Elternforum Rund ums Baby

Kind kippt mit Trettraktor um....

Kind kippt mit Trettraktor um....

Winterkind09

Beitrag melden

Kennt jemand so etwas: mein Großer (7) ist vorhin mitsamt Trettraktor (das Ding ist sehr groß und schwer) nach hinten umgekippt und hat sich eine Wahnsinnsbeule geholt. Ausser großem Wehgeschrei und dicker Beule samt leicht blutigen Steinabdrücken am Hinterkopf scheint nichts passiert zu sein. Hoffentlich bleibt es auch so. Er kühlt jetzt gerade und dann schauen wir weiter. Er meinte er hätte sich nur nach hinten gelehnt, dann wäre das Teil umgekippt? Er ist ja schon häufiger mit Schwung um die Kurven gefahren, dass die Räder abgehoben haben, aber umkippen nach hinten ist mir neu. Schaffen es eure Kinder auch, so unmögliche Unfälle zu haben? Das so ein schweres Teil kippt, hätte ich nie für möglich gehalten. Lg Winterkind


Clivi8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Winterkind09

Naja wenn er sieben ist, ist er ja schon recht groß und die Sitzeinstellung vermutlich ganz hinten. Demzufolge liegt der Schwerpunkt des Traktors ja auch auf dem hinteren Drittel, wobei es sicher schon passieren kann, dass er dann nach hinten kippt. Für mich ist das nicht so unlogisch. Wir haben auch so einen großen Trettraktor... am besten gut kühlen und beobachten. Gute Besserung deinem Sohn!


Zero

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Winterkind09

Passiert. Kühlen, beobachten. Deinem Kind eine gute Besserung. Meine alte Wohnung hatte nur im Flur einen Teppich, der Rest war mit Laminat bzw. Fliesen ausgelegt. Sohnemann, damals 2 oder 3 Jahre alt, hatte im Badezimmer mit Wasser gespielt und 7nd komplett nass - vorallem die Socken. Ich habe ihm noch gesagt, das er mit den nassen Socken nicht so rennen soll, weil er sonst wegrutscht. Was macht mein Herr Sohn? Peest in vollem Tempo aus dem Bad, über den Flur ins Wohnzimmer, rutscht, natürlich, im vollen Tempo weg und kommt mit dem Hinterkopf zuerst auf. Zum. Glück keine Platzwunde, er war auch recht schnell wieder auf den Beinen. Da ich seine Schwester noch zum Schulbus bringen musste und danach noch einkaufen wollte, hatte ich beide Kinder im Schlepptau. Sohnemann wollte unbedingt mit dem Buggy fahren. Ungewöhnlich, aber kommt vor. Töchterchen in den Bus gesetzt, mit dem Einkauf fertig klagt mein Sohn mit mal über Kopfschmerzen, Schwindel und Übelkeit. Da der Kinderarzt zu dem Zeitpunkt noch zu hatte, bin ich mit ihm zu meinem damaligen Hausarzt. Die hat uns sofort ins Krankenhaus überwiesen. Dort wurde eine mittelschwere Schädelprellung incl. Gehirnerschütterung festgestellt. Er hat es relativ gut und schnell weggesteckt.


hormoni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Winterkind09

Glaub mir, das wird noch besser. Hätte ich nicht für möglich gehalten, ist aber so. "Durch Kettcar fahren gespaltene Zunge" "Vom Auto erfasst beim Überqueren der Strasse" oder "wie man aus 2 Meter Höhe vom Baum auf den Zaun fällt"... sind einige Beispiele aus meinem Repertoire Und das betrifft nur meine 3 Ältesten LG h


Philo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Winterkind09

...ich mach mir eher Sorgen, dass meine durchaus aktiven Kinder noch nie eine Schürfwunde hatten.


dee1972

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Philo

Das kommt dann mit dem Schuleintritt. Wir hatten in 5,5 Kitajahren nie einen Unfall, waren aber im ersten Schulmonat direkt zweimal beim Unfallchirurgen :( Einmal ist sich mein Kind selbst mit einem Tretauto über die eigenen Finger gefahren. Schreibhand natürlich...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Winterkind09

.... nur zu gut. Gerade heute wieder. Hatten heftigen Hagelschauer, Kinder wollten unbedingt mit auf den Balkon. Vorher noch gesagt, langsam und vorsichtig gehen, Hagel unterm Schuh, das ist glatt. Zwei Schritte und der Große (8J.) merkt ist wirklich glatt, kann man doch auch rutschen. Mittlere (6J.) will auch und schon liegt sie. Nichts passiert, nur nass. Ich sage gerade noch: aufhören, da schlägt es auch den Großen hin, mit Kopf auf Tischkante. Zum Glück nur Beule und kleine Schramme.