Elternforum Rund ums Baby

Kind nach Krankenhausaufenthalt verändert

Anzeige kindersitze von thule
Kind nach Krankenhausaufenthalt verändert

Igze12347

Beitrag melden

Nachdem meine 15 monate alte für 24 std im krankenhaus war da sie eine infusion uber die vene bekam hat sie sich total verändert! Ich war die ganze zeit bei ihr. Natürlich mussten wir sie während der infusion vorbereitung festhalten damit es einwandfrei klappt. Jedesmal wenn jmnd ins zimmer kam fing sie an zu weinen. Seitdem wir dort waren ist sie total anders. Quengelig und will andauernd auf den schoß. Sie wird sehr schnell wütend.. sie ist aber schoneieder fast gesund, daran liegts also eher nicht. kann ich irgendwas machen damit sie wieder die alte ist? Ist das noch so einem aufenthalt normal? :(


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Igze12347

Lass ihr Zeit. Sie ist so klein, und versteht nicht, was mit ihr passiert ist. Schon einem Erwachsenen geht ein KH-Besuch nach, wie ist es dann bei einem Kleinkind. Gib ihr die Nähe, die sie braucht, tröste sie, wenn sie quengelt, aber geh nicht zu sehr darauf ein. Gib ihr Stärke, sei ihr "Fels in der Brandung", das braucht sie jetzt. Mit der Zeit wird das schon.


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Igze12347

Äußere Veränderungen und Belastungen führen ebenso wie Erkrankungen zu einem Schub. Emotional wie auch körperlich...So MEINE Erfahrung. Ein Kind wächst und wird reifer, da kann man schlecht die Zeit zurück drehen.


Igze12347

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Ja klar.. so leid sie mir auch getan hat da musste sie leider durch.. sie muss jetz noch 2 tagw antibiotika nehmen das klappt leider auch nur mit einwegspritze und hände festhalten.. daher hab ich angat dass sie es irgendwie nie vergisst..


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Igze12347

Naja, mit 15 Monaten ist ein Kind soweit sich auch auf den eigenen Willen zu besinnen. Das hat wenig mit Vergessen zu tun. Das kennen Viele, dass man sich plötzlich beim Wickeln den Schlägen vom Kind ausgesetzt sieht oder nur nein, nein, nein zu hören kriegt. Es war unangenehm, es tat sicher auch weh und das Kind ist um Autonomie, also Selbstbestimmung bestrebt. Jetzt noch mehr als vorher. Wenn man dann den Willen nicht durch kriegt, ist das pure Frustration und wie reagiert man da? Mit Wut! Sofern du Frustration nicht zur Tagesordnung machst, sondern ganz klar Freiheiten gibst wo es geht und konsequent bleibst, wo es sein muss, dann wird dein Kind stärker und sicherer aus der Situation gehen.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Igze12347

Mach dir keine Gedanken... du wirst wohl kein Kind finden, dem schon mal festhalten eine Spritze gegeben worden ist, ein Medikament verabreicht usw. und einige mussten OPs überstehen und und und... dass das Kind erstmal durch ist und klammert wundert mich nicht aber es wird keinen bleibenden Schaden nehmen.


emilie.d.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Igze12347

Das nennt man Regression und ist ganz normal nach einem Krankenhausaufenthalt. Das heilt dadurch/wird wieder normal, dass man den Kindern das gibt, was sie brauchen. Wenn sie dauern auf den Schoß will, nimm sie auf den Schoß. Ältere Kinder nässen z.B. wieder ein und schlafen nachts nicht mehr allein, obwohl sie das schon konnten. Wie gesagt, je mehr man seinem Kind den 'sicheren Hafen' gibt, desto schneller normalisiert sich alles.


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von emilie.d.

Hm....wegen 24 Stunden? Wieviel davon hat das Kind geschlafen? Wieviel Zeit einfach bei der Mutter auf dem Arm wartend auf den Arzt (wie in einer regulären Arztpraxis) verbracht?


emilie.d.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Deswegen machen das KiÄ in der Regel bei so kleinen nur, wenn es wirklich nicht anders geht. Du kannst einem 1-jährigen ja nichts erklären. Plötzlich sind da fremde Menschen, die Dich festhalten und Dir wehtuen. Da hätte ich auch Angst, was als nächstes kommt und würde an meiner Mutter kleben.


Igze12347

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von emilie.d.

Hey danke für die antwort.. ja ich bin natprlich jederzeit bei ihr. Es macht einen aber natürlich traurig wenn mans seinem kind nicjt erklären kann dass es vorbei ist weil sie es noch nicht versteht.. ich hoffe es ist bald vorüber.. :/ Lg :)


3wildehühner

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Igze12347

Zusätzlich zu dem bereits genannten kann es auch sein, dass es mit der Antibiotikagabe zusammenhängt.