hallo, früher haben wir uns auch den Stress gemacht, einen Minibus auszuleihen oder andere Mütter vorab anzusprechen. Mittlerweile geben wir den Treffpunkt in der Einladung einfach an mit der Bitte, sich selbst in Fahrgemeinschaften zu organisieren. Klappte bisher immer prima. "Problemfälle", die keine Mitfahrgelegenheit finden, nehmen wir nach Rücksprache natürlich auch in unseren 2 Autos mit. 20 km finde ich noch zumutbar. Liebe Grüße, Gold-Locke
Ich denke bei 20 km kann man noch jemanden fragen von den Eltern oder den Treffpunkt gleich dort machen. Wir haben jetzt 120 km und da war klar wir mieten einen Neunsitzer.
1 bis 2 Mütter bitten, noch zusätzlich zu fahren. Oder die Nachbarin ( habe ich auch schon mal gemacht ). Oder die Großeltern bitten... aber zu verlangen, mein Kind dort hin zu bringen, ... weiß nicht. Ich würde es wahrscheinlich machen, mir aber meinen Teil dazu denken.
Ich würde sofort helfen und mitfahren, wenn meine Tochter dorthin eingeladen würde. Und ich würde auch nicht verlangen, mit eingeladen zu werden.
Hallo das gab es bei uns auch schon. Habe ich einmal gemacht, dann nicht mehr. Das artet ja aus. Ich denke niemand wohnt so abseits, dass man in der näheren Umgebung nichts unternehmen kann. Wir selbst sind schon mit zwei Autos gefahren und waren eine stunde von uns weg auf Entdeckungstour. Auf die Idee, die Eltern fahren zu lassen, käme ich im Traum nicht.
Naja was heisst in der näheren Umgebung nichts finden? Umgebung zu wem? Zu meinem Kind? Zum jeweiligen Gastkind? Die Gäste meiner Tochter wohnen ja nicht alle in unserem Ort. Die wohnen teilweise 40 km entfernt. Also irgendwohin muss jemand ja fahren sonst ist kein Treffen möglich.
Wir hatten das vor zwei Wochen. Fahrtstrecke waren nicht ganz 15km, aber Großraum Stuttgart. Ich habe 1 1/2 Stunden gebraucht bis ich meine Tochter dort abgeliefert hatte und wieder daheim war. Im Prinzip konnte ich mich dann wieder direkt auf den Weg zum Abholen machen. Ich mach das nie wieder. Die Eltern würden nicht gefragt, ob sie bleiben wollen und meine 7jährige Tochter hätte das wohl auch nicht gewollt. Ich würd schon schauen, wie lang man für die Strecke braucht. Und 80km am Tag würde ich auch nicht fahren lassen
Wir hatten das auch mal und haben uns einen Bulli geliehen, damit wir keine Eltern fragen mussten. Mein Mann im Bulli und ich mit meinem Auto. Ansonsten hätte ich in der Verwandtschaft gefragt, ob jemand fahren kann.
Die letzten 10 Beiträge
- Nur noch weinen nach Infekt?
- 14-15 monate tagesschläfchen
- Tagesablauf 7 Minate schlafen/essen/?
- Test Positiv ?
- Sohn - 16 Monate bewegt sich nicht fort
- Sehr langanhaltende Migräne
- Hilfe! Plötzliche breiverweigerung fast 7 Monate alt
- Kind (5J.) verweigert Kleidung komplett
- Baby 9 Monate aus Bett gefallen / Urlaub / Fließenboden
- Rezepte gesucht