Mimi987
Hallo, Ich hab da mal ne Frage... Kind 1 krank, z.b. Leichtes Fieber (nichts schlimmes) oder erkältung etc, Kind 2 Topfit Beide gehen normalerweise in den Kindergarten. Es gibt keine Möglichkeit Kind 2 hinzubringen ohne Kind 1 mitzunehmen. Lasst ihr dann beide daheim oder fahrt ihr mit beiden Kindern hin um das gesunde Kind hinzubringen? Fahrweg hin und zurück ca. 15 Minuten.. Ein krankes Kind rumkurven ist nicht schön, andererseits hat das kranke Kind ohne gelangweiltes Geschwister einfach mehr Ruhe ... Wie macht Ihr das? Vg
das ist schwierig zu sagen, was stresst euch mehr? ich habe ab und zu ein Kind mit genommen, oder abgeholt weil eine Mutter Zwillinge hatte, es war für sie entspannter wenn das noch Gesunde Kind in den Kindergarten ging.
Wenn ein Kind krank ist, kommt es mit, das gesunde Kind in die Kita bringen. Kommt aber eher selten vor. Meistens ist das kranke Kind bei meinen Eltern und ich bringe das gesunde Kind allein weg.
Habe ja vier Kinder (6,4,2,0). Die Kleinen müssen dann auch mit. Die Große MUSS ja zur schule und abgeholt werden. Habe das immer gemacht, wenn Oma und Opa kein Fahrdienst spielen konnten. Viel entspannter für das kranke Kind, als die Geschwister daheim.
Wie die Große jetzt richtig krank war, habe ich die aufs Sofa gelegt und die Nachbarin informiert und kam gucken.
Ich bleibe immer mit dem kranken Kind zu Hause und organisiere für das Gesunde ein Taxi, wenn mein Mann nicht fahren kann, weil er zeitiger los mußte. Ich frage dann Eltern, die in unserer Gegend wohnen und in den selben Kindergarten fahren. Und anders herum, nehme ich auch mal ein Kind mit, wenn es bei einer anderen Familie brennt.
Ich hab dass gesunde Kind weggebracht (notfalls unter Mitnahme des kranken Kindes) und das kranke zu Hause gelassen. Versteh gerade das Problem nicht......
Bei uns kam das kranke Kind mit zum Kiga, im letzten Jahr ist der Große dann auch mal alleine Auto oder Zuhause geblieben. Lg
Gesundes in den Kiga, krankes kurz im Auto gelassen. Vorher mit den Kindern besprochen, dauerte keine 2 Min.
Für die zahlreichen Antworten. Für uns ist der Kindergarten, genauer die Krippe, neu und wir sind noch nicht richtig vernetzt, da der kiga einen recht grosses Einzugsgebiet hat und unsere Zeiten nur von zwei weiteren Kindern so genutzt werden. Leider ist der opa-oma Fahrdienst bei uns nicht möglich, genausowenig wie papa, da alle deutlich früher losmüssen zur Arbeit bzw erst viel später wieder heimkommen. Da bleibt für mich dann nur, das kranke Kind mitzunehmen. Ich bin froh zu hören, dass das doch recht normal ist. Mir fehlen einfach die Erfahrungswerte... Wie gesagt .. HerzlicheN Dank
Immer unterschiedlich. Habe 3 Kinder. Wenn 2 krank sind, bleiben wir meist zu Hause. Ist die Große oder Mittlere krank, bleibt sie bei Oma und Opa nebenan. Das geht auch ganz spontan. Sind Oma und Opa nicht greifbar, muss das kranke Kind mit zur Kita. Ist das kranke Kind so krank, dass es Zinn Arzt muss, bringt mein Mann oder Oma oder Opa die gesunden Kinder zur Kita und ich gehe mit dem kranken Kind zum Arzt. Wenn das Wetter ganz doof ist, bleibe ich meist mit den Kindern zu Hause.
Ich lass beide daheim Gute Besserung
Die letzten 10 Beiträge
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Mückenstich, hilfe..
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige
- Felicitas Direkt Geschenkbox
- Wars richtig? Betrogene Schwägerin aufklären
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich