Elternforum Rund ums Baby

Kind will Mama nicht bei sich haben

Kind will Mama nicht bei sich haben

J0hanna

Beitrag melden

Meine Tochter ist im Juni 2 Jahre alt geworden. Sie schläft alleine in ihrem Zimmer, was auch nie ein Problem ist bzw. war. Sie ist ab und zu mal nachts wach geworden weil sie etwas trinken wollte aber hat nach dem trinken auch schnell wieder in den Schlaf gefunden. Wenn sie mal nicht wieder zur Ruhe gefunden hat konnten wir sie problemlos mit zu uns ins Bett nehmen und sie hat weiter geschlafen. Neuerdings wird sie nachts wach und weint. Wenn ich als Mama zu ihr gehen schimpft sie, dass ich weggehen soll, sagt „Mama weg“ oder „Mama nein“ ich darf nichts bei ihr machen, sie verlangt nach ihrem Papa und sobald der zu ihr geht darf er nicht mehr weg gehen. Erst wenn sie fest eingeschlafen ist schafft er es problemlos aus ihrem Zimmer zu kommen. Selbst das Angebot, sie mit zu uns ins Bett zu nehmen wehrt sie mit Händen und Füßen ab. Für uns ist dieses Verhalten total fremd, mein Mann und ich sind uns in der Erziehung einig sodass wir ein gegeneinander ausspielen eigentlich ausschließen würden. Teilweise darf ich wenn sie morgens wach wird auch nichts bei ihr machen sondern alles der Papa aber im laufe des Tages ist alles wieder so wie „normal“. Kennt diese Situation jemand? Hat jemand einen Tipp für mich? Oder ist es wie so oft einfach nur eine „Phase“?


EraZa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von J0hanna

Ich hab zwar keinen Tipp und selbst keine Erfahrung aber ich weiss dass es bei meiner Schwägerin so war. Es ist eine Phase! Die kleine damals 2 Jahre alt, wollte nur vom Papa in den Schlaf begleitet werden, sowohl Abends als auch dann wenn sie Nachts wach wurde & genauso beim Mittagsschlaf. Unsere Theorie war, dass sie da vielleicht beginnen zu denken, dass Papa als männliche Bezugsperson mehr Schutz bieten kann. Kinder bekommen ja von der Welt mehr mit als man denkt. Papa trägt die schweren Einkäufe etc. Das ging nach ein paar Wochen vorbei, so kannst du Nachts dich mal ausruhen :))


die_ente_macht_nagnag

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von J0hanna

Autonomie-Phase ... wird auch wieder anders ... gibt ganz viele Papas, die die gleiche Erfahrung machen.


miss_spicy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von J0hanna

Ganz normal, läuft bei uns derzeit ähnlich. Wir haben ein breiteres Bett plus Matratze gekauft, damit im Notfall Mann oder ich bei ihr im Bett mit schlafen kann.


Daria87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von J0hanna

War hier auch so etwa ab dem 2. Geburtstag. Das ging ein gutes halbes Jahr. Wenn Papa da war durfte ich NICHTS. Nicht wickeln, nicht ins Bett bringen, nicht trösten, wenn das Kind sich wehgetan hat. Das war natürlich für den Papa auch ein schönes Signal einer gelungenen Bindung, mich hat es nicht weiter gestört. Jetzt ist es wieder total ausgeglichen. Großes Trostpflaster: Kinder weisen ihre Eltern nur dann so heftig zurück, wenn sie sich ihrer Liebe absolut sicher sind. (Nein, das heißt im Umkehrschluss nicht, dass Kinder, die ihre Eltern überhaupt nicht zurückweisen, sich deren Liebe nicht sicher sind). Es ist eine wichtige und richtige Phase, die wieder vorübergeht. Genieß die gewonnene Freizeit ;-)