Elternforum Rund ums Baby

Kindergarten Krankheiten was würdet ihr machen.

Kindergarten Krankheiten was würdet ihr machen.

Sternschnuppe2004

Beitrag melden

Hallo Wie ja viele hier wissen habe ich Emotophobie die Angst vir dem Erbrechen. Es ging in der Gruppe meiner 5 jährigen Tochter was um hat sie jetzt auch vorsorglich Zuhause durch meine kleine bin ich eh Zuhause. So heute bring ich sie jetzt gibt es Scharlach und Krätze. Würdet ihr sie wenn ihr die chance habt zuhause lassen?


Sweetlady200

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sternschnuppe2004

Es gehen doch immer Krankheiten rum davor kann man sie doch gar nicht wirklich schützen, Selbst beim einkaufen könnten sich sich mit Krankheiten anstecken.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sternschnuppe2004

Nein. Was machst du, wenn sie in die Schule kommt? Auch zu Hause lassen, weil du es kannst?


Sternschnuppe2004

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Schule weis ich das sie muss.


nilo1988

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sternschnuppe2004

Jetzt frage dich ernsthaft, ob es gut ist sie in ihrem letzten KiGa-Jahr ständig raus zu nehmen. ICH finde nicht. (Außer dem Kind geht es nicht gut, aber das steht außer Frage.) In der Schule kannst du sie später auch nicht heraus nehmen und abwarten, bis da irgendetwas vorbei ist. Und dein Problem solltest du nichts desto trotz professionell behandeln lassen. Dir und deinen Kindern zuliebe. Aber das Thema hatten wir ja schon mal.


Sternschnuppe2004

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nilo1988

Ich bin in Therapie.


nilo1988

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sternschnuppe2004

Wirklich. Es ist toll, dass du selbst dein Problem erkannt hast und dir Hilfe gesucht hast. Das schafft nicht jeder.


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sternschnuppe2004

Blödsinn, was soll das bringen? Mein großer war im KH, undich war tagsüber bei ihm mit meinem mittleren, wir hatten mit niemandem direkten Kontakt gehabt, dennoch bekam mein mittlerer MD, welches da gerade rumging


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ösitina

Ich lasse die Kinder nicht zu Hause Dann müsste ich sie jetzt von November bis März / April zu Hause lassen Mein baby und ein Schulkinder haben Magen Darm infekt, und das kann nicht aus der Schule oder kiga sein,


wesermami

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ösitina

irgendwer hat da doch immer was. ich habe meine kids auch öfters mal zuhause behalten im letzten kigajahr, aber nicht aus dem grund das ich angst vor krankheiten hatte sondern weil ich die zeit dann lieber anders mit ihnen genutzt habe, wie z.b oma und opa spontan besuchen


schnatzi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wesermami

Gumo, sorry aber Krätze... Und dann ein Kindergarten Kind, das muss ich mir nicht ins Haus holen!!! Wenn das Kind in die Schule geht, besteht Schulpflicht. Aber Kiga neeeee beim besten Willen nicht. Windpocken und all so nen kram, geht das Kind in kiga, aber Krätze ganz gewiss nicht...


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von schnatzi

Krätze hat einen fieseren Ruf als sie tatsächlich ist... man leidet nicht, ist nicht körp. krank und wenn erkannt dann ist K binnen Kürze behandelt.


hormoni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

hm - ich hab da andere Erfahrungen gemacht. Im KH. Und ich fand das nicht so lustig. Das Bett musste 2x am Tag abgezogen werden, sämtliche Wäsche usw "gesondert" gesammelt werden. Duschen und einschmieren des entsprechenden Patienten, genaue Hautbeobachtung usw... Wobei ich aber auch zugeben muss, dass dieser Patient auch ein "Extremfall" war. Wie der Aufwand in den "Anfangsstadien" so sind, weiß ich nicht. LG h


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hormoni

ich hatte mal die K und nach 3 Tagen Salbe war da nix mehr ich hatte keine Ahnung, es juckte einfach wenn es warm war (im Bett, unter der Decke usw.) sonst war nichts


nilo1988

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hormoni

Nicht jeder Fall ist schlimm und bei gesunden Menschen, die ordentliche Hygiene betreiben ist die Anzahl der Milben im Körper gering. Und so bleibt es unter umständen unendeckt. Grad in den Anfangsstadien merkt man es ja noch nicht einmal, erst wenn eien Reaktion kommt und es juckt, spührt man es. Ich seh den Aushang als positiv. Die Eltern informieren sich und schauen ggf. genauer hin bei ihrem Spross um frühzeitig eine Behandlung beginnen zu können. Aber viele verbinden anscheinend damit etwas schlimmes und grausames? Wir leben ja nimmer im Mittelalter. Unterm Strich eine "Krankheit" wie Läuse, die man behandelt und gut ist's.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nilo1988

Meine Fresse das Jucken war schrecklich... ich dachte ich reagiere auf ein Deo, Duschbad oder so und dachte ich bin auf meinen Partner (der war neu^^) allergisch


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4


hormoni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nilo1988

nilo, ich glaube, es wäre mein wahr gewordener Alptraum. Weil sich das hier sicher ausbreiten würde. Wir sind ja nicht unbedingt wenige. Und jeder schläft mal bei jedem. An die Wäscheberge will ich gar nicht denken. Da wird mir vom Nachdenken schon übel... LG h


nilo1988

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Jucken kann ja auch eine Nervensache sein. Da wäre der neue Partner als Grund auch garnicht so abwägig. Ernsthaft, viele erkennen es noch nicht mal. Und wer weiss wie viele da draußen mit Krätze rumlaufen, ohne sich darüber gedanken zu machen, weil es ab und an juckt?! Ich denk, die Assoziation ist einfach Verkehrt, wenn Leute von "Krätze" hören. Die denken an Mittelalter wo Menschen von oben bis unten mit wulsten und offenen Stellen vor sich hin vegetierten. Das ist ja schon lange nimmer so.


nilo1988

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hormoni

Ich denke jeder Parasit ist ein "Alptraum". Egal welcher. Aber zu 100% vermeiden kann man es nicht. Selbst wenn man die Kinder nach Aushängen zuhause lässt, so kann schon längst der Drpos gelutscht sein. Sichtbar wird es ja erst, wenn der Körper auf die Milben reagiert. Besser gesagt auf deren Kot und Eier. Bis dahin kann einige Zeit vergehen. (Auch vom Hygienezustand abhängig! Bei "ungepflegten" Menschen vermehren sich die Parasiten in diesem Fall schneller.) Mein Horror sind Würmer im Dramtrakt. Aber ich kann ja schlecht Mini-Nilo verbieten draußen zu spielen... und wenn er sich was einfängt, dann müssen wir eben da durch. Zum Glück sind wir nicht so viele. Bei dir würde ich einen Nervenkoller bekommen. Alleine die Wäscheberge...


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nilo1988

Als ich das dann wusste hab ich mich richtig geekelt bei dem Gedanken, dass es Biester sind aber wenn ich bedenke was wir schon wegen Läusen für Stress hatten oder wegen Erbrochenem finde ich es im Nachhinein fast lächerlich.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sternschnuppe2004

Scharlach und Krätze hat mit nichts zu tun... wenn ich aber zu hause bin lasse ich mein Kind natürlich zu hause, wenn es Krankheiten gibt in der Einrichtung... in der Schule sieht es anders aus. Da wird dein Kind auch hingehen müssen, wenn andere sich übergeben.


Osterhase246

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sternschnuppe2004

unabhängig von der angst,......ja ich würde mein Kind zu hause lassen, wenn ich kann. mach ich auch ab und an. wenn aber jetzt nur Kleinigkeiten rumgehen, würd ich mein Kind in den kiga schaffen.


fiveyears

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Osterhase246

sind dann aber auch keine kranken Kinder. Ausser sie stehen am Beginn der Krankheit. Versteh sowieso nicht warum Kinder in den Kiga geschickt werden wenn sie krank sind!!! Auch in der Schule sind immer wieder fiebernde Kinder. Die Armen!!!


Sternschnuppe2004

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fiveyears

Danke euch. Habe grade mit der Chefin gesprochen sie sagt kein Problem wenn ich sie Zuhause lasse ist meine Entscheidung hatte halt Angst den Platz zu verlieren aber da brauch ich mir keine Sorgen mache. Werde später wenn ich sie hol mit der Erzieherin sprechen das ich das was sie jetzt grad da machen mit ihr Zuhause machen kann. Und morgen wenn die sonne scheint so wie es angesagt war gehts auf Spielplatzt. Eig wollten wir auch mal in den Zoo mal schauen. Lieben dank und schöne woche euch.


nilo1988

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fiveyears

...die erkläre mir bitte mal! In der Schule gibt es sowas nicht, nur im KiGa? Weil böse Eltern ihr Kind trotz krank dort hinschicken? Aber bei der Schule nimmer? Ich zweifel doch stark dran, dass Eltern, die ihre kranken Kinder absichtlich in den KiGa bringen dies in der Schule unterlassen. Aber ich bin auch ein Mensch, der in erster Linie nicht davon ausgeht, dass Kinder absichtlich mit Krankheiten in Einrichtungen geschickt werden. Mal ganz davon ab, dass bei solchen Aushängen es nur um die Information geht, um eine evt. Ansteckung schneller zu erkennen und behandeln zu können. Namen dürfen ja nicht genannt werden. Und hängt sowas, ist doch der Drops meist schon gelutscht?! Verstehe diese Aufregung in keinster Weise.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nilo1988

Man muss eben abwägen... Kita ich kann die Kinder wegen Aua am Finger und Schnupfen zu hause lassen und auch weil andere krank sind. Schule sowas geht eben nicht. Mit Fieber oder MagDa schicke ich meine natürlich auch nicht,


nilo1988

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

...und am Ende für sich selbst entscheiden. ICH finde aber die "Panik" die bei solchen Aushängen geschoben wird oft übertrieben. Jetzt in der Herbst/Winterzeit lesen wir sicherlich wieder öfter solche Fragen. Und da frage ich mich jedes mal ernsthaft, warum man dann so eine innere Unruhe bekommt. Ich für meinen Teil sehe solche Aushänge als Information an um ggf. schneller/besser handeln zu können. Panik würde ich bei anderen Sachen bekommen, wie z.B. schwere Fälle von ehec. (toitoitoi, im KH im nächst größeren Ort war im Sommer eine ganze Station mit ehec befallen. Aber es schwappte nicht zu uns über, obwohl auch Eltern aus dem KiGa sogar auf besagter Station arbeiten.) Und ich lese von Krätze und nun juckt es mich... blöde Sache! Geht mir auch so, wenn ich von Läusen lese... automatisch juckt es mich dann auf der Kopfhaut.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nilo1988

Ich habe eine lustige Freundin... als ihr Kind das erste Mal Läuse hatte hat sie ganz viel Trost gebraucht die Arme, sonst voll die coole aber da ist sie voll abgedreht.


nilo1988

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Wobei Läuse bei Kindern mit langen Haaren schon nervenzehrend sind. (Ich erinnere mich sehr gut an Nilo-Schwester's KiGa-Zeit. Kaum eine Wocher verging, ohne das sie Läuse hatte. Bis die KiGa-Leitung reagierte und Atteste verlangte. Schwupps war meine Schwester endlich Läusefrei. Hat viele Nerven gekostet.)


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nilo1988

wem sagst du das wenn N Läuse hatte war das eine never-ending story und nun wo der junge Mann sein Haar auch lang trägt graut mir schon vor der nächsten Läuse-Welle


nilo1988

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Mein Mitgefühl hast du dann auf jeden Fall! Und noch mehr die Kinder. Denn abgesehen vom Jucken ist es ja der Horror da immer mit dem feinen Läusekamm durchzugehen.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nilo1988

Ich bin gewappnet... habe immer 2 Großpackungen im Hause. Danke für dein Mitgefühl, das tut gut


hormoni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sternschnuppe2004

Also wg Scharlach würd ich sie nicht daheim lassen. Aber Krätze? Im Kindergarten? Das wäre für mich - unabhängig von deiner Emotophobie - Grund genug, mein Kind daheim zu lassen. LG h


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hormoni

ich verstehe immer noch nicht den Zusammenhang zwischen Emotodingens und einem Hautparasiten


hormoni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Ich glaube, die AP hat generell Angst vor Krankheiten. Nicht nur vor dem Erbrechen. Wobei man bei Krätze definitiv nicht erbrechen muss. Scharlach dann schon eher. Wobei auch das eher selten ist LG


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hormoni

denke auch das ist Paranoia allgemein vor Krankheiten Vorsicht finde ich völlig okay und wenn was schlimmeres ist, sie das Kind zu hause lassen kann ist das auch okay


goldstar1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Man kann sein Kind nicht unter einer Glashaube halten, damit es ja nicht krank wird. Was ist später? Und das wichtigste bei einer Psychotherapie bezüglich deiner Emotophobie ist sich dieser Angst zu stellen. Stell Dir vor du musst erbrechen, oder dein Kind. Na und? Wenn man sich von der Angst lahmlegen lässt, wird man die nie los, sondern die vertieft sich. Es ist genauso wie bei der Messerphobie: wenn man Messer versteckt, wird die Angst umso größer. Man muss sich überwinden damit normal zu hantieren. Ich wünsche Dir dass du deine Emotophobie besiegst. Unabhängig davon bin ich auch einverstanden dass der Kindergarten eine Cloake von Bakterien, Viren und Parasiten ist. Mein Kind war dort auch oft krank, seitdem er Schüler ist, hat er toi,toi,toi kaum mehr was.