minime25
Hallo mein Sohn fast 3 war schon immer ein bischen aufgedreht aber seit kurzem bin ich erst da hinter gekommen das er extrem durchdreht nach dem er zucker zu sich genommen hat. Er ist dann kaum zu bendigen schreit und rennt wie wild durchs ganze Haus. Einen Termin beim Kinderarzt habe ich leider erst ende März bekommen. Natürlich versuche ich ihm nicht mehr so viel zucker zu geben aber es ist ja fast überall was drinne und ausserdem kann er ja noch gar nicht verstehen wenn ich auf einmal sage du bekommst gar nichts mehr. Hat jemand eine ähnliche Erfahrung gemacht und kann mir vielleicht sagen was ich noch machen kann. Liebe grüße minime
Beschreib mal ein wenig genauer. Wie verhält sich dein Kind? Und warum gehst du mit sowas zum Arzt. Er hat einen natürlichen Bewegungsdrang.
Nachdem er etwas mit Zucker gegessen hat kann er keine 2 min. still sitzen oder in ruhe zu hören. Natürlich gehe ich dann damit zum arzt es kann ja sein das er zucker krank ist oder etwas anderes hat. Das hat doch nichts mit einem natürlichen Bewegungsdrang zu tun. Gruß
Sorry, aber für mich klingt das normal. Mein Sohn wird nächsten Monat 3 und ich auch extrem viel in Bewegung rennt viel von A nach B. Hampelt am Tisch rum und macht. Er hampelt rum, turnt urch die Gegend Ich denke das liegt einfach am Alter. Kenne das auch von meinen Großen Kindern die sind bzw. waren genau so.
Leider hat Zucker diese Wirkung sehr häufig bei Kindern.Hyperaktivität hängt da oft mit dran.Das kann auch bei Glutamat (ist auch oft in Lebensmitteln drin ) der Fall sein.
Der Sohn meiner Freundin wurde auch extrem zappelig, wenn er Süßes gegessen hatte. Bei ihm fing das vor allem nach Schokolade an. Er war dann auch nicht nur aktiv, sondern völlig überdreht und bekam richtige Wutausbrüche. Seit er keine Schokolade mehr ißt, ist es wieder okay. LG
das sind komplett andere symptome. grüßt snuggles
Es gibt Kinder die sind besonders sensibel. Das stimmt auf alle Fälle. Genauso wei schon angesprochen Zusatzstoffe im Essen, darauf reagieren manche auch. Du musst ja die Süssigkeiten nicht ganz weglassen...vielleicht schaust du einfach mal wo sich der Zucker reduzieren lässt....es gibt genug Süssigkeiten wo kein Zucker bzw. wenig enthalten ist. Allerdings würd ich nicht auf Zuckeraustauschstoffe umsteigen, die sind genauso schädlich.
Wie sieht es aus mit Grenzen und Regeln ? Wie lange ist er tagsüber draussen ? Dein Sohn ist 3 (!) Jahre alt, da kannst du nicht erwarten, daß er längere Zeit stillsitzt. Geh mit ihm nach draussen, lass ihn dort rennen, hüpfen, sonstwas machen. Meiner Meinung nach verhält er sich wie ein gesunder 3-Jähriger, der eben mal ausprobiert wie weit er gehen kann. Meiner war in dem Alter grad so und ist so mit 5 ruhiger geworden. Ich glaub, wenn ich wegen sowas zum KIA gehen würde, würde ich mir total doof vorkommen.....
Die letzten 10 Beiträge
- Schmerzen beim Stillen
- Nur noch weinen nach Infekt?
- 14-15 monate tagesschläfchen
- Tagesablauf 7 Minate schlafen/essen/?
- Test Positiv ?
- Sohn - 16 Monate bewegt sich nicht fort
- Sehr langanhaltende Migräne
- Hilfe! Plötzliche breiverweigerung fast 7 Monate alt
- Kind (5J.) verweigert Kleidung komplett
- Baby 9 Monate aus Bett gefallen / Urlaub / Fließenboden