Elternforum Rund ums Baby

Kinderfreibeträge

Anzeige kindersitze von thule
Kinderfreibeträge

Maikäferchen2017

Beitrag melden

Guten Abend, ich steh gerade auf dem Schlauch...und das ganz gewaltig... Helft mir mal bitte: Wir haben zwei Kinder. Mein Mann hat beide Kinderfreibeträge, da ich ja die ganze Zeit Zuhause war. Nun bin ich vor einigen Monaten wieder ein paar Stunden angefangen zu arbeiten. Sollte man es dann ändern? Oder macht es mehr Sinn es so zu lassen? Oder ist es sowieso egal, da wir steuerlich zusammen veranlagt werden? Sorry, aber ich hab gerade ein Brett vorm Kopf


misssilence

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maikäferchen2017

Egal, da ihr zusammen veranlagt werdet. Und selbst bei einer Einzelveranlagung (,kannst du jedes Jahr wählen, falls günstiger) werdem sie halbiert. Eure Lohnsteuermerkmale spielen nur für den monatlichen Abzug eine Rolle.


Maja1979

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von misssilence

Nur? Das entscheidet doch, ob das Geld auf ihrem Konto landet oder auf dem ihres Mannes.


misssilence

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maja1979

Ja, "nur" - aus steuerlicher Sicht. Persönlich mag das jeder anders sehen.


User-1721891580

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maikäferchen2017

Verheiratet oder nicht? Bei verheirateten Paaren habt ihr beide bei dem Kinderfreibetrag 2. Seid ihr unverheiratet halbiert sich das und jeder hat 1. Der Kinderfreibetrag ändert sich bei deinem Mann nicht, egal ob du arbeitest oder nicht.


Tini_79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maikäferchen2017

Ihr habt beide das gleiche Abzugsmerkmal 2, wenn ihr verheiratet seid und 2 Kinder habt.