Susanne-1976
Wenn ich mich umschaue, sehe ich Mütter in Kombis und Vans herumfahren, meistens allein mit 1-2 Kindern. Ich selbst habe einen Golf und 2 Kleinkinder. Bis auf 2-3 x im Jahr ist der von der Größe her ausreichend. Nun steht ein Neukauf an und ich frage mich, wie groß der neue sein soll. Touran hab ich im Auge, der ist noch nicht so riesig. Wofür verwendet ihr euren Kofferraum, braucht man mehr, wenn die Kinder größer werden? Es soll ja so groß wie nötig, aber so kompakt wie möglich sein (Anschaffung, Verbrauch, Einparken...)
ich hab nen vectra, der ist uralt. der tuts. hab ein kind, ich will keinen größeren fahren, weil ich ja nicht rockefeller bin. einen kleineren will ich auch nicht fahren, nciht, weils unpraktisch wäre, sondern weil ich kleinwagen nicht mag. ich finde einen mittelklasse wagen durchaus ausreichend. kauf dir doch n golf kombi. reicht auch.
Also ich liebe große Autos (hab aber nur ein Kind ;-) und auch nur nen Renault Scenic). Zu Beginn hatte ich einen Golf...da war der Kofferraum allein immer mit dem Kinderwagen schon voll. Der Peg Perego ging nur kompliziert hineinzulegen...meist musste er vorne hinter dem Fahrersitz mitfahren (im Winter ne ganz schöne Sauerei). Ich finde den Touran klasse, aber auch Ford S oder C Max. Mein Renault ist etwas größer als der Golf aber einparken klappt super. Hmmm...war dir nicht so die große Hilfe...ich denk es kommt hauptsächlich darauf an womit DU dich wohl fühlst. Wenn der Golf bisher gepasst hat, dann ists doch gut. Fahrt ihr auch mit dem Auto in Familienurlaub? Dann kann ein Kofferraum nicht groß genug sein. Wenn ich jetzt nochmal ein Auto kaufen müsste, dann wär es auf jeden Fall ein größerer als der Scenic (denn hier ist der Kofferraum trotz allem noch ganz schön klein). LG Nicole
Ich habe ja keinen Führerschein, aber wir bzw mein Mann, haben einen 5 BMW,kombi,mit drei kindern. Kinderwagen/buggy paßt ohne probs hinten rein und noch diverse einkäufe. Wollten eigentlich auch einen Van, aber der wagen war ein schnäppchen dank meinem Vater, war vorher seiner.
ich denk mir einfach, ich will nicht das ganze jahr ein riesenauto fahren, damit ich 1x im jahr die urlaubssachen unterbringe. da kann ich ja notfalls noch immer mit 2 autos fahren oder ein größeres leihen.
heutzutage sind die zwar nicht mehr so teuer im unterhalt, aber dennoch wäre ein kombi die ausrechende wahl. für mich persönlich zumindest. (ich liebe große autos, aber SO groß muss es auch nicht sein!) wir hatten mal nen toyota picnic (da hatten wir noch kein kind). DEN fand ich zu groß. ich konnte zwar immer privattaxi für alles und jeden spielen, aber naja, das ist nicht sinn MEINES autos.
ich persönlich fahre obwohl ich "nur" ein kind habe einen kombi: peugeot 307 SW. Habe ihn aber nicht net gekauft sondern von meiner Mum (3kinder - zwillimädels 18 und sohn 8), denn da wir zwillis ja nun selbst fahren dürfen,hat sie mir das auto billlig verkauft und sich ein cabrio angeschafft. Ich finde ihn auch mit "nur" einem kind praktisch :) denn der kofferraum bietet viel platz für kinderwagen etc ohne gequetsche. Und wenn kinder größer werden brauchen sie nicht weniger platz:) der platz wird gut genutz für irgendwelche kram:P also ich fand das große auto immerpraktisch, auch wenns so gut wie nie komplett besetzt war.man hat darin halt viel freiraum:)
o.T
ein 4türer ist.. niemals würde ich ein 2türer fahren mit kindern...
Wir haben uns letztes Jahr für den Peugeot 307 SW entschieden. Reicht jetzt locker mit 2 Kindern und mit 3 wird ers auch noch tun. Kofferraum ist angemessen, reicht auch mal zum campen fahren oder für längere Wochenenden trotz grossem Kinderwagen. Glaub mir wenn du die erst die Grösse und den Fahrkomfort von einem grösseren Auto oder Kombi kennst sowie die Leichtigkeit des Eiinladens und Verstauens...(auch der Kinder...ggg) dann willst du nie wieder ein kleineres Auto...zumindest nicht mit mehreren Kindern.
haben auch nen peugeot 307sw, haben zwei kinder, nen hund, man braucht halt den platz für große einkäufe, buggy, wenn wir urlaub fahren etc.
Ich halte die großen Autos für ziemlich überschätzt,was den Platzbedarf anbelangt. Wir haben 2 Kinder und meistens fahre ich sie im Opel Corsa Zweitürer ohne Probleme durch die Gegend. Familienauto ist ein Skoda Octavia (kein Kombi). Wir hatten auch zu Kinderwagen-Zeiten keine Probleme damit. Im Frühjahr wird der Octavia wahrscheinlich ausgetauscht und wir werden uns bewusst für nix Größeres entscheiden. Ich muss auch immer etwas schmunzeln, wenn ich in der Stadt die Leute mit den Geländewägen herumfahren sehe. Falls der Platz wirklich mal nicht reichen sollte (Skiurlaub etc.) gibt's ja auch noch Dachboxen (die wir in den vergangenen 6 Jahren genau 1x gebraucht haben) LG Kathi
wir haben 4 kinder, 5 jahre, 2 jahre und zwillinge mit 5 monaten und fahren einen T5 Multivan... er ist zwar riesig, aber den platz brauchen wir auch-hatten vorher einen sharan, aber da ging der zwillingswagen nicht rein und der ist oft im einsatz.. lg
Wir haben einen Ford Focus Kombi mit 2 Kindern und einem Hund. Wenn der Hund mitfährt und das kommt öfter vor, ist schon der halbe Kofferraum voll. Ich hätte auch gerne einen größeren, v.a. weil die Kinder nicht viel Fußfreiheit haben, sprich die Vordersitze sind recht nah hinten dran. Rechts kann ich das noch variieren, aber leider nicht beim Fahrersitz. Ich denke, jeder muß für sich das Auto finden, die einen mögens eben kuschlig eng und die anderen eben nicht.
der kleine sohn vom schwager meines bruders ist im auto verbrannt, weil sie ihn nicht rausbekommen haben nach einem unfall... deshalb für mich NIEMALS einen 2 türer mit kind
sowas ist echt mein grösster Horror...acuh wenn ich wo im 2Türer mitfahren muss.....
Moin, wir fahren zu viert auch "nur" den 5er Golf. Wichtig war mir, dass es unbedingt ein 5-Türer ist. Würden wir noch einen Kinderwagen brauchen, wäre der Golf zu klein. Sonst ist der Golf das perfekte Auto für mich (uns). Vergangenen Sommer sind wir mit dem Golf (75 PS) in den Südtirol gefahren. Wir haben uns dazu einen Dachgepäckträger geliehen. Platzprobleme hatten wir also nicht. Nur im zweiten Gang den Brennerpass hoch war "aufregend", wenn die LKWs hinter uns drängelten :-) Das nächste Auto wird sicher wieder der Golf, aber mit mehr PS. Gruß, Katja
Hallo
Ich fahre den VW Touran mit 7 Sitzen, haben 2 Kinder und 1 Hund, der muss ja auch mit ;o))
Die zwei hinteren Sitze sind immer umgeklappt, sprich, wir benutzen den Kofferraum.
Nur wenns in den Urlaub geht oder wir halt noch mehr Leute mitnehmen, kommen Sitz 6+7 zum Einsatz.
Praktisch
Die letzten 10 Beiträge
- 4. Lebensjahr: Wie lange dauert etwa eine Bindehautentzündung (Kita-Verbot)?
- Essverhalten 23 Monate
- Wusstest ihr dass ihr schwanger seid vor ausbleiben Periode?
- Babykleidung von Shein
- Nub Mädchen oder Junge?
- Druck nach unten SSW 24
- Kind alle 2 Tage Fieber
- Extrem sauer, daulig riechende Stuhlgang 7,5 monate
- Krabbeln/Robben
- Kleinkinder die spät laufen lernen