Seepferdchen79
Hallo, wie handhabt Ihr das mit Freundschaften Eurer Kinder, bei denen Ihr die Eltern kaum kennt? Würdet Ihr Euren sechsjährigen Sohn (oder Tochter oder ähnliches Alter) Klassenkameraden besuchen lassen, obwohl Ihr die Eltern nur mal kurz beim Elternabend gesehen habt? Einerseits kann ein Sechsjähriger ja schon gut Gefahren selbst einschätzen und ich habe in viel jüngerem Alter schon ohne Aufsicht mit Nachbarskindern gespielt. Andererseits ist es einfach komisch, weil ich die Leute, bei denen er dann im Haus wäre, GAR nicht kenne. Ich weiß gar nicht, bevor ich Angst habe, aber irgendwie wäre sie dann da oder zumindest ein komisches Gefühl.
Meine Eltern kannte die Eltern meiner Freunde so gut wie nie.
Und auch bei meinen Kindern kannste ich die Eltern höchstens vom Sehen.
Woher bitte kommen denn jetzt diese obskuren Gedankengänge, die ich auch hier zwischen den Zeilen lesen kann.
Verlang halt ein polizeiliches Führungszeugnis
Ja, habe ich getan - sofern das andere Kind nicht bereits komplett verwahrlost aussah und bspw nach ollen Zigaretten stank. Beim ersten Abholen lernte ich die Eltern dann kurz persönlich kennen. Die meisten Leute sind ja soweit ok.
Hallo, meine Kinder waren schon mit 3-4 bei Familien, die ich im Grunde kaum kannte (oder deren Kinder bei uns). Ich habe da nach Bauchgefühl entschieden. Die Kinder haben sich im Kindergarten kennengelernt und wollten sich verabreden. Wir Eltern haben uns beim Bringen oder Abholen mal gesehen und ein paar Worte gewechselt. Oder beim Elternabend. Beim Sommerferst. Oder, oder, oder Aber "Kennen" würde ich das halt nicht nennen. LG
Ich kenne den Großteil der Eltern überhaupt nicht. Also auch nicht von Elternabenden oder so. Zum einen weil ich gar nicht auf Elternabende gehe, zum anderen weil Freundschaften ja nicht nur in der Schule gebildet werden. Kennen tue ich daher nur die, die wir seit dem Kindergarten kennen. Mich stört das jetzt nicht wirklich. Das einzige was ich möchte ist die Adresse und der Name. Damit ich weiß wo ich ihn im Notfall finde.
Ja, haben meine Kinder, sogar schon im Kindergarten. Ich verstehe Deine Sorge angesichts der vielen Schreckensnachrichten durchaus, trotzdem kommt es im egenen Bekanntenkreis Gott sei Dank doch eher selten vor. Und man kann gar nicht sämtlich Eltern so gut kennen, manchmal möchte man das ja auch gar nicht. Ich habe neulich gehört, daß wir zwar glauben, sexuell bedingte Stratäten nähmen zu und hätten einen hohen Anteil an allen Straftaten, tatsächlich ist das aber wirklich nur ein geringer Bruchteil - weit weit unter einer zweistelligen Prozentzahl, die Sexualstraftaten ausmachen.
Du neigst gerne zu Übertreibungen oder?
Ursel ist sehr belesen, daher sind ihre Aussagen sicher fundiert und belegbar
Sorry Ursel. Das musste sein
ich habe mein Kind beim ersten Treffen begleitet, damit mich die Mutter kennen lernt und ich Sie..
Leider liegst du mit der Annahme das diese Dinge zum größten Teil nicht im engeren Bekanntenkreis stattfinden komplett daneben! Das Gegenteil ist der Fall...mal abgesehen davon wie kommst du denn gleich auf so etwas?
Was wären deine Bedenken genau? Ich würde mein Kind zumindest hinbringen und abholen, um so Mal kurz Hallo und einen ersten Eindruck zu bekommen. Selbst wenn man Menschen gut kennt, kennt man sie nie so, dass man alles sicher ausschließen könnte. Ich fahr da eher nach Bauchgefühl und einer guten Portion Vertrauen ins Gute. Meist behält man damit Recht.
Je älter sie werden, umso häufiger kommt das vor, dass man die Eltern nicht mehr kennt. Das wohlbehütete Kindergartenalter samt überbehüteten Verabredungen mit Eltern beim Kaffeetrinken ist ab der Grundschule vorbei (zum Glück). Ich würde mir da jetzt nicht unbedingt Gedanken machen, wenn Kind allein wohin geht, wo ich die Eltern nicht kenne. Ich denke ich bekomme hinterher erzählt wie es dort war.
Ja sicher. Wie sollen sich die Kinder sonst kennenlernen und Freundschaften entwickeln? Ich hab sie hingebracht und dann auch kurz mit Mutter oder Vater gesprochen. Umgekehrt genauso. LG
Selbst wenn man die Eltern trifft,kann man doch jedem.nur vors Gesicht schauen.Ich hatte bei meinen Kindern,Freunden und deren Eltern,nie negative Gedankengänge....
Ja würde ich und hab ich auch schon gemacht. Ich glaube ich war noch nie in einer Wohnung von irgendeinem Klassenkameraden meiner Kinder. Höchstens mal zum anfeuern beim Schuhe anziehen.
Die letzten 10 Beiträge
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht
- Babyone Geschenkgutschein
- UV Schutz Kleidung