1905lh
Achtung Triggerwarnung - Schwiegermutter Unser Sohn , bald 3, spricht noch nicht. Vereinzelt Wörter. Verstehen tut er alles einwandfrei. Sind seit 3 Wochen bei einer Logopädin. Schwiegermutter / teils auch Vater sind immer wieder an ihm dran „sag mal dies… sag mal das… ich versteh dich nicht… sprich mal deutlich….“ Eben wieder. Bisher habe ich es ignoriert, habe aber das Gefühl, dass meinem Sohn dies unangenehm ist. Ich habe daraufhin in einem ruhigen, freundlichen Ton an meinen Sohn gewandt gesagt: du lernst bald schon sprechen, in deinem Tempo. Schwiegermutter ist pissbeleidigt abgezogen, böser Blick zu mir und kein tschüss. Was soll ich davon halten?
Denk nicht drüber nach. Ist doch egal.
Davon würde ich nix halten. Deinem Mann würde ich aber sagen das es auch nicht gut ist das Kind so zu bedrängen. Ich verstehe gut,dass einen das beunruhigt habe vor kurzem selber dazu gepostet aber Druck bringt nie was egal in welcher Beziehung.
Gleiches Thema übrigens beim Trocken werden… geh auf Toilette, lass ihm die Windel aus.. früher wurde das trainiert. Wenn ich dann mit Hirnreife und Hormonreife komme, werde ich belächelt „früher gabs sowas noch nicht“ - mein absoluter Hasssatz
Da würde ich dann sagen: ja, offensichtlich gab es früher noch kein Hirn.
Da ist doch nichts schlimm dran, was du gemacht hast. Kein Grund beleidigt zu sein. Bzgl. Toilette: Wir sind auch grade beim Trocken werden und bei uns hat es tatsächlich was gebracht die Windel einfach mal wegzulassen und die Toilette zu zeigen. Ich weiß, es klappt nur wenn das Kind bereit ist aber wenn man es nicht probiert weiß man es auch nicht.
Diese Sätze, die du oben genannt hast, bauen Druck auf und sind ein No-Go. Dadurch spricht das Kind eher später als früher. Besprich das Thema mit der Logopädie, damit du gestärkt bist und was handfestes hast. Lass sie abstürmen. Interessant, dass sie sowas so auf die Palme bringt, dass sie normale Umgangsformen vergisst. Und deinem Partner/dem Vater würde ich auch zeitnah ne Ansage machen. Is nicht, weil geht nicht. Fertig. Er darf sich gerne selbst informieren über das Thema. Oder du nimmst ihn mit zur Logopädie.
Gruselig da hilft nur klare Grenzen ziehen. Habe meinen Schwiegis auch kürzlich eröffnet, dass ich über gewisse Themen mit ihnen nicht diskutieren möchte.
Ja aber es ist doch schade, dass die ältere Generation dann öfter mal ange**** reagiert oder? Wie oft dann kommt: ich habe schließlich auch Kinder groß gezogen. Ja, ist richtig und ich schätze Großeltern auch, leider stoße ich oft auf Unverständnis
Am Ende des Tages verstehen sie die Tatsache, dass wir es anders machen, als Kritik an ihrem eigenen Erziehungsstil. Jeder wird wahrscheinlich nach bestem Wissen und Gewissen gehandelt haben. Und heute wissen wir Dinge, die man damals noch nicht wusste. Alles rund um Bindungstheorie, Aufbau von Empathiefähigkeit, natürliche Kooperationswilligkeit/intrinsische Motivation, negative Auswirkungen von Gießkannenlob etc.pp. Das können sie belächeln wie sie wollen, es ändert nichts daran, dass dieses Wissen heute verfügbar ist. Es obliegt jedem selbst, sich dieses anzueignen oder eben störrisch in seinen alten Denkmustern zu verharren. Dass deine Schwiemu sich so verhält, ist doch letztlich auch nur Ausdruck dessen, dass man mit ihr nicht empathisch war. Sie kann null mit Konflikten umgehen, geht in fight or flight Modus, ist komplett in ihrem Kind-Ich. Wir müssen dringend von der Ansicht wegkommen, dass wir jedem ungefragt unsere Meinung aufrücken können. Nein, können wir nicht. Und wenn wir es doch tun, haben wir damit zu leben, dass uns eine Grenze aufgezeigt wird, die wir überschritten haben. Und sie hat aus meiner Sicht einige Grenzen überschritten…
Danke für deinen hilfreichen Beitrag
Habe mich falsch ausgedrückt. Ich meinte Schwiegermutter- und teils auch Schwiegervater. Nicht Vater
Ich verstehe, dass einen so ein Abgang mit einem blöden Gefühl zurücklässt. Aber du hast völlig richtig reagiert, in dem du für deinen Sohn Partei ergriffen hast!! Er KANN halt zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht mehr, wenn er könnte, würde er sicher. Und was bilden sich die Schwiegereltern ein, als ob es ihm an Motivation mangeln würde. Ein kleines Kind mit solchen Aussagen zu verunsichern ist total daneben!
Deine Schwiegermutter kann ohne Nachtisch in ihr Zimmer gehen und erst wieder rauskommen, wenn sie über ihre Aussagen nachgedacht hat und bereit ist, sich zu entschuldigen. Hat man doch früher auch so gemacht.
Abhaken Du gehst mit ihm zum Logopäden und mehr geht nicht. Dreh doch den Spieß einfach um und sag das nächste Mal auch zu deiner Schwiegermutter: "Kannst du das wiederholen, hab dich nicht verstanden!" Da kann man ein tolles Spiel draus machen Oder du sagst einfach: "Liebe Schwiegermama, er wird noch sehr viel in seinem Leben sprechen, glaub mir" Und deinem Mann solltest du mal die Meinung sagen.
Hallo du ,bei meiner Tochter ist es genau das selbe ,viele reden auf ihr ein ,sprich mal das oder das nach ,ja das muss sie doch schon können ,bla bla ! Das ist ja nicht normal ,und ja andere Kinder reden schon
Was macht den ein Logopädie?
Die letzten 10 Beiträge
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht
- Babyone Geschenkgutschein
- UV Schutz Kleidung