knuddel-maus
Hätte mal gerne die eine oder andere Meinung dazu. Das Nachbarskind und auch eine Freundin meiner Tochter, sie geht auch mit ihr in die 1.Klasse, war nun schon öfters krank. Gut das kann sein, allerdings sehe ich sie dann meistens trotzdem im Garten spielen und nun ist sie auch wieder draussen und spielt mit den andern Kindern, meine Maus ist auch mit dabei. Vorhin kam Meine kurz rein und da fragt ich ob denn A. morgen auch wieder kommt, da sagt sie nein , da sie sich noch nicht so gut fühle und noch etwas Halsschmerzen habe. Ich weis das meine Nachbarin das etwas locker sieht, aber so langsam ist A. doch etwas zuviel zu Hause!! Das ist ja nicht das erstemal. Einmal hatten sie Besuch und die Kinder waren bis fast Mitternacht draussen am spielen, da dachte ich schon, das wird aber mühsam am nächsten Tag. Da hat sie in der Früh dann angerufen und gemeint meine solle A. entschuldigen sie wäre krank. Sie ist keine schlechte Schülerin, aber jetzt auch nicht überdurchschnittlich gut. Wie seht ihr sowas? Ganz allegemein mal gefragt: Lasst ihr eure Kinder zu Hause wenn sie "keine Lust" haben, bzw. mal eine Fest ansteht und es länger wird oder sehe ich das falsch? Ich bin der Meinung Schule ist wichtig und bei uns gab es bis jetzt keine Ausnahmen und wird es auch nicht geben.
nein, meine kinder bleiben nie "einfach so" daheim, wenn dann sind sie richtig krank. wenn ein anlass ansteht, bei dem es spät werden kann, gehen wir entweder nicht hin od. eben rechzeitig heim. was andere tun, ist mir aber egal. v.
Egal ist es mir vom Prinzip her auch! Ich habe nur Angst das sich meine mal in der Schule verplappert und nein es kein Thema bei uns zu Hause. Gsd geht meine so gerne in die Schule das es Überredungskunst braucht das sie mit 39,5 Temp. im Bett bleibt. Ich hatte eine Zeit "Angst" das eben bei uns auch zum Thema wird, da das hier in der Gegend nicht unüblich ist.
wie meinst du das? dass sich deine verplappert? meinst du wegen dem nachbarskind. dass es dann raus kommt, aus welchem grund sie fehlte? das ist doch nicht dein/euer problem. damit müssen die eltern des betreffenden mädchens rechnen. auch wenn man eigentlich mal ein auge zudrücken könnte, gibts da bei uns gar keine aunsahme. und zwar schon rein wegen dem vorbild. schliesslich kann man auch im arbeitsleben nicht einfach mal so "blau" machen. gut, kann man, finde ich aber nicht in ordnung. v.
Wenn es denn Aussnahmen wären, aber das kommt ja nicht zum erstenmal vor. Aber vielleicht mach ich mir zuviele Gedanken. Ich habe,hatte eben wie gesagt Angst das meine Maus dann auch einfach so zu Hause bleiben möchte und ich mag so ein Gespräch garnicht erst anfangen.
Da mein Sohn noch in der Kindergarten geht, lasse ich ihn natürlich einfach zu Hause, wenn es abends mal länger geht o.ä., ABER sobald er in die Schule geht, ist es damit vorbei und locker sehe ich das auch nicht. Schule ist wichtig und wenn ein Kind krank ist und deswegen zu Hause bleiben muss, dann geht es auch nicht draußen spielen oder weg. Gruß
nein, meine grosse hat in 3 jahren schule 2 fehltage wegen einer op, sonst geht sie immer in die schule, auch wenn sie abends mal um 11 oder 12 ins bett kommt die kleine dageben, muss oft für untersuchungen ins krankenhaus und dann bleibt sie auch am nächsten tag manchmal noch zu hause, weil sie sich nicht wohl fühlt
Krank aber trotzdem Draueßen ist für mich jetzt nicht unbedingt ein Grund zum Stirnrunzeln. Frische Luft ist gut, zumindest wenn das Kind kein Fieber hat. Ob ein Kind dann unbedingt körperlich an seine Grenzen gehen muss...das ist natürlich etwas anderes. Bis Mitternacht auf und dann am nächsten tag nicht zur Schule...hm...find ICH persönlich sch****! Aber auch da steckt man nicht drin. Es ging ja jetzt um ein einmaliges Fest, vielleicht war es es wichtiger Festanlass und die Kinder waren partout nicht dazu zu bewegen in's Bett zu gehen? Ich war nicht dabei, ich kann dazu also eigentlich auch nicht viel sagen, außer das es das bei mir so nicht gäbe! LG
Ich gebs zu, habe 13 jährige schon mal die Schule ausfallen lassen dürfen (welch ein Satzbau) aber in der 1. Klasse muss das echt nicht sein. Ich habe meine Tochter mit morgens Fieber auch schon am Nachmittag dann raus gehen lassen, weil das Fieber einfach weg war. Und das würde ich auch vertreten, wenn es Ärger geben würde. Zur Zeit will Tochter irgendwelche Arzttermine immer auf den Vormittag legen, das verweigere ich aber komplett. Einmal zur festen Spange einbauen, durfte sie am Vormittag 3 Stunden fern bleiben vom Unterricht.
krank ist das eine, keine lust was anderes... selbst mit bisschen husten gehts zur schule. wir hatten unsere große bisher einmal einen tag so zu hause. da war sie aber beurlaubt, weil wir den tag vorher auf einer konfirmation waren und erst nach 0 uhr zu hause... ich behalte das kind schonmal zu hause wenn es am abend vorher 38,5° fieberte und morgens nichts mehr, dann gehts zum doc oder ich warte den tag ob noch was kommt. aber sonst: schulpflicht gibt es nicht umsonst. ich würde der mutter dann mal sagen: wenn ihr kind so krank ist, möge es doch bitte nicht mit meinem kind spielen, da ich nicht möchte, das meines sich ansteckt.
Bei Schule gibts keine Ausnahme. Wer krank ist der bleibt drinnen bis er wieder gesund ist und zur Schule geht.
einfach nur so zu Hause bleiben gibts bei mir nicht, auch mit Husten und Schnupfen kann man zur Schule gehen, außnahme wenn Fieber mit im Spiel ist, aber sonst gibts keine Gnade und es muß zur Schule gegangen werden
blau machen, weil man abends zu lange auf war oder so gibts nicht ... machen wir Erwachsene nicht und somit auch nicht das Kind ...
ist ja echt *toll* wie deine Nachbarin dem Kind gewisse Werte vermittelt
Absolutes no-go! Bei mir gibts noch nicht mal im Kindergarten ne Ausnahme! Und wer zu krank für die Schule ist, ist auch zu krank zum Spielen - basta! Ich glaub, ich würde der Nachbarin schon mal nen Text reindrücken, wegen der "Ansteckungsgefahr" vom Schuleschwänzen. Lg
sie wird schon eines tages die quittung dafür bekommen das sie ihr kind immer zuhause gelassen hat-- unser nachbarsjunge ist nicht anders- doch ich mache mir NACHBARSPROBLEME nicht zu meinen-denn davon hab ich mehr als genug wenn du es für DEIN kind anderes regelst perfekt was andere machen kann/ muss dir egal sein dein kind wird nicht die konsequenzen tragen müssen- sie für ihres schon also was gehts dich an??
Die letzten 10 Beiträge
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht
- Babyone Geschenkgutschein
- UV Schutz Kleidung