Mitglied inaktiv
Halli Hallo Wir überlegen gerade die Aufteilung in der neuen Wohnung... Die Entscheidung ist eigentlich so gut wie gefallen aber ich wollte euch dennoch mal fragen wie es bei euch so gehandhabt wird... Ist das Kinderzimmer der kleinste "Wohnraum" im Haus/in der Wohnung!? Ist euer Schlafzimmer größer? Und wenn ja - WARUM!? Also...wieso habt ihr das so entschieden?! Grüßle asu
Weil der Schrank nirgendwo anders reingepasst hat und weil die Kinderzimmer zur Gartenseite liegen, daher ruhiger. Aber irgendwann wird sich das ändern.
Schlafzimmer ist der kleinste Raum. Dort schlafe ich nur und ziehe mich an. Mein Kind soll Platz zum spielen haben, dort hält es sich ja öfter auf, als ich in meinem Schlafzimmer (zumindest wach *g)
Nein unser Schlafzimmer is der kleinste raum im Haus das hat nur ca 12 qm ...motzis zimmer hat 20 qm und motte ihrs hat ca 15 qm und ein spielzimmer von 12 qm haben sie auch noch... Wir haben den kleinsten raum weil ja auch am wenigsten genutzt wird...
nein also wir planen gerade unser Haus und da werden die Kinderzimmer definitiv grösse als mein Schlafzimmer. Wozu brauch ich das auch so gross? mir reichen so um die 12 qm Bett, Schrank fertig. Kinderzimmer hingegen wünschen wir uns mit ca. 15 bis 18 qm pro Zimmerl.
Das Kinderzimmer unserer Tochter ist grösser als unser Schlafzimmer. Wir haben einfach spontan entschieden und der Unterschied ist net wahnsinnig gross. Sie hat 22qm und wir 20qm.
Wie klein ist klein!? Unsrer hatte erst 14 qm und jetzt 12qm mit Dachschrägen. Schlafzimmer hat 14qm aber auch eine Balkontür und das Zimmer ist sehr kühl.
Klar ist es immer relativ. Aber ich würde sagen "groß" ist es erst ab ca. 20qm. Ist aber im Prinzip auch total schnurz wie groß die Zimmer eigentlich sind. Es geht mir nur um "größer" und "kleiner". Wer hat das größere Zimmer usw
dann ist unser Kinderzimmer groß *g* knapp über 20qm
Das grösste Zimmer hat die kleinste bei uns , das mittlere zimmer die Grosse und wir das kleinste...
Bei uns ist es so: Kleine Möbel, kleines Kind--> kleines Zimmer. Große Möbel, große (Kinder) :-)) ---> großes Zimmer... In der neuen Wohnung wird aber hoffentlcih anders laufen... Da werden die Schlafzimmermöbel hoffentlich ins kleinere Zimmer passen:-)
Schlafzimmer ist bei uns 13qm und Kinderzimmer 19qm.
...dass nicht nur wir das so sehen. Momentan ist es ja eh so, dass wir alle im Familienbett (ca. 3x2m) schlafen. Dh. es wird einen "Schlafraum" geben und ein "Spielzimmer". Da im Schlafraum nur geschlafen (und momentan noch gewickelt) wird, muss der nicht groß sein. Aber wie schon gesagt wurde - das Kind soll Platz zum Spielen haben - im Schlafzimmer brauche ich keinen Platz ;)
...die mädels haben daher ein 20 qm großes kinderzimmer (schlafen und spielen) LG
... wir sind uns sehr unschlüssig. Bis jetzt war es bei uns auch immer so. Wir hatten das Kleinste Zimmer, und die Kids die größeren. In der jetzigen Wohnsituation haben wir gar kein richtiges Schlafzimmer, wir schlafen im Wohnzimmer. Und die Kinder haben auf der gleichen Etage jeder ein eigenes Zimmer. Jetzt sind wir am Überlegen, ob wir dem Großen (8) ein Zimmer auf dem ausgebauten Dachboden einrichten sollen und wir so unten ein Schlafzimmer hätten. Momentan ist´s nämlich echt kein Zustand. Kein Bett, kein Schrank (dafür ist auf dem Dachboden nicht wirklich Platz, bzw. zu aufwendig zu bauen). Aber ich bin mir sooooo unschlüssig. LG
Die letzten 10 Beiträge
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht
- Babyone Geschenkgutschein
- UV Schutz Kleidung
- App für Eltern von Kindern mit Neurodermitis