curvi0815
War heute mit dem Kind (ganz frisch 4) nach dem Kindergarten einkaufen. Ich mag einkaufen mit Kind. Das ist immer (meistens jedenfalls) sehr entspannend.
An der Kasse angekommen, lege ich alle Artikel aufs Band. 3 Leute vor mir.
Kind (welches im Einkaufswagen sitzt, der die Form eines Autos hat) entscheidet sich den Kopf zur Seite rauszuhalten und fängt an zu singen. Nicht irgendwas sondern: "Weihnachten ist Party für Jesus, Geburtstagsparty bei Kerzenschein" (wir sind nicht gläubig aber der kleine fand das Thema Gott sehr interessant und so kaufte ich ihm vor einiger Zeit "die 30 besten Kirchenlieder).
Die Menschen vor mir drehen sich um, starren. Meine Bitte leiser zu singen ignoriert mein Sohn gekonnt. Die Leute lächeln mir verständnisvoll zu. 2 Leute vor mir.
Kind fängt an lauter zu werden "Weihnachten ist Party für Jesus. WIR TANZEN UNTERM TANNENBAUM". Es wird still um uns herum. Zwei ältere Damen an der Kasse neben uns amüsieren sich prächtig. Ich lächle und hätte am liebsten eine Schaufel für das Loch im Erdboden. 1 Person vor mir.
Kind singt jetzt ähnlich einem Gospelsänger wieder "WIR TANZEN UNTERM TANNENBAUM" und "MAMIII ICH HAAAHAAAB DICH LIIIIHIIIEB". Ein "Ohhhhhh
" raunt durch den Kassenbereich. Wir sind dran.
Ich erhalte von 3 verschiedenen Leuten neben und hinter mir Komplimente für das Söhnchen. Die Kassiererin bemerkt lächelnd wie süß das sei.
Ich stopfe meinem (durch das Lob) ermutigten Kind schnell ein Brötchen in die Hand um ihn abzulenken und um den Blicken der Leute zu entkommen und frage "Na, schmeckts?"
Antwort des schmatzenden Kindes: "Ja das schmeckt sehr lecker...besser als die Essensreste sonst"
War heute mit dem Kind (ganz frisch 4) nach dem Kindergarten einkaufen. Ich mag einkaufen mit Kind - nicht mehr.
Kindermund
Hihi, ich finde das sehr Süß!
Ich vermeide es mit 3! Kindern einzukaufen wo es nur geht! Meine drei Experten räumen in null Komma nix den Laden um. Und wollen dafür noch ein Ü-Ei!
Liebe Grüße an den Sängern
Meine schon 12,laut im Supermarkt: mama hier stinkt es...hast du wieder !!!!!!! gepupst? ....auch nicht schön
Wie gut ist das denn
Ich liebe Kindermund :-)) Habe hier ja auch schon einige Knaller zum m besten gegeben ("wenn man tot ist, kommt man in den Müll" und ähnliches) Singen tut meine große auch sehr sehr gerne und laut, da hab ich auch nix dagegen, blöd wird es für mich in der Öffentlichkeit nur, wenn sie einen Texthänger hat und mich auffordert, weiter zu singen, und zwar in IhRER Lautstärke... (Ich treffe nur jeden dritten ton und das auch nur zufällig...)
Ach ich singe dann und wann auch mit (in normaler Lautstärke) während wir durch die Gänge schlendern. Aber da steht man nicht so im Mittelpunkt :)
Ich hab tatsächlich ein Mal erlebt, dass ein Opa mitgesungen hat. Ich fand es nett aber mein Sohn war dann so von den Socken, dass nix mehr ging
ich liebe ja solche Situationen
meine Tochter (5) hat Singverbot in Tram Bahn und Bus
Meine Kleinen sind jetzt 8 und 5 1/2, es macht langsam wieder Spaß :)
hahaha, you made my day
Och, das war doch ganz süß. Ich vermeide es mit zwei Kindern einkaufen zu gehen. Mit einem Kind geht es eigentlich. Aber meistens gehe ich allein. LG
Meine Kinder stimmten im Alter von dreieinhalb und fünfeinhalb mitten in der Fußgängerzone ein frohes Lied an, das sie im katholischen Kindergarten gelernt hatten, zum Gottesdienst am Palmsonntag: Jesus soll unser König sein, Hosianna! Das ganze mit gesunder Lautstärke und ungebrochener Begeisterung. Ich kam mir vor, als seien wir eine missionarische Erweckungsgruppe, die die Passanten hier und jetzt vorm Kaufhof zur Bekehrung aufrufen wollte. Wir sind zwar"gläubig" bzw. ganz normale Mitglieder der Ev. Landeskirche, aber diese Heilsarmee-Attitüde ist mir doch eher fremd! Die Leute haben vielleicht geschaut ... und ich hab gemacht, dass ich mit meinen Sängerknaben weiterkam!
Und noch so eine Situation, mittlerweile im Grundschulalter: Sie liefen auf eine stille Seitenstraße, ohne auch nur ansatzweise nach links und rechts zu schauen. Ich legte los mit einer Schimpftirade, und als ich so richtig schön in Fahrt war, fingern sie leise an zu singen. Ein Lied aus den Kindergottesdienst: Gibt es Ärger oder Streit, und auch viel Verdruss, weiß ich doch, Du bist nicht weit, wenn ich weinen muss. Halte zu mir, guter Gott, heut den ganzen Tag. Halt die Hände über mich, was auch kommen mag!
Und noch so eine Situation, mittlerweile waren meine Jungs im Grundschulalter: Sie liefen auf eine stille Seitenstraße, ohne auch nur ansatzweise nach links und rechts zu schauen. Ich legte los mit einer Schimpftirade, und als ich so richtig schön in Fahrt war, fingen sie leise an zu singen. Ein Lied aus den Kindergottesdienst: Gibt es Ärger oder Streit, und auch viel Verdruss, weiß ich doch, Du bist nicht weit, wenn ich weinen muss. Halte zu mir, guter Gott, heut den ganzen Tag. Halt die Hände über mich, was auch kommen mag! Zum Glück im ruhigen Wohngebiet, ohne Publikum. Diesmal war mir auch eher mein Schimpfen peinlich, weniger der liebliche Gesang der kleinen Engelchen.
Entschuldigung, das sollte nicht doppelt abgeschickt werden. Beim ersten Mal war ich noch nicht fertig, und die Schreibfehler hatte ich auch noch drin. Bitte ignorieren!
Ich gehe meistens auch ohne die beiden Grossen einkaufen,nur mit 1 -Jähriger,die die ganze Zeit laufen und alles anfassen will. Aber nach 3 Kindern schockt mich nichts mehr,jeder Trotzanfall wird gekonnt überhört....
Ich musste grade herzlich lachen
Die letzten 10 Beiträge
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht
- Babyone Geschenkgutschein
- UV Schutz Kleidung