Kater Keks
Mein Kleiner (7) lernt einfach nicht schwimmen.......er ist nun seit 15 Monaten (!!!) in einem Schwimmverein.....die nehmen sich dort wirklich wahnsinnig viel Zeit für ihn.....aber er tut sich sooo schwer, er hatte von Anfang an vor vielen Sachen Angst und auch heute noch nicht den Mut sich zu überwinden. Andere Kinder in seiner Gruppe haben letztens schon das Seepferdchen gemacht, das hat ihn ganz schön gefrustet, aber dennoch.....wenn er sich etwas nicht traut, verweigert er sich komplett. Ich möchte - ja, ich finde es wichtig - das er schwimmen lernt! Vor allem vor der 3. Klasse, denn wenn er es jetzt nicht lernt, dann lernt er es in der Schule auch nicht! Seine Trainerin meint zwar, das wird schon......aber so langsam verzweifel ich. Kennt jemand sowas? Das ein Kind sich so schwer tut? Was kann man da machen? Wie kann ich ihm helfen, wenn es schon die Trainerin nicht schafft?!
Vielleicht würde es mit einem Schwimmkurs besser klappen als in einem Verein?!?!
Wieso meinst du das es besser wäre? Da würde er sich doch nur noch mehr unter Druck setzen, oder? So ein Kurs geht doch nur ein paar Tage......und so schwer er sich tut......?!
dem Schwimmlehrer unserer Tochter, das viele Kinder bei dem intensiven lernen besser klar kommen. Und das es denen leichter fällt, zwei Wochen jeden Tag intensiv zu üben, als einmal die Woche mit zwanzig anderen Kindern, wo der Lehrer sich nicht um ein einzelnes kümmern kann.
Hmm....okay, wir könnten aber nicht mal täglich gehen, und in seiner Gruppe sind 10 Kinder und 2-4 Trainer.....oftmals hat er sogar einen Trainer nur für sich, gerade weil er sich so schwer tut. Hmm......
Hast gleich eine PN.
Was man da machen kann? Ganz einfach, nicht von ihm erwarten, dass er schnell schwimmen lernen soll. Wir haben das so gemacht, dass wir im Hallenbad bzw. im Sommer im Freibad ihn haben versuchen lassen selbst die Bewegungen "zu üben" ... Es klappte von Mal zu Mal besser. Jetzt hat er in der 2. Klasse Schwimmunterricht gehabt und er wird auch immer mutiger meinte seine Lehrerin. Sie machen da auch spezielle Schwimmübungen ganz spielerisch. Auch in seiner Klasse gibt es noch Kinder, die am Anfang noch nicht schwimmen konnten. Ich würde ihn nicht unter Druck setzen. Schau doch mal ob du einen Schwimmkurs für Anfänger findest.
"Schau doch mal ob du einen Schwimmkurs für Anfänger findest."
Echt mal, die Kampfschwimmer der Bundeswehr sind wohl doch nicht das richtige für das Kind....
das hat Katerchen bestimmt nicht bedacht...
Genau die böse böse Kater setzt das arme amre Kind unter Druck und verlangt von ihm, dass er "schnell" schwimmen lernt. Hast du nicht gelesen, dass er schon seit 15 Monaten zum Schwimmen geht? Das ist nun mal überdurchschnittlich lange. @Katerchen: Was hält eure Trainerin davon, es mal mit Brustschwimmen zu versuchen? Wäre das eine Alternative? So als Motivationsschub? E. hat ja Brustschwimmen schnell gelernt und jetzt müht sie sich auch so doll mit dem Rückenschwimmen ab (obwohl ich das ja persönlich als leichter empfinde).
meiner hat es auch erst mit 8 gelernt, er war nämlich "wasserscheu im gesicht" :-D heute ist er einer der besten schwimmer in seiner klasse. lg
Gibt es bei euch so Kurse für ängstliche Kinder? Ich weiß jetzt grad nicht, wie die genau heißen, sind aber speziell für ängstliche und wasserscheue Kinder. Die stehen hier immer wieder mit sehr positiver Kritik in der Zeitung. Da wären halt auch andere Kinder mit Problemen die mit Wasser/ Schwimmen zusammenhängen. In so einer Gruppe wäre es vielleicht einfacher, sich zu überwinden. Sind allerdings auch immer Intensivkurse in den Ferien, wo man 2 Wochen jeden Tag morgens und nachmittags Unterricht hat. Vielleicht gibt es so was bei euch auch in erreichbarer Entfernung und eine Oma oder Tante, die Lust hat hinzugehen, wenn ihr arbeiten müsst.
Mein Sohn war auch "so einer". In einen Schwimmkurs habe ich ihn damals nur bekommen, da ich die große Schwester mitgeschickt habe. Richtig gelernt hat er es da nicht. Wir waren dann einfach ganz normal hin und wieder im Schwimmbad und irgendwann konnte er es. Bei mir selbst war das übrigens genau so. Mein Sohn ist auch so ein Dickkopf - er lernt Sachen genau dann, wenn für ihn der richtige Zeitpunkt ist. Vorher kann man sich auf den Kopf stellen und mit den Ohren wackeln - er macht's nicht. Er hat sich lange nicht getraut, vom Beckenrand zu springen. Ich habe mit Engelszungen auf ihn eingeredet. Tja, irgendwann musste er dann im Schulschwimme - und hat's gemacht. Also mach dich nicht verrückt. Wird schon.
Mein Sohn hat erst letztes Jahr mit 8 Jahren schwimmen gelernt.
Vorher auch ein Jahr im Schwimmverein, aber nicht gescheit gekonnt und er hatte angst.
Dann hat er einen Crash Kurs gemacht, ging anderthalb Wochen.
Und er hat in der zweiten Stunde schon sein Seepferdchen machen können
Ich wäre für so einen Intensivkurs!
Jetzt im Schulschwimmen ist er natürlich auch ganz stolz
Wie ist er denn sonst motorisch drauf?meine Kleine konnte das auch nicht,Fahrrad fahren nur mit Stützrädern(da war auffällig es gab nie diese Phase wo sie mal kurz nur auf dem Reifen gefahren ist,hing immer voll zu einer Seite im Stützrad),ist häufig übel gefallen und hat sich mehrfach richtig verletzt,da sie obendrein immer Kopf und Rückenschmerzen hatte waren wir nachdem ihr kein Arzt helfen konnte beim Ostheopathen-sie hatte ne Blockade ind der Halswirbelsäule und das Becken stand schief,dadurch Gleichgewicht unmöglich zu halten-danach hat sie innerhalb von drei Monaten beides einfach so gelernt