Elternforum Rund ums Baby

Kinder und Fleisch

Kinder und Fleisch

tina0589

Beitrag melden

Also bisher kannte ich nur Kinder, die Fleisch eigentlich eher widerwillig gegessen haben (mich damals eingeschlossen), aber meine Maus steht total drauf. Völlig egal ob Rind, Pute oder (wie gestern) Hase. Wie waren eure Zwerge so beim Thema Fleischessen? Eher so, "ich esse es um zu probieren und dann ist gut" oder "Ich kann davon fast gar nicht genug bekommen". PS: Nein, mein Kind bekommt nicht nur Fleisch. Vor ihr sind auch kein Reis, keine Nudeln, keine Kartoffeln oder sonstige Gemüsesorten sicher. Sie ist eine kleine Fressraupe.


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tina0589

Kommt ja auf das Alter des Kindes an. Meine Jungs sind 9 und 13 und essen gerne Fleisch und Wurst. War aber auch schon immer so.


Fru

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Mein Kind isst quasi alles, außer Bohnen.


Clivi8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tina0589

Der Große isst von Anfang an Fleisch und auch sonst alles außer Rosenkohl. Die Kleine hat erst mit 2 Jahren angefangen, hier und da mal ein Stück Fleisch zu essen. Sie mag auch keine Bohnen oder Rosenkohl. Mit Spinat kann man sie ebenfalls jagen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tina0589

Unsere Tochter (19 Monate alt) isst immer zuerst das Fleisch oder den Fisch ... Lachs, Rinderfilet, Lende... sogar Knacker :-D Gemüse steht leider nicht so hoch im Kurs.


Mariechen2015

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tina0589

Alle drei Kinder essen gerne Fleisch. War auch immer so,aber sind sowieso alle drei (Fast-)Alles-Esser.


Itzy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mariechen2015

Meine 12.Jährige isst es ganz gerne. Die 10. Jährige nur wenig und wenn am liebsten Hähnchen und meine 6.Jährige würde wenn sie könnte nur Fleisch essen. Generell essen sie alle sehr vielfältig - zum Glück!


tina0589

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tina0589

Ach guck. Ich kannte bisher wirklich nur Kinder, die Fleisch nicht so mochten. Und ich dachte, meine Maus sei ein kleiner Kannibale Na dann bin ich ja erleichtert Sie ist übrigens eins. Vielleicht kommt die fleischlose Zeit dann mit der Pubertät.


Lovie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tina0589

Meine Tochter (2 3/4) isst Fleisch, egal welches, aber nicht in Massen. Manchmal verlangt sie Nachschlag davon, manchmal möchte sie es gar nicht essen und es liegt nicht an der Art der Zubereitung, das kann heute hüh und morgen bitte sein. Das selbe macht sie übrigens auch mit allen andern Lebensmitteln, von einigen Ausnahmen Mal abgesehen die sie schaufelweise oder eben gar nicht essen würde.


Menixe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tina0589

Meine Große ist 3 und isst auch gern mal Fleisch. Rotes Fleisch nicht so gern, aber Hühnchen oder Pute zb sehr gern. Wurst isst sie auch, aber nicht alles (zb keinen Schinken). Ich selbst hab als Kind überhaupt keine Wurst und kein Fleisch gegessen.


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Menixe

Meine haben immer gerne Fleisch gegessen, da änderte auch die Pubertät nichts


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tina0589

Fleischfresser von Anfang an. Der Kleine (17) braucht nix anderes. Trini


Philo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tina0589

Meine Kinder essen alles, Hauptsache VIEL. Egal ob Spinat, Rohkost, Salat, Fleisch, Muscheln, Fisch, Pommes, Süßspeisen, Nudeln, Brot, etc. Sie probieren alles, essen gerne und v.a. essen gerne Gesundes. LG, Philo


Nenilein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tina0589

Mein Kind lebt vegetarisch. Also ich esse kein Fleisch und mein Kind dadurch auch nicht. Letztens hat er aber mal ne Weißwurst fast kaputt-gestarrt. Da dachte ich dann gut, scheinbar will er mal probieren, dann soll er haben. Naja. Der Mund ging weeeeeit auf und mein Sohn wollte die Weißwurst unbedingt essen. Und dann fand er sie eklig. Also wir sind weiterhin Vegetarier, ganz freiwillig


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nenilein

Weißwurst ist ja auch eklig.......ein Steak, eine selbstgemachte Bulette oder Schnitzel wäre sicherlich was anderes gewesen.


Nenilein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nenilein

Also er darf wirklich probieren wenn er mag. Er sieht Fleisch halt bei mir nicht, also kann er da keinen "will ich haben Blick" kriegen. Aber einmal hat er beim Metzger ne Gelbwurst bekommen, die hat er dann dem Papa geschenkt und einmal hat er vom Papa ein Miniwini Würstchen geschnorrt. Das ist zwar drin geblieben, aber ein zweites wollte er auch nicht mehr Wenn er selber aussucht mag er Käse, am liebsten blank, ohne Brot. Einfach ne Rolle Käse. Vielleicht kommt er da nach mir, ich weiß nicht ob man das jetzt schon merken könnte (er ist 19 Monate alt), aber mich ekelt Fleisch total. Schon immer. Vielleicht hat er das ja auch?


Tiffy_78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nenilein

Vielleicht strahlst du (unbewusst) aus, dass du es eklig findest. Ich bin auch Vegetarier, mich ekelt es auch an. Aber Kinder und Hund bekommen Fleisch, solange bis einer selbst entscheidet, dass er es nicht möchte (der Hund wird's vermutlich nicht sein;) )Es gibt bei uns dann aber nur Bio Fleisch, und da isst mein eigentlich vegetarischer Mann auch manchmal mit. Ich gehe davon aus, dass er die Große es deswegen bei mir noch nicht hinterfragt hat.


Nenilein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nenilein

Das kann sein, ja. Wobei ich das jetzt auch keinen Schaden finden würde. Das kann ich dann leider nicht abstellen. Ich hab zwar nicht das Gefühl, dass ich da unbewusst so ne Anti-Ausstrahlung habe, weil das Fleisch an sich mir wirklich nichts ausmacht, bloß im Mund.. Pfui. Ich kenne vegetarisch essende Eltern, da bekommen die Kinder normal Fleisch und wenn sie mal nicht mehr wollen dürfen sie das entscheiden und auch vegetarisch leben. Wie bei dir also :) Ich mach es halt umgekehrt. Er lernt es bei mir kaum kennen, aber wenn er mal will darf er. Ich werd ihm das nicht madig machen (sein Vater isst ja auch Fleisch, das ist echt okay für mich) aber ich selber mags nicht essen und auch ungern zubereiten. Wichtig war mir nur, dass es Fleisch erst gibt, wenn's auch vernünftig gekaut werden kann. Denn püriert gruselt mich noch mehr


Tiffy_78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nenilein

Yup, püriert ist eklig, aber noch besser als der Fleisch-Matsch aus dem Glas, den ich bei Kind 1 unterrühren wollte am Anfang. Der riecht tatsächlich wie Hundefutter.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von pothi

Hier muß ich protestieren! Ihr habt wohl noch nie eine wirklich leckere Weißwurst gegessen!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tina0589

Wenn es nach meinen Kindern ginge, würde es täglich Fleisch geben, schon immer. Keines meiner Kinder war mäckelig Fleisch gegenüber.


Tiffy_78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tina0589

Kind groß (etwas über 2,5) isst Fleisch und Wurst, allerdings nicht gerade in Massen. Sie mag hin und wieder ganz gerne abends Wurst aufs Brot oder isst auch Bolognese. Kind klein (fast 9 Monate) mag offenbar kein Fleisch. Breie, in denen Fleisch enthalten ist, werden mir meist entgegen geblubbert. Aber ich gehe davon aus, dass es sich bei beiden noch 100mal ändert.


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tina0589

Ich bin seit über 20 Jahren Vegetarierin, sogar Teilzeitveganerin...und mein Sohn isst Fleisch, er liebt es. Ist halt so und das darf er dann auch...wobei ich natürlich rein aus gesundheitlichen Gründen darauf achte, dass er eben nicht TÄGLISCH Fleisch isst.


mischischel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tina0589

Mein Sohn (gerade 2) hat Tage da wird das Fleisch nicht mal angeschaut und an anderen Tagen darf dann Mamas Schnitzel auch noch den Teller wechseln


rotblau

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tina0589

mein kind hat mit ca. 4 jahren beschlossen kein fleisch mehr zu essen, und das macht er auch nach wie vor nicht. ist jetzt 18 ;-)


luna8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tina0589

Ich hab auch 3 Fleischfresser daheim :), einzig Meeresfrüchte mag meine große Tochter nicht.