Elternforum Rund ums Baby

Kindergartenzaun

Kindergartenzaun

Tanja2255

Beitrag melden

Hallo.. kurz zur Vorgeschichte des ganzen: in 3 Jahren sind immer wieder Kinder (bis heute 9Vorfälle), über den 1meter hohen Zaun des außen Geländes des Kindergartens geklettert, ohne dass von Seiten des Kindergarten, bzw. Trägers etwas verändert wurde. Nun war es so, dass zwei 3 Jährige Jungen aus der Gruppe meiner Tochter über den Zaun kletterten, unbemerkt, und auf einmal im Garten des einen Jungen standen, wo die Mutter sie auffand. Leider hat die Mutter keinen "Aufstand" gemacht, sondern es mit der Aussage des Kiga, dass Kinder an Grenzen "gewöhnt und erzogen" werden, die Situation abgehackt. Mich, wie auch sonst viele Eltern im Kiga hat das alles aber sehr beunruhigt, sodass ich mich offiziell beim Träger über den Zaun, bzw. die Höhe beschwert habe, Nun bin ich Donnerstag zur Kiga-Sitzung eingeladen worden, wo auch der Geschäftsführende Vorstand deshalb teilnehmen wird. Und ich bin doch etwas nervös :-) Die Leitung sagte mir, dass ihr der Zaun eigentlich auch zu niedrig ist. Warum tut sie nix? Welche Argumente könnte ich gegen "Kinder müssen an Grenzen gewöhnt und dementsprechend erzogen werden" und "der Zaun hat die vorgeschriebene Mindesthöhe ", was ja beides nicht wirklich falsch ist, bringen? Mir geht's um maximal 50cm die obendrauf sollen, sodass der Zaun zumindest "eine Grenze darstellt", die nicht ohne großen Aufwand zu übersteigen ist. Würde mich über schöne Ideen freuen Vielen vielen Dank im vorraus


Allison_Cameron

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tanja2255

Hm...ich verstehe auch nicht, warum der Zaun noch höher soll? Die Erzieherinnen haben dafür zu sorgen, dass keine Kinder da drüber klettern. Ich kann echt nicht verstehen, warum die das nicht schaffen??


susafi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tanja2255

Welche Argumente? Wie wäre es mit der Fürsorge- und Aufsichtspflicht... wenn ein Kind weg ist, sind die dran. Darüber dürfte es doch eigentlich gar nichts zu diskutieren geben...


Tanja2255

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von susafi

Ja, da hast du recht, und das ist auch ein Argument von mir. Wie wollen sie sich vor den Eltern rechtfertigen? Vielleicht mach ich mich auch was verrückt...


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tanja2255

Ja, du machst dich verrückt, denn das geht gar nicht dass Kinder einfach so aus dem kiga verschwinden....


Tanja2255

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ösitina

ich mein wg dem Gespräch... Mir sind 9 Vorfälle in 3 Jahren ohne Reaktion des Trägers zu viel


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tanja2255

Ich denke nicht dass du dich verrückt machen brauchst, ich finde dass das Recht auf deiner Seite ist, es darf einfach nicht passieren dass Kinder verschwinden, wenn es uneinsehbare Ecken gibt, müßen die Erzieher dafür sorgen dass Kinder nicht dort alleine sind...sicher dass der Träger von allen fällen weiß?


Tanja2255

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ösitina

Nein, ob der Träger von allen Vorfällen weiß, weiß ich nicht. Aber die Leitung weiß es auf jedenfall-- Ich bin echt gespannt was dabei raus kommt


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tanja2255

Na, da bin ich auch gespannt, ich finde das schon arg dass sowas passieren kann, wie gesagt unsere zäune sind auch nicht höher und auch wir haben ecken die nicht einsehbar sind, aber unsere Erzieher sind halt in der Lage die Kinder erst gar nicht dahin zu lassen.. Ich wünsche dir viel Glück und einen guten Ausgang für euer Vorhaben


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tanja2255

Ich finde auch, dass es nicht nötig ist den Zaun zu erhöhen, unserer ist auch bloß einen Meter hoch, und hier kam noch nie ein Kind abhanden, wir haben Erzieher die achtgeben können, DAS sollte mal besprochen werden, ich finde es seltsam dass bei euch ein Kind einfach so abhauen kann


linghoppe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ösitina

wen die gerne klettern macht das noch spannender, wer sich nicht an die regel hält darf nur noch in der Reichweite eines Aufsichtpflicht sein.. so galten bei uns die Regeln, dann mussten die Kinder 1 Woche lang immer hinter der Erziheirn her dakeln.. nichts von schaukeln oder Höle bauen. LIng


Tanja2255

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ösitina

NAja, aber es passiert!! Sehr großes Aussengelände und viele schlecht einsehbahre Ecken... und ich find neun mal in 3 Jahren nicht wenig! Zudem werde ich es, blöd gesagt, nicht schaffen,(aber auch nicht wollen), Erzieherinnen zur Kündigung bewegen oder das denen gekündigt wird... Da ist der Zaun eher ein Ziel was ich schaffen kann, was mir Ruhe gibt


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tanja2255

Na, du sollst doch da niemanden rausschmeißen lassen oder zur Kündigung zwingen.... Da müßen sich die Damen was einfallen lassen... Dass eben sowas nicht passieren kann, ich finde das viel zu viel...


Johanna3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ösitina

Hallo! Nicht die "Damen" sollten sich etwas überlegen, sondern der Träger. Sollte es an Personal mangeln, dass Außengelände unsicher sein o.a., sollten die Erzieherinnen Überlastungsanzeigen schreiben, in denen dargelegt wird, warum sie überlastet sind. Eine Konsequenz wäre, nicht mehr nach draußen zu gehen. Auf jeden Fall würde ich euch raten, an einem Strang zu ziehen und eure Position dem Träger sachlich darstellt.


nilo1988

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tanja2255

Und da kein Erzieher überall seine Augen haben kann und somit auch schon Kinder "ausgebüchst" sind, wäre es in meinen Augen auch das einfachste den Zaun zur Sicherheit aller zu Erhöhen. Kinder entdecken schnell die unbeobachteten Stellen. So würde ich dies auch übermitteln. Denn (und das schrieb ich damals schon) wer wird denn haften, wenn etwas passiert?! Schließlich kann dies auch mal blöd ausgehen. Und Grenzen aufzeigen... da es selbst Eltern mit nur wenigen Kinder passiert, dass diese in einem unbeobachteten Moment der Aufsicht entwischen, ist die Aussage "Kinder müssen Grenzen lernen" doch ziemlich daneben. Ich würde selbst für mein Kind nicht die Hand ins Feuer legen, dass er nicht mal doch, wenn wir im Garten sind, ausbüchst. Die Kinder meinen das ja nicht böse... sie sind sich der Gefahr einfach noch nicht bewusst, deswegen sind es ja auch Kinder und keine kleinen Erwachsenen.


Reni+Lena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tanja2255

ich denke nicht dass es an der Höhe des Zauns liegt. Wenn Kinder drüber klettern wollen dann schaffen die das über 50cm oder über 1,50cm. Die Erzieherinnen müssen schauen, egal wie hoch der zaun ist und die kinder müssen sich an die regeln halten. Insofern sehe ich da jetzt auch keine Veranlassung den zaun zu erhöhen, das ist trügerische Sicherheit. Lg reni


Johanna3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Reni+Lena

Schon mit der richtigen Verarbeitung des Zaunes, kann dies aber erheblich erschwert werden. Ich weiß gerade nicht wie das Teil heißt, das oben so gestaltet ist, dass das Drüberklettern erschwert.


Allison_Cameron

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Johanna3

Stacheldraht??


Allison_Cameron

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Johanna3

Das war ein Scherz...meine Güte


Reni+Lena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Johanna3

meinst du sowas??? http://www.google.de/imgres?sa=X&biw=1764&bih=893&tbm=isch&tbnid=Jbj9oAN6mQxDbM%3A&imgrefurl=http%3A%2F%2Fwww.mutanox.de%2Fnews%2Fzaun.htm&docid=CrtKh8U0w0hHQM&imgurl=http%3A%2F%2Fwww.mutanox.de%2Fnews%2Fbilder%2Fzaun.jpg&w=227&h=224&ei=HV3mUtbeCqHI4AS0t4CIDg&zoom=1&iact=rc&dur=6685&page=2&start=27&ndsp=36&ved=0CNYBEK0DMCY sorry für den langen link an die Handy-Surfer... Die Sicherheitszäune sind für Kigas verboten wegen der Verletzungsgefahr.


Allison_Cameron

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kügelchen12

Johanna kann nicht lachen, sie ist ernst, weiss immer alles besser und hat (glaube ich) einen Stock im Popo...


Johanna3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Reni+Lena

Nein, auch nicht. Werde nochmal nachsehen. Es wird ja auch kontrolliert, ob der Zaun (und nicht nur der natürlich) den Vorschriften entspricht.


Johanna3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Allison_Cameron

Nimm es nicht persönlich, dass ich über DEINEN Humor nicht lache.


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tanja2255

Bei meiner Tochter war der Garten sehr unübersichtlich und der Zaun auch etwa einen Meter hoch. In den drei Jahren, während sie dort war, sind genau drei Mal Kinder über den Zaun geklettert. Und es waren jedes Mal die selben zwei Jungs, die eh ständig Ärger gemacht und nicht gefolgt haben. Sie hatten dann irgendwann Garten-, Ausflugs- und Waldverbot, weil sich nicht ständig zwei Erzieherinnen nur um sie kümmern konnten. Ich habe mir nie Sorgen gemacht, weil meine Tochter auch daheim nie aus dem nicht versperrten Garten abgehauen ist. Im Kindergarten hat sie eher noch besser gefolgt als daheim. Die neuen Kindergärten hier werden mit 2 Meter hohen Metallzäunen gesichert. Das sieht aus wie im Knast, aber da haut so schnell kein Kind mehr ab. Weise auf die Ausbrüche hin und darauf, was alles hätte passieren können. Wenn die Erzieher nicht alle Ecken überwachen können, muss der Zaun erhöht werden.


desire

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tanja2255

wenn es bereits zu mehreren Vorfällen kam dann muss der Zaun verändert/erhöht werden. Fertig. Besprecht das und fordert eine Erhöhung. Das kann man weder auf die Kinder noch auf mangelnde Aufmerksamkeit schieben.