Elternforum Rund ums Baby

Kinder verweigern veganen Geburtstagskuchen

Kinder verweigern veganen Geburtstagskuchen

albaconi

Beitrag melden

"Ein Junge aus Queensland, Australien, hat eine Absage von allen seinen geladenen Geburtstagsgästen bekommen. Zuvor hatte er verkündet, dass sein Geburtstagskuchen vegan sein werde. Mit einer Pokémon-Party wollte Malachi seinen fünften Geburtstag feiern. Das berichtete die britische Zeitung "Daily Mail". https://www.t-online.de/nachrichten/panorama/buntes-kurioses/id_100264354/veganer-kuchen-kinder-sagen-geburtstagsparty-von-4-jaehrigem-ab-wollen-kuh-.html


linghoppe.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von albaconi

da hat die Mutter eine gute und tolle Lösung gefunden. Vegane Kuchen schmecken geanu so gut wie solche mit Kuh und Hun aber wer nicht will , selber Schuld . Ich wünsche dem Jungen eine Unvergessliche Pokémon-Party


Neverland

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von albaconi

Klickrate - aber man kann alles glauben.


Rachelffm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von albaconi

ich erzähl so gut wie nie, dass fast alle meine kuchen vegan sind. selbst, wenn ich das rezept weitergebe, fällt einigen "vegan ist bäääh" leuten nicht mal auf, dass der vegan ist.


User-1751036869

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von albaconi

Naja, vllt haben die auch eher abgesagt, weil der Junge und die Mutter allen mit veganen Bekehrungsvetsuchen auf die Nerven gehen oder aus andere Gründen oder es ist, wie schon geschrieben, eine Story um Klicks zu generieren


kleinefee69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1751036869

einige Veganer sind recht aggressiv missionierend unterwegs.


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleinefee69

Das vermute ich auch. Mir ist es keine Vorankündigung wert, dass meine Speisen i.d.R. vegan sind.


Frida19

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleinefee69

Ja, aber nicht alle! Und Fleischesser können auch sehr penetrant sein...... Ich glaube das nimmt sich nix. Bei mir wissen auch nur wenige, das ich überwiegend vegan koche und backe. Es schmeckt aber immer allen.


User-1751036869

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

Eben, vegan ist doch nichts so außergewöhnliches mehr und warum man das vorher groß ankündigen und ein Riesending draus machen muss … Fleischesser können auch penetrant sein und fangen an zu diskutieren, wenn sie mitbekommen, dass sich jemand vegetarisch oder vegan ernährt… also gibt es auf beiden Seiten


Neverland

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1751036869

Wenn was dran ist, würde ich da auch von ausgehen. Ich hätte auch keinen Bock auf solche Bekehrungen.


Soltom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von albaconi

Ich find das mit der Vegan-Warnung manchmal ganz praktisch. Wenn ich zum Beispiel Kuchen mit auf die Arbeit bringe und hab am nächsten Tag noch Gäste zuhause und keine Lust zweimal zu backen, dann muss ich nur sagen: „Der Kuchen is vegan“ und dann kann ich praktisch das ganze Teil wieder nach Hause mitnehmen, weil es keiner anrührt. Spar ich mir dann Arbeit…


Lewanna

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von albaconi

Also ich habe erst einmal Veganen Kuchen gegessen. Und nein, er schmeckte schon anders. Mein Geschmack ist es nicht. Was allerdings kein Grund wäre einen Geburtstag abzusagen. Vielleicht gab es ja noch andere Gründe, die dort nicht genannt werden. LG


Germanhijabi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von albaconi

Na dann.. Hab ich so gar nichts mit zu tun. Wäre mir zwar egal, aber kenne persönlich niemanden der vegan oder vegetarisch lebt/kocht etc. Auch gibt's in unseren Schulen keine vegetarischen Gerichte,nur ohne Schweinefleisch.


Ruto

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von albaconi

Ich backe grundsätzlich vegan, merkt aber niemand (ja, liebe Fleischesser). Würde nie auf die Idee kommen, sowas auf eine Einladung zu schreiben. Weshalb auch. Oder schreiben andere Eltern in die Einladung, dass es Kuchen mit Eiern und Butter gibt?