Kuegelchen
Huhu Wir ziehen Ende des Monats um. Meine Tochter (3.5 Jahre) weiß es schon seit ein paar Wochen, begreifen kann sie es wohl noch nicht so richtig. Ich sagte ihr gestern, daß wir heute ein paar Kisten mit ihren Spielsachen packen damit die auch bestimmt nicht vergessen werden. (Ich dachte eine aktive Beteiligung am Umzug hilft über den Trennungsschmerz hinweg). Heute abend weinte sie aber, wollte nix in Kisten packen, will lieber hier bleiben usw. Sie will auch nicht das ich für sie packe, will nicht ein schönes neues Zimmer einrichten usw. Umziehen müssen wir, das ist klar, nur wie kann ich ihr den Trennungsschmerz erleichtern? Stehe wohl ein wenig auf dem Schlauch.... LG Kügelchen
was vermisst sie denn konkret in der neuen wohnung? freunde, umgebung?
Kann sie nicht sooo genau sagen, habe auch schon gefragt. Ihre Erzieherin will sie gerne mitnehmen, mehr ist aus ihr nicht rauszubekommen:-(.
achje
Kann Dir aber leider keinen guten Rat geben... Hier sah Mini ja das Haus wachsen und ich hoffe, dass es ohne größere Probleme klappen wird.
Bekommt sie dort neue Möbel? Hast Du Bilder zum Angucken vom neuen Heim?
Huhu ...
Ja, sie bekommt ein ganz neues Zimmer, neue Möbel ein neues Bett usw.
Heim kennt sie , dort sind wir ja immer wenn wir Oma und Opa besuchen:-).
vielleicht ist es aber genau das...
dass alles alte weg kommt, alles vertraute nicht mehr da ist
alles ist neu und fremd...
ja stimmt. Und Oma und Opa sind doch sicher auch ein guter Anreiz.
Warte mal ab, morgen sieht die Welt vielleicht schon wieder anders aus...sie war sicher müde getobt :-)
Und ich weiß, wen sie vermissen wird
kinder tun sich manchmal schwer mit veränderungen diesen ausmaßes und da du schon alles mögliche versucht hast kannst du es jetzt nur noch laufen lassen- es ist notwendig -es ist fakt- ihr zieht um- du bist auf sie eingegangen hast sie gefragt hast sie miteingebunden- eventuell das neue zimmer mitgestalten lassen- mehr kannst du nicht tun- so ist es- jetzt muss sie da durch-- fass das bitte keinesfalls negativ auf du hast ihre ängste und sorgen ja wahrgenommen jetzt nimmst du sie nur noch zur kenntnis und legst da nicht mehr soviel gewicht rein- genauso schnell wie das neue heim jetzt abgelehnt wird-so schnell wird es meist auch angenommen
Jaaaaaa, den will sie mitnehmen! in einereinem Umzugskarton! Weil: (O-Ton) "Die XY hat ja bald ein neues Baby, da braucht sie bestimmt Ruhe vor ihm, weil er ist ja manchmal laut und das halte nur ich aus weil ich noch lauter bin...." ...
die sind soooooo süß
was verändert sich denn für sie im groben? wie alt ist sie?
Sie ist 3.5 Jahre alt, nächsten Juni wird sie 4. Was sich verändert? Na ja, neue Umgebung, neues Haus, wobei wir bei Oma und Opa wohnen werden, da sind wir regelmäßig. Sie wird in einen neuen Kindergarten gehen, den sie aber eigentlich auch schon kennt, weil wir dort ab und an mal ihre Cousins abgeholt haben...
vil erst mal kein neues zimmer und das alte noch mal aufstellen das nicht alles "neu" ist und ihr ein nettes buch zu dem thema kaufen ....
Hm...komisch sie ist doch noch sehr jung. Mein Sohn war oft beim Hausbau dabei uns sah wie es immer besser wurde und wusste wo sein Zimmer hin kommt. Es gab nie Probleme...Wir fuhren den einen Tag an der alten Wohnung vorbei. Ich sagte noch, ach da haben wir gewohnt...da kam nur...warum???
Gut wenn sie dann in eine andere Kita kommt, wird es nochmal schwer, aber doch auch erst, wenn du am ersten Tag mit ihr da stehst.
Seine Spielsachen habe eingepackt, wenne r nicht dabei war, sonst würde er jetzt auch allein in der Wohnung wohnen ;)
Wechselt sie auch den KiGa? Hat sie das neue zu Hause schon gesehen? Wir sind im Oktober in einen anderen Landkreis gezogen, von Wohnung in ein Haus und er musste in einen neuen KiGa und in die Vorschule! Ihm hat sehr geholfen, das er mit renoviert hat und sich so ans Zimmer und Haus gewöhnen konnte. Er hatte eine tolle Abschlußfeier. Ich hab ihn auch 14 Tage zu Hause gelassen eh der neue KiGa startete. Und was soll ich sagen, mein Sohn der Trennungsangst hat ging einen halben Tag mit mir hin und ab dem nächsten Tag allein. Er geht sooo gern, war früher nie so. Es gibt auch Bücher mit dem Thema umziehen oder du verpackst es als Rollenspiel mit Puppen, Duplo, Playmobil je nachdem was sie mag. Ich denke sie hat Angst das alles was sie kennt dann weg ist. Vielleicht Kisten ohne sie packen und das Zimmer trotzdem wohnlich halten.
Mein Kind war genauso alt, als wir quer durch Deutschland gezogen sind. Bei uns half sehr gut, dass wir einen Grundriss von der Wohnung kopiert haben, ihr zeigten, wo ihr nues Zimmer ist und sie dann den Grundriss bemalen durfte. Als erstes zeichnete sie ihr Bett ein und ihr Lieblingskuscheltier ... ab dann war es kein Problem.
Müssen es denn neue Möbel sein? Mein Sohn hat seit Geburt seine Möbel und bekam nur neuen Teppich und schöne Wände. Die Bilder sind alle wieder da, Möbel, Deko...er hätte sicher nicht gewollt das alles neu ist. Auch die Kleine hat sich ohne Probleme eingelebt weil wir viel so gestaltet haben wie sie es gewohnt war. Ich denke sowas ist wichtiger als man denkt.
Ja nun , daß "Problem" ist, daß wir nur für eine begrenzte Zeit umziehen werden...Nach zwei jahren geht es zurück in die alte Heimat. Und die Wohnung können wir behalten (Ist bei Verwandten) und für Besuche usw nutzen. Wir wollten alles so lassen wie es ist, damit der Umzug in zwei Jahren einfacher wird...
Ich bin ahlt selbst überrumpelt von ihrer heftigen Reaktion heute abend. Ich bekomme sonst immer gesagt "Kinder stecken das besser weg als man denkt, mach Dir keine Sorgen.." usw. Aber dann hat man ein weinendes Kind an sich hängen und kann kaum trösten:-(. Vielleicht sollte ich die Spielsachen morgen tatsächlich ohne sie einräumen und später nur die liebsten Spielsachen (Kuschelhase usw) mit ihr gemeinsam einpacken....?!
... einen kleinen Karton ins Zimmer, den sie bemalen kann, wenn sie mag. Sie wird schon selbst was einpacken. Lass dich nicht verunsichern, weil sie heute so ein Drama gemacht hat. Das heißt nicht, dass sie nun traumatisiert ist :-)) Sie packt das schon. Die Startbedingungen sind besser als bei den meisten: Sie hat Oma/Opa dann bei sich. Der Cousin geht (oder ging?) in denselben Kindergarten. Sie kennt die Umgebung schon ...
Umzugeskarton bemalen ist eine gute Idee...das werde ich mal ausprobieren!!!
ich war hier die letzten 2 jahre relativ vielen tränen ausgelierfert und bei jeder einzelnen stand ich hilflos daneben und nicht selten musste ich rausgehen um ebenfalls zu weinen nur hatte dies nichts mit einem umzug zutun
schließe mich Mucki und RM an :-)
und ich bin so froh, dass ihr es nun geschafft habt!!!!!!
das ist eine krankheit die ich beileibe nicht meinem schlimmsten feind wünsche und erstrecht keinem kind- sie kostet soviel kraft und nerven
Ich weiß (leider) nicht worum es genau geht, wünsche aber alles Gute und hoffe es geht aufwärts?! Wenn Kinder weinen empfinde ich auch jede Träne als Schmerz , mal schlimmer, mal weniger schlimm. Man hofft nur, daß man dennoch alles richtig macht. Was ich persönlich als unangenehm an unserer Situation empfinde, ist der Gedanke Schuld an den Tränen zu sein, weil wir Eltern ja den Umzug wollen. Wie auch immer- ich hoffe mit der Zeit legt sich die Aufregung und es kehrt ein wenig Ruhe ein...
Willst du denn umziehen? Bist du voller Überzeugung das es das Richtige ist(nicht die Notwendigkeit, sondern für Dich richtig)? Sowas merken Kinder ganz doll! Wenn Du einen klaren Weg vor Augen hast und hinter dem stehst was du tust, dann übernimmt es dein Kind. Munter sie auf, alles wird toll etc. Mein Sohn ist nun sooo glücklich, blüht auf etc.
Ja, es ist das Richtige!! Und ich freue mich, weil es quasi in MEINE alte Heimat geht! Ich freue mich auf alte Freunde, auf Verwandte die ich regelmäßg sehen kann usw. Und generell fühle ich mich dort unten eigentlich wohler....
und darf die nächsten 2,5 jahre weder laufen- hüpfen -springen oder sonstwie toben 1,5 jahre von diesen 2,5 jahren sitzt sie fest im rollstuhl sie sieht andere kinder spielen und darf nicht mitmachen die tränen die du DANN trocknen musst- zerreissen dir das herz
Dann thematisiere es nicht zu stark. Kinder in dem Alter können sich vieles noch nicht so vorstellen, das macht es schwierig. Wenn sie nicht packen will, dann such mit ihr die liebsten Sachen raus, Rest packet du. Vesuch trotzdem das Zimmer etwas so zu gestalten wie ihr altes Zimmer, das ist Kindern oft wichtig.
...Das glaube ich Dir aufs Wort! Da werden meine Umzugssorgen doch sofort kleiner....! Allerdings haben wir auch noch keine wirklichen schlimmen Erlebnisse mit den Kindern durchlebt, diese Situation ist die erste tränenreiche Erfahrung die wir alle machen müssen. Vergleichsmöglichkeiten haben wir nicht, also erleben wir diese Situation eben als recht unangenehm.
Ich hoffe Deiner Tochter/Deinem Sohn geht es wieder besser?! Habt Ihr Hilfe?!
Ich wünsche in jedem Fall gute Besserung, wobei ich natürlich hoffe es ist eine Krankheit mit Aussicht auf Besserung....?!
die krankheit heißt morbus perthes und passiert plötzlich von heut auf morgen quasie-- und dauert im schnitt 2-2,5 jahre-- sie kann aber auch bbis zu 5 jahren dauern- wir habens in 2 jahren 4 monaten hinter uns gebracht-- in wenigen wochen -spätestens frühjahr 2012 ist es komplett ausgeheilt
ich denke man kann das aber nicht vergleichen
Oh, davon habe ich sogar schon mal gehört... Dann gehört Ihr wirklich zur "schnellen Sorte" , auch wenn die Diagnose vermutlich am Anfang niederschmetternd war und die Zeit sich plötzlich ins Unendliche dehnte.... Aber dann wird es wohl ein sehr schönes Weihnachtsfest werden?! Und ein schönes Frühjahr und Sommer mit einem laufenden Kind:-)?! DAfür drücke ich ganz fest die DAumen!!!!!!!!!! GLG Kügelchen
auch wenn das eine harmloser wirkt als das andere- so bleibt es trotzdem eine hilflosigkeit