Elternforum Rund ums Baby

Kinder los lassen?

Kinder los lassen?

luna8

Beitrag melden

Wann? Mein Sohn (6) spielt gern mit den anderen am Bolzplatz hinterm Haus ( einsehbar). Aber ich hab Bauchschmerzen, ihn allein runter zu lassen. Wir wohnen in ner Großstadt... Ist 6 zu jung oder hab ich mehr Paranoia, als gut ist? Er kommt dieses Jahr in die Schule.


Hailie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von luna8

Unserer kommt ebenfalls dieses Jahr in die Schule. Leben ebenfalls in einer Großstadt und er bleibt auch schon einmal alleine zuhause. Bedenken ihn auf den Spielplatz zu lassen (direkt vor dem Haus) habe ich nicht. Allerdings hat er auch schon mehrfach gezeigt wie verlässlich er ist und er sich nicht von Fremden ansprechen lässt. Zur Not hat er auch ein Notfall-Handy, mit einem Knopfrdruck ist er mit einem von uns verbunden. Vielleicht macht ihr ein Zwischending. Ihn alleine runter lassen und du gehst nach einer Zeit hinterher. Dann könnt ihr schauen ob es für Beide Seiten gut ist und euch vortasten? So haben wir es auch gemacht. Mulmiges Gefühl habe ich trotzdem (ändert sich das überhaupt als Eltern? ) , aber er will es, traut es sich zu, wir ebenfalls und ist danach immer so stolz auf sich.


anouschka78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von luna8

Noch nicht und der Schule? Würde mitgehen oder kann man es direkt vom Balkon sehen? Gibt's ne Straße? Wer läuft da so rum? A.


luna8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von anouschka78

Direkt einsehbar. Nur ne kleine Anliegerstraße wär dazwischen - die stresst mich nicht.


niklas2006

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von luna8

Im Sommer vor der Einschulung fing es bei uns auch an, dass unser Sohn ohne uns auf den Spiel-/Bolzplatz gehen durfte. Ebenfalls Großstadt, aber Plsatz von uns nicht einsehbar und incl. Überqueren zweier Straßen (allerdings 30er Zone und). Meine Bedinungen waren: nur zu zweit (oder mehr), niemals auf gut Glück, von wegen, es könnte ja vielleicht jemand da sein, und wenn seine Freunde aus welchen Gründen auch immer den Platz verlassen haben, sollte er umgehend nach Hause gehen. Außerdem sollte er eine Uhr ummachen und wir hatten eine Zeit verabredet, zu der er dort losgehen sollte. Hat alles immer wunderbar geklappt


luna8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von anouschka78

Versteh dich und deinen Sohn, aber es fällt mir verdammt schwer.


niklas2006

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von luna8

Mir auch und das auch heute noch mit fast 11....


fsw

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von niklas2006

"Stresst!!!" es dich etwa,dich zu deinem Kind auf eine Bank zu setzen?


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von luna8

Ein noch nicht mal eingeschulten Kind würde ich persönlich nicht alleine raus lassen. Das alleine, nur noch sporadisch kontrollieren und Erreichbar sein, das kam später. Aber das muss jeder für sich selber entscheiden und richtet sich ja nach dem Kind und den Lebensumständen.


dee1972

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von luna8

.... der Spielplatz in Potsdam Schlaatz war auch von der Wohnung der Mutter einsehbar... Sorry Luna, dass ist keine 2 Jahre her. Für uns derzeit noch ein no-go. Obwohl Kind bereits in der Schule und kürzlich 7 Jahre alt geworden ist. Hier geht immer ein Erwachsener mit. Einer reicht ja für 3-4 Freunde. Lediglich auf dem begrünten Gemeinschaftshof, welcher zur Straße hin abschließbar ist, spielt sie (allein oder mit Freunden) unbeaufsichtigt.. Da kann man mich für eine Glucke halt, ist mir wurscht, habe nur dieses eine Kind.


niklas2006

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dee1972

Mich hat es nie "gestresst", ganz im Gegenteil. Aber: die Kinder spielen im Garten von Kind A, dann gehen sie zum Trampolin im Garten von Kind B, dann wollen sie Fußball auf dem Bolzplatz spielen,.... Und nein, ich möchte, wenn 5 Kinder bei uns für eine halbe Stunde auftauchen, nicht auch noch 5 Mütter bei uns im Garten sitzen haben, die ihre Kinder beaucfsichtigen.... Alles kst in in unmittelbarer Nähe, aber eben nicht einsehbar. Und ich finde es schön, wenn es zu spontanen Verabredungen kommt, statt diese Telefongespräche von Mutter zu Mutter, bei denen verzweifelt ein Spieltermin innerhalb der nächsten 3 Wochen gesucht wird..... Ab der ersten Klasse musste unser Sohn mit der S-Bahn zur Schule fahren, nachmittags sind die Jungs zur Eisdiele alleine gelaufen etc,..... Aber was für unseren auch heute noch gilt: Spielplatz, Inlinern entweder in Sichtweite oder mit jemandem zusammen.