Elternforum Rund ums Baby

Kinder in Vorkindergarten werden weinen gelassen

Kinder in Vorkindergarten werden weinen gelassen

Schnitte78

Beitrag melden

wenn sie abgegeben werden und sich nicht beruhigen wird die Mutter nicht angerufen. NIE, auch nicht, wenn sie länger weinen, also auch die ganze Zeit. Die Erzieherin, die mir eigentlich sehr sympathisch und kompetent erschien, macht das nicht, WEIL (und jetzt kommts) die Kinder dann wüßten, dass das "funktioniert" und das nächste Mal gar nicht mehr bleiben wollen. Mein Sohn fängt nächste Woche dort an (22 Mon) und ich bin sehr bestürzt deswegen,die ersten Male bleibe ich eh dabei, aber was ist, wenn ich dann gehe, und er weint? LG


Schnitte78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnitte78

wir reden von 2x pro Woche von 9-11.30 Uhr.


Schnuggel78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnitte78

Wenn sie alle Mütter anrufen würden was wäre das denn für ein Chaos???


Leewja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnitte78

würde drauf bestehen, angerufen zu werden, ggf. schriftlich in den betreuungsvertrag aufnhemen... aber das gilt wirklich nur für länger dauerndes unglück, nicht, wenn es um 5 min nach dem abgeben geht.


Leewja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnuggel78

es weinen wohl kaum alle kinder den gesamten zeitraum durch!


Schnuggel78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leewja

Wenn man jedes mal die Mama anruft wo bleibt dann die Eingewöhnung? da denkt sich doch das Kind ach losheulen die ganze Zeit Mama kommt eh gleich zurück


Schnitte78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnuggel78

Du hättest also kein Problem damit, wenn Du wüßtest, Dein Kind brüllt da zwei Stunden durch? Beim Schnuppertag waren Kinder, die ne gute Std. geweint haben. Er wurde außer von uns noch nie von "Fremden" betreut.


Anny

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnitte78

Meine Kinder kamen nach dem 3. Geb. in den Kiga. Angerufen worden bin ich auch nicht. Mir wurde es dann beim abholen erzählt. Die Kinder haben sich bis auf Luke recht gut eingelebt nach wenigern Tagen. Luke brauchte 2 Wochen, dann war der "Spuk" vorbei. Recht hat die Kindergärtnerin, wenn das Kind immer geholt wird weil es weint, dann wird es sich nicht wirklich einleben. Wenns wirklich schlimm sein sollte wirst du aber sicher informiert?! Da dein Kind nur 2 tage pro Woche geht wird es wohl etwas länger dauern, weil es eben nicht täglich ist, aber dennoch hat dein Kind sich sicher schnell dran gewöhnt. lg. Anny


Schnuggel78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnitte78

Manche Eltern übermuttern ihre Kinder und geben sie nie woanders hin und dann wundern se sich wieso das Kind sich nicht eingewöhnen will im Kiga


Schnitte78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnuggel78

warum hätte ich ihn bisher woanders hingeben sollen? Bin ja in Elternzeit.


Leewja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnuggel78

sondern um länger andauerndes weinen und nicht tröstbar sein;) UNtröstlich- das wort suchte ich... klar können sie nicht wegen jedem schluchzer anrufen, aber ich hatte das auch mal- meine Tagesmutter hat mich in 2 jahren an EINEM tag angerufen, weil rasmus nicht aufhören konnte, zu weinen. ich hab dann zumindest die omi aktiviert, das hat auch gut geklappt


Anny

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnitte78

Naja ich bin auch zu Hause, dennoch sind meine Kinder auch mal wo anders von Baby an! So lernen sie nicht permanent an Mamas Rockzipfel zu hängen. Genauso das Kind den ganzen Tag zu "bespaßen" dann lernt es nicht auch mal allein zu spielen. Aber dennoch wird dein Kind sich im Kiga einfinden und sich sicher bald richtig freun auf die anderen Kinder


Schnuggel78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnitte78

hab selbst in Elternzeit meine Kinder mal zu Oma gebracht zum Schlafen... Weil ich nicht nur Mama sondern auch Frau und Freundin bin und mal Zeit für mich brauch


Schnitte78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnuggel78

bei Oma ist er doch! Ich meinte "Fremde" mit Babysitter, die jetzt nicht zur Familie gehören. Bei Oma ist er bestimmt 1x pro Monat über Nacht und 1x pro Woche nachmittags.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnitte78

Normalerweise kommen Kinder in Fremdbetreuung, weil man sie nicht betreuen kann, arbeiten geht. Geht man dann heim von der Arbeit? Meine Kinder wurden nie wo anders betreut außer zu Hause und dann KiTa, waren nicht einmal allein bei Oma und Opa... ich kenne sowas üüüüüberhaupt nicht, dass den ganzen Tag geweint wird. Die Kinder haben schnell verstanden, dass Mama bald zurück kommt.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anny

Meine Kinder waren alle Rockzipfel-Kinder... waren nie nur 1 Tag von mir getrennt, waren nie allein bei Oma und Opa und wir haben nicht einmal zusammen wo anders übernachtet. Alle 4, (mit 1, 1, 2 und 3 Jahren in der Krippe/Kindergarten) hatten keinerlei Probleme sich loszulösen... es gab eigentlich nie Tränen aus Trennungsangst.


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnitte78

Naja,.....so hart wie es klingt, aber da hat sie nicht ganz unrecht. Allerdings, wenn die Kinder sich gut eingewöhnt und eingelebt haben, hat man das ja in der Regel nicht. Klar gibt es immer mal Tage wo ein Kind früh beim Abgeben weint, aber meist beruhigen die sich recht schnell wenn die Eltern weg sind und der Rest des Tages läuft super! (Glaub mir, das kenne ich zur Genüge!) Stell dir vor du sitzt auf Arbeit und die rufen dich ständig an, weil dein Kind weint und sich nicht beruhigen läßt?! Sollte das Weinen und nicht beruhigen ein Dauerzustand sein, würde ich sagen, das irgendwas in der Kita schief läuft. LG, jana


kattta

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnitte78

also echt. ist doch nicht alles schwarz oder weiß. ich habe meine beiden töchter beide früh in kitas gehabt, ab so eineinalb jahren. und früh wieder gearbeitet. davor gabs auch wenig fremdbetreuung, omas gibt´s bei uns ech nicht. und natürlich möchte ich nicht, daß die mäuse unglücklich heulen. die meisten kinder sind ehrlich gesagt keine großen trickser und natürlich bin ich bei der eingewöhnung so lange ne weile geblieben, bis sie sich da ganz wohl gefühlt haben. trotzdem ist manche träne geflossen, und zweimal wurde ich auch angerufen, weils eben mehr als kummer in der ersten halben stunde war. dann war´s auch gut und beide waren gerne dort. gibt doch einen weg zwischen knallhart mit prinzipien und gluckenmama, oder nicht? und genauso dort, oder? zwei stunden durchweinen lassen finde ich nicht ok. wie soll man den zwerg denn dann am tag danach dort abgeben?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kattta

Genauso sieht´s doch aus. Hast du echt treffend formuliert. Es soll eben auch sowas geben, daß man sein Kind einfach nirgendwo lassen kann außer beim Vater, weil eben keine Oma oder die Familie zu greifen ist. Finde es auch nicht gut, das Kind solange weinen zu lassen.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnitte78

Wenn ich in der Anfangszeit möchte ruft man mich an, dass nach kurzer Zeit Ruhe war und ich mir keine Gedanken machen muss. Aber das prinzipiell wegen Weinen angerufen wird gibts bei uns auch nicht. Wie soll das auch gehen? Mama kommt dann und holt das Kind? Ist doch klar, dass es dann immer weinen wird.