NessiMaus
Hallo, ich habe ein kleines Problem. Mein Sohn (wird im Februar 3 Jahre) wächst kaum bis eigentlich gar nicht. Innerhalb von einem Jahr ist er nur 1cm gewachsen. Ich bin jetzt bei einer neuen Kinderärztin und sie meinte auch noch das sein Verhältnis von Beine und Oberkörper nicht verhältnismäßig ist (Beine zu kurz). Ich habe nichts bemerkt (sie hat mich beruhigt und gesagt,da ich ihn immer sehe kommt mir das einfach normal vor und ich ihn auch nur so kenne). Das er klein sein wird,war mir schon etwas klar da der Vater und ich auch relativ klein sind(aber nicht kleinwüchsig). Jetzt sollen noch Untersuchungen gemacht werden(Hormone testen,röntgen etc) Weiß einer,was genau auf uns zu kommt oder hat jemand Erfahrungen mit dieser Störung oder wächst sich das aus? Ich liebe ihn so oder so :) Liebe Grüße Nessi
Ich habe auf "Willi will wachsen" immer Wachstumskurve geführt und regelmäßig gemessen. Meine war lange zu klein auf Grund einer Nahrungsmittelunverträglichkeit. Im KH wurde Zöliaki, Diabetes, Wachstumshormonschwäche ect abklärt. Sie ist kerngesund und jetzt mit 5 Jahren 107cm groß. Man kann auch humangenetisch schauen aber dann ist meist nicht allzuviel zu machen. Das Kinder nicht so proportional sind die wir ist aber durchaus normal.
Über welche Größe sprechen wir denn? Also,wie viel zu klein ist er? Ist er im ersten und zweiten Jahr einigermaßen normal gewachsen und hat jetzt auf einmal aufgehört zu wachsen?
Also er ist 82cm klein,wurde mit 52cm geboren. Und er ist dann scheinbar vor einem Jahr stehengeblieben im Wachstum.
meine Beiden sind auch klein . Die große(21) ist 1,50 und die kleine (14) ist 1,53 mehr wird da nicht kommen. Wir haben damals das Handröntgrn machen lassen, da kam das bei raus. Mit der Großen war ich auch bei einer Endokrinologin, aber da kam nichts bei raus. wir sind halt auch klein , bei uns vererbungsbedingt
Ich habe jetzt kein U-Heft zur Hand,musst mal an Hand der Kurve gucken wieviel er zu klein ist. Meine Tochter ist im November drei geworden und 87cm,das war noch ok. Es wird wahrscheinlich zum Endokrinologen überwiesen und geschaut ob hormonell alles ok ist und natürlich auch beobachtet ob ggf jetzt demnächst ein Schub kommt.
wo liegt er denn auf der kurve? machen wirst du wahrscheinlich eh nichts können, solange alles gesundheitliche ausgeschlossen ist. mein kleiner 16jähriger ist jetzt ca. 165cm groß und lag mit größe sowie aucb gewicht immer unten bei 10% ;-) heißt er ist zumindest gleichmässig gewachsen...
Lass Dir vom Kinderarzt eine Überweisung ans SPZ ausstellen. Der Kinderarzt soll zudem VORHER mit denen abklären, welche Blutwerte man schon mal bestimmen lassen kann. bei uns wurde geschaut wegen Allergien, Zöliakie, Eisenmangel, VirD-Mangel, Schilddrüse und noch einigen anderen Werten. Das alles hat unser Kinderarzt schon "vorerarbeitet." Termin beim SPZ dauerte dann noch geraume zeit. Dort musste dann das U-heft vorgelegt werden, und wir mussten die Größen der Eltern und Großeltern, samt Geschwistern auflisten. Und natürlich die von uns Eltern selbst und falls unser Sohn noch Geschwister gehabt hätte, dann auch von denen. Dazu dann noch wann er laufen konnte und wann sprechen. Der Arzt hat sich dann unsern Sohne genau noch einmal angeschaut, alle Werte verglichen und meinte dann, er wäre aktuell zwar klein, aber das könnte sich noch legen. geschätzt wird seine Endgröße auf 1,74 - wenn er ausgewachsen ist. Wir als Eltern (ich 1,65, Papa 1,70) sind ja auch keine Riesen. Danach mussten wir noch zum röntgen wo der Handwurzelknochen vermessen wurde. Daran kann man erkennen ob die derzeitige Größe zum "biologischen Alter" passt. Ergebnis bei unsern, er könnte größer sein als er aktuell ist, da organisch aber sonst alles OK ist anhand der Blutwerte, wird erst einmal nur beobachtet für die nächsten Jahre. Sollte sich dann herausstellen, das er zu klein bleibt, dann kann man dann überlegen ob man hormonell eingreift. Wäre aber massig viel Zeit und da müsste man nichts übereilen. Unser ist im 2teh Lebensjahr übrigens ähnlich schlecht gewachsen. Und holt gerade mit 3,5 Jahren - genau nach dem Termin im SPZ - recht gut auf. Nicht nur wachstumstechnisch, sondern auch sprachlich - was wohl zusammenhängen kann. DEr scheint also nur eine Pause eingelegt zu haben, warum auch immer. da er in der Feinmotorik sehr weit ist, sehr viel weiter als viele gleichaltrigen, vermuten mal das er einfach nur seinen Fokus darauf gelegt hatte. Ud sich da lieber erst "perfektionieren" wollte. Also, wie gesagt, im zweifel Termin machen lassen, alles abklären und dann schauen. Sich verrückt machen lassen lohnt nicht.
Hallo, Meine Tochter war im September beim endokrinolgen. Da sie auch innerhalb eines Jahres nur 1 cm gewachsen ist. Jetzt ist sie 6,5 Jahre alt und 106 cm groß. Die kleine Schwester ist bald 4 und ist 96 cm groß. Alle älteren Geschwister sind normal groß. Einfach abklären lassen, bei ins wird nur weiter beobachtet. LG jenn
Hier das selbe Spiel. Meiner(12) hinkt etwa 2/3 Jahre hinterher. Schuld ist ein Einbruch der Wachstumshormone, als er 5 und 7 Jahre alt war(mein Vater starb 2008 und meine Oma 2011, an beiden hing er sehr). Er wird laut Handknochen etwa 170cm(+/- 5cm). Ich selbst bin nur 152cm, mein Mann 170cm. Meine Mädels sind normal groß, also altersentsprechend. Wenn er 13 ist, sollen wir nochmal wieder kommen, eventuell bekommt er dann Hormone(Stimmbruch usw.). Na mal sehen.
Die letzten 10 Beiträge
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht
- Babyone Geschenkgutschein
- UV Schutz Kleidung